Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Naja, das mit dem Minus ist schon zu verstehen. Sich eine Android TV Box zu bestellen und dann meckern das da Android TV drauf läuft? Hatte beim Titel eher auf eine sachliche Diskussion mit validen Problemen/Argumenten gehofft. Irgendwas gehaltvolles. So gab es nur ne Rolle Alufolie.
In meinen Augen eher ein Troll-Thread, aber hat ja funktioniert.
Also rückblickend muss man Logitech schon ein sehr glückliches Händchen bei der Kundenbindung attestieren. Die Marketing Abteilung hat bestimmt gedacht: Keine neuen Knaller Produkte, also wird es Zeit für einen neuen Shitstorm.
Hört sich gut an. Bis jetzt sieht mein Plan aus einen ESXI aufzusetzen und u.a. darunter einen "4 Kern Gaming PC" mit der GTX 750Ti zu erstellen. Und halt was noch im Haus benötigt wird, hier nicht relevant. Außer der CPU ist alles vorhanden.
Hätte das auch mit meinem alten HTPC auf Blech realisieren können, aber die Kiste soll an verschiedenen Standorten nutzen können.
Noch ist aber nichts passiert - Tipps sind also herzlich willkommen. Das HowTo sowieso.
Für eine optimale homematic Integration nutze ich debmatic auf meiner nuc Zentrale. Den Tipp hab ich von @romibaer bekommen. Durch eine zusatzplatine kann die homematic Einheit per usb an einem x86 Gerät betrieben werden. Das ist ne echt runde Sache und funktioniert absolut top, auch wenn das System noch relativ neu ist.
Mit Vulkan, den Shadern und doppeltem Recompiler läufts lokal bei 55 - 60 fps. Sauber. Shield ist belegt, muss ich später testen. OpenGL ist gefühlte 3-5 fps langsamer.
Hm, grad nochmal geschaut. Laptop mit i7 (2.5 Ghz, 8 Kerne) und einer Geforce 730M sind die genannten 42fps, CPU dümpelt bei 30%. Nutzt du die Doppelte oder Dreifache CPU Emulation? Hab die nicht aktiviert, da bei steht die wäre instabil.
Demnach nutzt CEMU aber wohl doch deutlich mehr GPU Power als man bei einem Emu vermuten könnte. Hab den Anschluss wohl verloren, bei früheren Emus hatte die ja doch meist nur Anwesenheitspflicht.