Beiträge von primer55

    Erstmal danke für deine Geduld Rantanplan-1
    :D

    Ich habe es gestern noch hinbekommen,allerdings auf einem komplett anderen Weg.
    Ich habe das Addon "Keymap Editor" installiert und die Taste einfach mal damit gemappt.
    Dann habe ich aus der von dem Addon erstellten "gen.xml" einfach die Keyid für meine "keyboard.xml" genomen und das Addon wieder gelöscht.

    Folgendes ist jetzt die Win-Taste auf der Streacom FB:

    Code
    <key id="1372173">ActivateWindow(Home)</key>

    Alles geht,vielen Dank! :)

    mfg
    primer

    Ich habe jetzt mal

    Code
    <enter mod="alt,win">ActivateWindow(Home)</enter>

    getestet.

    Geht leider auch nicht. :/

    Edit:

    Code
    <enter mod="alt,leftwindows">ActivateWindow(Home)</enter>

    auch erfolglos.
    Das muss doch irgendwie gehen.Mir fehlt wirklich nur der richtige Befehl.Leider habe ich den nicht.

    Das habe ich gerade getan. :)

    Hier die Ausgabe vom xbmc.[definition='1','0']log[/definition] mit [definition='1','3']Debug[/definition] aktiviert.(Ohne [definition='1','3']Debug[/definition] zeigte es das nicht an).

    Code
    20:33:47 T:140363029116800   DEBUG: Keyboard: scancode: 40, sym: 0134, unicode: 0000, modifier: 1010
    20:33:47 T:140363029116800   DEBUG: OnKey: win-leftalt (10f0d4) pressed, action is
    20:33:47 T:140363029116800   DEBUG: Keyboard: scancode: 85, sym: 0137, unicode: 0000, modifier: 1110
    20:33:47 T:140363029116800   DEBUG: OnKey: alt-win-leftwindows (14f0d6) pressed, action is
    20:33:47 T:140363029116800   DEBUG: Keyboard: scancode: 24, sym: 000d, unicode: 000d, modifier: 1110
    20:33:47 T:140363029116800   DEBUG: OnKey: alt-win-return (14f00d) pressed, action is


    Damit ich Dich richtig verstehe. Du suchst die Bezeichnung für

    ?

    Ja.Genau das suche ich.

    Für Windows brauch ich nicht.Ich hab das im Prinzip ja auf der Linux Konsole mit "evtest".
    Ich weiß ja was ankommt.Das was ankommt ist "Alt+Wintaste+Enter"
    Ich weiß aber nicht wie ich das in der keyboard.xml umsetzen kann.
    Edit:Ich glaube ich bin schon auf dem richtigen Weg.Scheinbar ist die Funktion "meta" falsch.Drum bräuchte ich den richtigen Wortlaut.Google und auch hier das Forum hat mir bisher leider nicht viel zu diesem speziellen Fall sagen können.

    Danke für den Tip mit dem [definition='1','3']Debug[/definition].Mal schauen was dabei rumkommt.

    mfg
    primer

    Hi,

    gibt es irgendwo eine Liste mit den den möglichen Tastenkombinationen für die keyboard.xml?
    Da mein Streacom IR mit Fernbedienung Tastaturbefehle sendet muss ich die keyboard.xml entsprechend anpassen.
    Im Prinzip habe ich fast alle Tasten belegt außer der Windows Taste.

    Per "sudo evtest" sendet sie die Kombination

    Code
    Event: time 1389460172.324427, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 700e2
    Event: time 1389460172.324427, type 1 (EV_KEY), code 56 (KEY_LEFTALT), value 1
    Event: time 1389460172.324427, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 700e3
    Event: time 1389460172.324427, type 1 (EV_KEY), code 125 (KEY_LEFTMETA), value 1
    Event: time 1389460172.324427, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 70028
    Event: time 1389460172.324427, type 1 (EV_KEY), code 28 (KEY_ENTER), value 1

    Also übersetzt sendet sie: Alt+Windows Taste+Enter
    Ich habe in der keyboard xml folgenden Code eingefügt:

    Code
    <enter mod="alt,meta">ActivateWindow(Home)</enter>

    Der funktioniert leider nicht.
    Hat jemand eine Idee.Das ist eine der drei Tasten auf der Fernbedienung die nicht gehen aber die einzigste die ich echt vermisse.

    Edit:

    Falls ihr euch nicht vorstellen könnt welche Taste auf der FB ich meine,es ist der grüne Ball in der Mitte:

    Externer Inhalt www.streacom.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Musik? Du verendest Pig Squeals und Musik in einem Satz? :D

    Sry, Joke, der musste einfach sein.

    Aber ich gebe dir vollkommen Recht. Man sollte einen breiten Horizont haben und auch die Musik anderer tolerieren. Mein Dad zum Beispiel bekommt schon die Krise bei nen bisschen Screamen und das geht mir tierisch auf die Nerven wenn da jemand behauptet, dass da nichts dahinter steckt.


    Hehe genau! :thumbup:
    Da steckt richtig Können dahinter.
    Hier mal was Interessantes dazu: http://www.portal.uni-koeln.de/nachricht+M5b328eebe8b.html

    Ich fahre für diese "Musik" auch mal einiges an Kilometern.
    Dieses Jahr hat Dying Fetus in München am Montag gespielt und Freitag nochmal auf dem Party.San.Ich hab natürlich beide Konzerte in dieser Woche besucht.
    Ja man ist schon verrückt. :D

    Die neuen 2,5Zoll HDD hört man ja auch kaum noch.
    Die Bootzeiten verkürzen sich mit einer SSD aber schon merklich.
    Zum Stromverbrauch kann ich nicht viel sagen.
    Bei mir war es die Preisfrage. 60gb SSD oder 1000gb HDD.Ich habe mich für letzteres entschieden und bin soweit zufrieden.

    Hi,
    ich habe eine andere Lösung gefunden ohne die Radikalmethode pulseaudio rauszuwerfen. :)

    Ich nutze momentan Linux Mint 16 und hatte genau das selbe Problem mit dem Sound wie nebosa.
    Ich habe mich gestern mal an diesen Tip hier gehalten und doch direkt meinen kompletten Desktop abserviert. :D
    Wenn man pulseaudio in Linux Mint einfach rauswirft dann schmeißt es auch gleich die cinnamon Pakete mit heraus und man kann den Desktop nicht mehr starten.
    Da stand ich etwas ratlos da. :D

    Heute habe ich Linux Mint 16 erneut installiert und habe mal nach einer eleganteren Lösung gegoogelt.

    Ich denke dieser Workaround funktioniert auch auf anderen Systemen.
    Es ist eigentlich total simpel und Pulseaudio läuft weiter.

    Einfach das Paket pavucontrol installieren.

    Code
    sudo apt-get install pavucontrol


    Nachdem es installiert ist muss man die Häkchen bei DTS usw reinmachen und schließen.
    Wichtig ist das ihr das als User von XBMC macht!
    Danach abmelden und als voreingestellte Sitzung die XBMC Sitzung auswählen.So stellt sich Pulseaudio nicht wieder zurück auf die fehlerhaften Einstellungen.

    Dieser Workaround hat für mich auf Linux Mint super funktioniert!
    Evtl hilft es ja jemanden der auch dieses Problem hat.

    Gruß
    primer :)