Beiträge von TylerDurden_BS

    Hallo Boogie2005,

    bei mir hat die neue Alpha keine Besserung gebracht.
    Bin dann noch einmal in mich gegangen, meine letzte Aktion nachdem ich bei der 2ten frischen Installation
    auf der ATV alles eingerichtet hatte, war der Wechsel im Skin auf Estuary MOD V2 Matrix.
    Ok, im Elternprofil zurück auf normal Standard Estuary - zack alles geht, im Kinderprofil weiterhin der Fehler.
    Also wieder zurück zum normalen emby-next-5.1.17 und zum Standard Skin - alles wie am Schnürchen.

    Dann muss ich eben warten ob und wann sualfred seinen Skin auf Matrix anhebt.

    Komisch ist das es am Win10 PC funzt, aber wichtig ist im Wohnzimmer, das Kind braucht seine Serien..

    Leider läuft emby-next nicht überall ohne Probleme.

    Hier auf dem PC (Win10, frische Installation) kein Problem.
    ATV ebenfalls frische Installation, alles eingerichtet, 2 Profile, alle Daten gesynct
    und dann war es das. Emby-next startet einfach nicht mehr von sich aus.
    Also ATV (neu) gestartet, Kodi starten, kein Sync mit Emby und demzufolge dann auch
    keinen Zugriff mehr auf die Daten.
    Deaktiviere ich das AddOn einmal und gleich im Anschluß wieder aktiviert, verbindet es sich, alles gut.
    Habe von quickmic (einer der Entwickler) gestern abend noch n neue alpha bekommen, muss ich später
    noch sehen ob die was gebracht hat.

    Nach nun bald einem Jahr im HO, und weil n Kollegin meine Überlegungen befeuerte (weil sie n schnöden Bürostuhl
    fürs selbe Geld gekauft hat), nach wie vielen Jahren weiß ich nicht mehr, einen neuen Kampfgefährten gesucht
    und gefunden. Eigentlich wollte ich max die Hälfte ausgeben, aber was soll's.
    Made in Germany, FCKW frei, nachhaltige Rohstolle...

    Backforce One in Orange, meine Cheffin meinte auf die Frage ob ich bekloppt wäre (rhetorisch) nur 'nimm Orange',
    ok dann eben den.

    Einen Teil der steuerfreien Sonderprämie Corona raus aus dem Haus.
    Bin sehr gespannt.

    @don

    diesen Sitz hatten wir auch, Reboarder was anderes dürfte es nicht gar nicht geben.
    Aber Gott sei Punk hat Junior nie gekotzt, Auto fahren mochte er zwar nicht aber
    ich kann mir vorstellen das das kein Spaß war.
    Ach ja hätte er doch nur in die Taschen gekotzt ;)

    Und Junior sitzt heute noch in einem Cybex mit 8,5 Jahren.

    Drück euch die Daumen das es nicht wieder vorkommt !

    Hah! Meine Mutter ist 80 geworden, gleich schon mal prophylaktisch in den Einkaufskorb gelegt. Sowas war eigentlich fest geplant, allerdings gibts jetzt ja REWE Lieferdienst. Hmm
    Warum eigentlich "Mercedes" ?? Hoert sich irgendwie abwertend ab.Wer ist denn der Porsche ? Wobei Merceds ja im Nutzfahrzeugsegment wohl einen viel besseren Ruf hat ;-))

    Aber 5ter Stock ohne Aufzug ist schon eine Einladung fuer Bandscheibenvorfall. Schon mal an einen elektrischen Seilzug mit Fernbedienung vor dem Kuechenfenster gedacht ? Hat man bei Kaffeesaecken schon immer so gemacht ;-))

    Naja ganz einfach nur Mercdees(ohne weitere Wertung) weil es wohl echt noch teurere Hackenporsche gibt. Ich hoffe das mir/uns dieser reicht.
    Im Mietshaus wird das wohl nix mit dem Seilzug, vor allem müsste ich auch noch Umlenkung einbauen wegen Dach, da schleppe ich lieber ;)

    @xSaSx

    Switch und Schnapper, da habe ich auch gewartet aber nix zu machen.
    Das das Teil auch so preisstabil ist...

    Am Ende die Frau zu 2 Real hier im Ort von wegen Family&Friends Gutschein, nix
    zu machen,wäre 267€ gewesen.
    Bei Amazon Lieferzeit bis/ab 15.12,so ist es jetzt Saturn mit Abholung vor Ort geworden,
    für den Normalpreis.
    Aber was willste machen wenn sich Junior das Ding wünscht...

    Wünsche viel Erfolg !

    Moin horschte,

    vielen Dank für diese Info. Wusste ich gar nicht, das kommt davon wenn man sich nicht mit beschäftigt.
    Das würde also sofern ich es richtig verstehe bedeuten das zb der RPi mit RaspberryMatic dann die Aufgabe
    des Homematic IP Access Point übernimmt ?

    Ich glaube ich muss mich da mal einlesen.

    Gruß TylerDurden

    Hallo an alle,

    Hintergrund meiner Frage: Hier zu Hause laufen meine bisherigen Smart Home Geräte so weit ich mich gekümmert habe, und ich verwende OpenHab auf einen RPi3.
    In unseren 7 Räumen werden die Heizkörper über MAX Cube gesteuert, Ventil, Fensterkontakt und Raumthermostat - läuft seit 2012 oder so einwandfrei.
    Ein paar Beleuchtungen und Steckdosen runden das ganze hier ab (TP-Link, Malmberg UP Schalter, WiFi LED's, Harmony Hub, Alexa Dot's).
    Ach so - Mietswohnung sollte wohl noch erwähnt werden.

    Hier nun die Frage: Von elv oder eq3 wurde ja nun das Ende von MAX Cube eingeläutet, bzw die Cloud Anbindung. So recht weiß ich nun noch nicht ob es
    weiterhin läuft wenn ich den Cube per PC sofern nötig umprogrammiere.
    Ansonsten könnte man derzeit die ganzen Komponenten MAX Cube bei elv ja gegen Homematic IP mehr oder weniger günstig 'umtauschen'.
    Mehr oder weniger weil ich dann doch grob überschlagen bei 400€ landen würde.
    Nun habe ich aber gesehen OpenHab und Homematic IP arbeiten per se nicht zusammen ? Oder über welche Umwege ginge dies ?

    Mir geht es vor allem, wenn überhaupt, um die Steuerung der Heizkörper. Habe mich nun länger nicht damit beschäftigt, welche andere Systeme würde
    es eurer Meinung nach geben, dich per OpenHab gesteuert werden können ?

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Gruß TylerDurden