Beiträge von TylerDurden_BS

    Moin,

    eine Frage zu FIDO2

    Was macht man mit den Netzfreigaben ?
    Also 2-4 PC's, FireTV, RPI's etc etc

    So wie ich das bisher verstehe ist man dann die Passworte doch nicht
    wirklich los, weil diese Freigaben alle auf SMB Basis, sprich mit Freigaben
    laufen, oder ?
    Und n irgendwie Domäne egal wie finde ich bisher für diese Anforderung
    einfach mit Kanonen auf Spatzen schiessen, einfach wenn nötig an allen
    Geräten das PW geändert und gut ist

    So machen wir das auch, immer rein 2 Flaschen vom selben Typ (meine Cheffin trinkt
    genauso gerne Bier wie ich) und Ruck Zuck haste 10 Flaschen beisammen.

    Und dann wird getestet und in die gemeinsame Liste das Ergebnis eingetragen, fürs
    nächste Mal...

    Ok habe den Beitrag übersehen.

    Lokal von hier aus BS - Wolters geht immer
    Im Urlaub wieder sehr gerne Lübzer.
    Jever vom Fass war neulich auch geil, aber aus der Pulle - neee
    Ansonsten wie schon erwähnt, immer wieder die Franken. Letztes Jahr
    mal vor Ort gewesen in Scheßlitz gewesen, ein Traum was es dort alles
    gibt.
    Sehr gerne auch das Bayreuther, gibst hier im Hol Ab, sowie einige andere
    aus Franken / Bayern.

    Warsteiner war früher beim Fussball auch immer der kleinste Nenner, geht aber
    eigentlich gar nicht.

    Krombacher, König und Stauder weit vorne, Ui das muss Mann doch kommentieren.
    Ist zwar von hier, sicher auch nicht meine No.1 aber egal - Wolters oder Wolters nicht !

    Ansonsten brauen die Franken sicher richtig geiles Bier.
    Craft Grütze kann mir jedoch den Buckel runter rutschen.
    Etwas was seit Jahrhunderten gut ist muss man nicht verbessern, oder ?

    Abend,

    heute komme ich aus dem Urlaub zurück und irgendwann habe ich alles wieder ans Netz genommen, also Strom und Netzwerk wieder in
    Gang gebracht. Soweit so gut. Aber irgendetwas muss sich in den letzten 2 Wochen verändert haben.
    Meine beiden Fire TV's können vom Emby Server nichts mehr abspielen.
    Im Wohnzimmer der Fire 4K bekommt gar keine Verbindung mehr, und im Schlafzimmer der Fire TV 1st Gen. verbindet sich
    kann dann aber keine Files abspielen.
    Da im Arbeitszimmer der PC sich auf den Emby verbinden und abspielen kann, ich überhaupt keine Änderung am Netzwerk
    vollzogen haben - außer der Emby Server hat sich die letzten Win10 Updates gezogen, hier an euch die Frage:
    Was habe ich im Urlaub verpasst ?
    Logs würde ich bei Bedarf nachliefern.

    Vielen Dank im Voraus (werde heute nicht mehr so viel reinschauen, also nicht böse sein wenn ich erst morgen wieder Meldung mache)

    Gruß Tyler

    Junge (wird 7).

    TV kennt er im Grunde bei uns zu Hause nur als Konserve sprich es wird von mir aufgenommen,
    Werbung sofern vorhanden entfernt, dann auf den Emby Server gepackt und über FireTV/Kodi
    abgespielt wann wird es wollen, bzw dann wann es dran ist.

    Jeden Tag gibt es nach dem Abendessen 'seine' Serie, die wird zusammen von allen geschaut,
    sofern nicht Termine dagegen sprechen.
    Später wird dann (Im Wechsel Mama und Papa) im Bett zusammen gelesen. Jetzt seit der Schule
    muss er auch selber 'lesen'.

