Beiträge von TylerDurden_BS

    Ok, dann muss ich mal schauen was die Datenbanken so hergeben.

    Ich habe FIlme und Serien auf Ordnerebene aufgeteilt, weil ich schon
    auf der Ebene eine Trennung und somit auch eine Nicht Sichtbarkeit
    haben wollte.
    Also das Rechte den Ordner zu sehen beim Kind entfernt.
    Zusätzlich habe ich damit auch die Möglichkeit in Emby unterschiedliche
    Bibliotheken zu erstellen und beim jeweiligen User einzubinden oder eben
    nicht.
    Solange also in Windows und Emby die Kennworte der Eltern geheim bleiben
    kann das Kind nicht so viel sehen.
    Die Altereinstufung nutze ich in Emby derzeit noch um FSK-12 beim 7,5 jährigen
    auszublenden.

    Moin,

    wie es der Titel schon sagt: Wie habt ihr eure Dokus für Emby sortiert ?

    Bisher konnte ich, korrigiert mich, heraus lesen am Besten als HomeVideo in Emby als Bibliothek
    einbinden. Meine Struktur derzeit ist auf Ordnerbasis:

    Serie/Eltern/Ordner/Episoden und gleiche Struktur für Kind und genau so auch bei Filmen.
    Bei den Dokus würde ich diese Trennung wahrscheinlich nicht unbedingt einhalten wollen, aber
    denkbar wäre es natürlich.
    Nur wie benennt ihr die Files ? Ich habe (bisher) einige wenige Dokus, Aufnahmen vom TV, mal nur ein
    File, es gibt aber auch welche mit sagen wir es so mehreren Episoden ?
    Also wie gehabt jede Doku einen Ordner, dort dann S01E0x ?

    Wäre für eure Tipps dankbar.

    Gruß TylerDurden

    Mahlzeit,

    als Antwort auf das Thema vor kurzem, Hardware Verschlüsselung WD MyBook habe ich mir eine
    Icy Box 2-Fach USB-C [Anzeige] gegönnt.
    Leider musste ich im Zuge dessen noch ein PCIe USB-C Karte [Anzeige] dazu kaufen, weil mein Server zwar
    schon USB 3.1 A Steckplätze bietet, aber leider die ext. Festplatte keine Reaktion am PC zeigen
    wollte.

    Eine Besonderheit ist mir nach dem Ausbau meiner 8TB WD MyBook noch aufgefallen.
    Nach dem Einbau in die Icy Box konnte ich sofort auf die Daten zugreifen nach Eingabe
    meines Bitlocker Kennwortes. Warum auch immer, in meinem Fall war die HW Verschlüsselung
    von WD nicht aktiv. Meines Erachtens habe ich nur, wie üblich, die Platte neu partitioniert und
    formatiert, was aber einer Verschlüsselung per USB Controller nicht umgehen sollte.
    Egal nur noch mal als Anmerkung.

    Gruß TylerDurden

    Abend,

    Ist ja reichlich bekloppt das WD per se in der Hardware verschlüsselt.
    Tür abschließen und den Schlüssel daneben legen.

    OK an die Daten kommt in meinen Fall wegen Bitlocker keiner Ran, aber jetzt muss ich mir doch n neues ext Gehäuse kaufen.
    Ach so ein Blödsinn.

    Danke für den Tipp!

    Lesen war ist und bleibt einfach wichtig !
    Egal in welcher Form ob digital oder analog.
    Lese seit Jahren auch mehr digital, Amazon Kindle bzw die jeweilige App auf dem
    Smartphone. Lässt sich so gut auf Arbeit so tun als ob...

    Euer Hund hat da was verloren -)

    Kommt alle gut nach 2020 !

    TylerDurden_BS

    Projekt 'Der Papa WILL n neuen PC' heute soweit abgeschlossen.

    Moralisch habe ich mich mir gegenüber verantwortet indem ich die meisten Teile meines alten PC
    dem Junior (7,5) vermacht habe. Meine bessere Hälfte meinte zwar das muss noch nicht sein,
    aber ich konnte mich durchsetzen -)

    Papa neu: AMD Ryzen 3600X (gab es fürs gleich Geld wie ohne x), 32GB Ram, AMD Radeon 5700XT,
    500 NVMe und 1TB SSD (endlich nicht mehr bei Steam haushalten müssen)

    Junior alt: Intel i5 6500, 16GB Ram, AMD Radeon 390, SSD waren vorhanden, 24" FullHD Monitor,
    Maus und Tastatur, etwas Kleinkram und 15m flaches LAN Kabel durch die Tür verlegt (kommt sogar
    voller Durchsatz an).

    Nun kann ich schön daddeln und das Kind sitzt am PC und übt mit der Maus und malt in Paint.
    Natürlich ist der Kinder PC mit einer Kindersicherungssoftware versehen, aber Kodi ist natürlich
    am Start, kennt er ja schon vom FireTV.

    Alles Stück für Stück zusammen gekauft, einiges in den Cyber Kriegen die letzten Wochen erstanden,
    war mal wieder schön etwas PC zu basteln.

    Schönen 3.Advent euch

    Hallo,

    dein Beitrag bringt mich zu der Frage wie ich nächstes Jahr die Fahrt nach Schweden überstehen soll.
    Wie wäre es mit einem RPi4 plus USB Platte, Emby drauf und per WLAN dann 2 olle 7" Tablets (oder
    was auch immer) per Kodi versorgen lassen ?
    Beide Tablets dann n Kopfhörer dran und jedes Kind kann sehen oder hören was es möchte.
    Und von vorne kann der/die Beifahrer(in) das ganze auch noch steuern.

    Würde dafür n RPi4 reichen ? Ach halt da fehlt dann auch noch einer der das WLAN aufspannt..

    Muss ich mal in mich gehen...