Beiträge von Gismo112

    Hat jemand eine Idee wie man Kodi 18 bei Wiedergabe im Vollbildmodus laufen lassen kann?
    Ich habe diesen aktiviert, aber immer einen blauen "Balken" oben im Bild (siehe Aufnahme).
    Ausgabe von einer QNAP TS-451+ (HD Station) via HDMI, getestet mit unterschiedlichen Bildschirmen.

    Versuche mal, den Bildschirm zu kalibrieren.
    Unter Einstellungen, System, Anzeige.

    Danke für die Infos...also auch ein Problem um etwas in die Datenbank zu bringen so wie beim Amazon VOD Addon...wo es nicht mehr klappt eine komplette Serie samt Staffeln aus der Watchlist in die Kodi 18 Leia Datenbank zu bringen seit den 09.07.2018 also Github 08.07.2018 ...allerdings klappt dieses Unterfangen noch mit OSMOSIS und den neuen Nightlies.

    Ne, hat nichts damit zu tun. Wir haben hier ein Problem im Prgramm-Code. Bin schon dran.

    Danke für die Rückmeldung.
    Ich habe angenommen dass der Decryoter die libwidevinecdm.so und nicht die libssd_wv.so benötigt.

    libssd_wv.so gefunden!

    Code
    pi@raspberrypi:/usr/lib/arm-linux-gnueabihf/kodi/addons/inputstream.adaptive $ ls -l
    insgesamt 1536
    lrwxrwxrwx 1 root root     28 Jun  1  2013 inputstream.adaptive.so -> inputstream.adaptive.so.17.4
    lrwxrwxrwx 1 root root     30 Jun  1  2013 inputstream.adaptive.so.17.4 -> inputstream.adaptive.so.2.0.10
    -rw-r--r-- 1 root root 893924 Jun  1  2013 inputstream.adaptive.so.2.0.10
    -rw-r--r-- 1 root root 673768 Jun  1  2013 libssd_wv.so

    Hast du eine Idee warum sich die libssd_wv.so in /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/kodi/addons/inputstream.adaptive?


    Soll ich diese einfach entsprechnd Orndern verlinken?

    Gerne. Also die libssd_wv.so ist der Decypter. Die libwidevinecdm.so das dazugehörige Decryption Module.

    Würde es auf jeden Fall mal verlinken nach /home/pi/.kodi/cdm/

    Du müsstes mal testen, ob es dann geht, wenn nicht mal die Rechte auf 644 anheben.


    Warum der in /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/kodi/addons/inputstream.adaptive liegt, kann ich Dir leider auch nicht sagen.


    Nutze mit Linux nur LE/CE, da sind die Ordner etwas anderes und eigentlich stressfrei :)

    Guten Abend zusammen,

    ich will nicht aufdringlich/ungeduldig sein aber hat einer von euch eine Idee warum bei mir das Plugin nicht funktionieren will. Siehe dazu alten POST – LINK

    Die Fehlermeldung ist bekannt – kann den Fehler nicht selbstständig beheben.

    Code
    00:00:30.480 T:1453323008 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: No decrypter found for encrypted stream

    Wie die Fehlermeldung schon sagt, findet er keinen Decyrpter in den Verzeichnissen:

    Code
    00:00:30.165 T:1453323008   DEBUG: AddOnLog: InputStream Adaptive: Searching for decrypters in: /home/pi/.kodi/cdm
    00:00:30.166 T:1453323008   DEBUG: AddOnLog: InputStream Adaptive: Searching for decrypters in: /usr/share/kodi/addons/inputstream.adaptive

    Dort müsste die libssd_wv.so liegen.
    Entweder ist die beschädigt, nicht vorhanden oder inkompatibel.

    Der Decrypter muss in einem mit inputstream_adaptive compiliert werden, man kann da nicht einfach irgendeine benutzen.