    Ab und an gibt es je nach Wetterlage auch mal einen Film (wieder FireTV/Netflix/Kodi). Bisher
    eigentlich nur Zeichentrick, die üblichen Verdächtigen dem Alter angepasst. Filme mit realen
    Menschen behagen ihm eher weniger, mag er nicht.

    Seit er 6 ist hat er ein eigenes Handy. Hintergrund war eigentlich das eigenständige Abspielen
    der div. Hörspiele (liegen als MP3 vor - wieder Emby Server). Eigentlich sollte es nur ein
    MP3 Player werden aber es gab einfach nichts vernünftiges wo er hätte selber (ohne Lesen
    zu können) anhand der gescannten Cover aussuchen können welches Hörspiel er denn
    hören will.
    Also ein Handy mit der passenden Eltern App. Mit dieser App steuern wir Eltern sehr gezielt
    welche App er wie wann wie lange nutzen kann. Pro Tag/Woche/Monat.
    Jetzt liegen also die Hörspiele auf dem Handy direkt, ohne Anbindung ans Netzwerk.
    Natürlich blieb es nicht bei den Hörspielen, inzwischen sind einige altersgerechte Spiele
    und Apps dazu gekommen. Wobei über die Eltern App alles was zb Lern-Apps sind zumindest
    in der Anwendungsdauer nicht eingeschränkt ist - Ruhezeiten sind natürlich für alle Apps gesetzt.
    Youtube und Co ist auf dem Handy komplett geblockt, kennt er natürlich auch wenn wir mal ein
    Lied etc anschauen.
    Mit dieser App kommen wir alle sehr gut aus, er weiß Bescheid, kennt die Grenzen und diese
    werden aktzeptiert.

    Desweiteren steht im Wohnzimmer, weil ich Red Dead zocken wollte, eine Xbox. An dieser
    wird wenn überhaupt vom Kind nur zusammen mit uns Eltern gezockt - also Lego City etc.

    Ich bin auch Jahrgang '70 und wir kennen das ja alles nicht, aber wer mit der IT aufgewachsen
    ist, heute in der IT arbeitet kann ja nicht umhin zu verstehen das einfach andere Zeiten herrschen.
    Sollen die Kids doch im vernünftigen Rahmen den Umgang lernen - sie müssen später eh.
    Wenn ich mir einen neuen PC zulege ist der Plan den derzeitigen (wieder mit Eltern-App) an
    den Jungen weiter zu reichen.

    Ansonsten spielt er Fussball im Verein und ist wenn wir im Garten sind natürlich dabei und dort gibt es in
    den seltensten Fällen einmal Handy/TV. Er kennt also auch das Leben draußen in der Natur.

    Edit: Einzige Realfilm Reihe die natürlich geht wie geschnitten Brot: Star Wars
    Da Freigabe ab 6 durfte erschon EP1 mit uns anschauen. Denke wir werden EP2 nach den Ferien in Angriff nehmen.
    Der Junge kennt sich aufgrund Tip-Toi und Hefte/Bücher eh besser aus als ich.
    Dennoch irgendwie Schade, er weiß ja jetzt schon 'Luke ich bin dein Vater' - und lacht sich immer schlapp wenn jemand
    Alexa diese Frage stellt ;)

    Sicher ist mir das klar.
    Hier wird ja schon wieder mit der Goldwaage gewogen..

    Nun denn sei es wie es ist. Manches ergibt eben im täglichen Leben keinen Sinn,
    das können Gesetzgeber auch nicht alles abdecken, auch klar.
    Es kommt eben im Einzelfall darauf an was wie und wo passiert/gemacht wurde.

    Nur im Sinne des geschriebenen Gesetzes ist und bleibt es ein Verstoss den es
    zu verfolgen gilt.

    Das ist doch wie mit den E-Scootern - dürfen nicht auf dem Gehweg fahren, Punkt.
    Aber allen ist klar das es gemacht wird. Liegen erst die ersten Menschen daneben
    ist der Aufschrei groß.