    Also entweder inputstream_adaptive neu installieren/updaten, so wie du es beim ersten mal installiert hast oder
    Kodi neu installieren.

    nein. die Geräteliste ist nicht voll. da sind noch 3 Plätze frei. Komischer Weise wird aber mein RaspPi+Kodi gar nicht angezeigt. Nur mein Android-Smartphone.

    Dein Fehler ist bekannt:

    Code
    21:08:17.592 T:1375728544   DEBUG: CurlFile::Open(0x71877130) https://wvguard.sky.de/WidevineLicenser/WidevineLicenser
    21:08:17.592 T:1375728544    INFO: easy_aquire - Created session to https://wvguard.sky.de
    21:08:18.191 T:1375728544   ERROR: CCurlFile::FillBuffer - Failed: HTTP returned error 500
    21:08:18.191 T:1375728544   ERROR: CCurlFile::Open failed with code 500 for https://wvguard.sky.de/WidevineLicenser/WidevineLicenser|Content-Type&Expect&Referer=http%3a%2f
    21:08:18.191 T:1375728544   ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: License server returned failure
    21:08:18.191 T:1375728544   ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: License update not successful (no keys)

    Es ist so, wie @ManiacKill schon schrieb. Du musst leider anrufen.
    Hatten wir die letzten paar Seiten leider schon häufiger.

    könnte es sein, dass auf meinem RPI3, Netflix nicht läuft, weil bei den benötigten Dateien das script.module.pycryptodome nicht installiert, bzw. gefunden wurde.
    und wenn dem so ist, wo bekomme ich es her? Die Standard-Repos haben es jedenfalls nicht.

    Ich kann mich anmelden, und komplett alles durchbrowsen, aber dann beim auswählen und abspielen, klemmt es dann.

    @gretsch61 müsste eigentlich mit einem

    pip install pycryptodome per SSH erledigt sein.
    Hierzu kann @Gismo112 aber mehr sagen, der hat es hier in Thread auch schon paar mal gepostet gehabt.

    @bennySB Ja, fast richtig. Es müsste pip install pycryptodomex sein über SSH. Danach einen Neustart.

    @gretsch61 Versuche das bitte mal. Wenn es immer noch nicht geht, poste mal ein [definition=12,3]Debug-Log[/definition] vom Abspielversuch.
    Dann schauen wir weiter :)

    Ok, das ist auch das einzige Addon, das nicht geupdated werden kann. Ich lösche das mal.

    Hmm, der letzte LOG den ich postete, war eigentlich einer, der genau das Problem darstellen sollte. Also dass ich nicht auf "netflix originals" klicken konnte mehrere male.
    Inwiefern ist der nicht sauber?

    Danke für deine Hilfe!!

    Wie ich Dir schon am Dienstag schrieb, war es nicht ok. In dem Log ist kein Abspielversuch und auch kein Fehler vom Netflix-Addon drin.

    Was ich auch schrieb war:

    Lösche aber bitte vorher mal aus deiner [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml das raus:

    Code
    <network>
                                                    <curlclienttimeout>10.0</curlclienttimeout>
                                                    <curllowspeedtime>10.0</curllowspeedtime>
                                                  </network>

    Danach starte Libreelec bitte neu und erstelle dein Log.

    Hast du das inzwischen gemacht ?

    Kann es sein, dass ich schon zu viel quer gemacht habe und via SSH / Filezilla ein paar Datein manuell löschen muss? Wenn ja, welche?
    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen :-/(

    Anbei mal ein Log...

    Leider fehlt in dem [definition=12,3]Debug-Log[/definition] ein Abspielversuch mit Netflix. Lade bitte nochmal ein neues [definition=12,3]Debug-Log[/definition] damit hoch.

    Lösche aber bitte vorher mal aus deiner [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml das raus:

    Code
    <network>
                                                    <curlclienttimeout>10.0</curlclienttimeout>
                                                    <curllowspeedtime>10.0</curllowspeedtime>
                                                  </network>

    Danach starte Libreelec bitte neu und erstelle dein Log.