Beiträge von AVOKODI

    MkMoin!

    Mir kommt irgendwie vor, dass du total am Thema vorbei schreibst, oder ich bin es, der alles falsch versteht haha.
    Also @AVOKODI, wenn ich das richtig verstehe, willst du nun einfach die Filme, die du auf deinem alten LibreELEC mediacenter hast, nun auf der wetek abspielen. Du kannst natürlich - bis dein NAS eingetroffen ist - alle Filme erstmal auf den Windows Rechner rüberkopieren, was du aber nur sinnvoll übers Netzwerk schaffst, so wie ich es vorhin erklärt habe. Aber das wäre verschwendete Mühe, denn das würde ewig dauern und du würdest das ganze dann ein zweites mal vom Windows Rechner zum späteren NAS übertragen müssen. Warum nicht jetzt einfach direkt von deinem alten libreelec system per SMB (\\ip-des-librelecs\) für die wetek freigeben? Es ist ja dasselbe wie von dem Windows Rechner aus freigeben, bloß, dass du nicht alles zeitraubend auf den Windows Rechner rüberschaufeln musst. Spar dir den Schritt und übertrag später alles direkt vom alten libreelec aufs NAS.

    Vielleicht ist dein LibreELEC ja sogar als ntfs oder sowas formatiert, sodass es von Windows erkannt wird, aber eigentlich ist libreelec immer ext4 auf der datenpartition. Mit ext3 und ext4 (linux Dateisysteme) kann Windows leider nichts anfangen, also direktes anschließen an Windowsrechner hilft nicht. Per Netzwerk wie ichs beschrieben habe, ist es jedoch gar kein Problem.

    Mach die Freigabe einfach vom alten libreelec auf die wetek. Und sobald das NAS eingetroffen ist, kannst du alles vom libreelec per Netzwerk aufs NAS schieben.

    Ja, danke ^^ super Idee werde ich dann so machen. Und ja, doppelt kopieren ist relativ Sinnfrei bei 800GB x )
    Rüber muss es sowieso irgendwann.

    ich denke, ich bin am Thema vorbei ;) wollte den Tipp geben, die Filme von dem System zu lösen, damit er mit diesen flexibler ist......sorry

    Kein Problem, jeder Tipp Hilfreich auch wenn dieser am Thema vorbei geht. Ist halt auch eine Idee mehrere System zu nutzen, nur sollte es einfach sein, also nur das OS welches startet und direkt im Menü alles relevante anzeigt, vielleicht gibt ja ein Programm am PC das ext4 Systeme ausließt. Mp4 bleibt mp4 ne ? mh

    Ja, hatte einen HTPC gebaut und nur eine HDD mit Libreelec und halt den Media Datein gehabt.

    Hatte das alles gegen die WETEK Box ausgetauscht und wollte jetzt bis das NAS System da ist, die Filme abrufen vom PC und für die Box bereitstellen,
    da dass alte System so nicht mehr in Gebrauch ist.

    Wie hast du die Berechtigungen gesetzt für den Ordner?
    Sind alle in der gleichen Arbeitsgruppe?
    Findest du den Ordner von einer anderen Windows Maschine?

    1. (ganz stumpf) Rechtsklick -> Freigen für -> Bestimmte person -> hinzugefügt jeder -> Rechte Lesen und Schreiben

    2. Sollte WORKGROUP sein (also standart)

    3. ja, sowohl WETEK / Kodi als auch andere PCs

    Ich habe aktuell Libreelec OS auf einer HDD installiert und dort Filme und Serien gesichert.
    Kann ich jetzt ohne Probleme die HDD am PC anschließen und die Datein auslesen oder ist dies nicht möglich und Libreelec bringt eine eigene
    Dateistruktur mit mit der Windows nicht kla kommt, bzw nicht auslesen kann ?

    Wollte nämlich vorübergehen nur die Film Datein am PC via Heimnetzwerk freigeben.

    MfG

    Ich habe in Windows 10 einen Ordner freigegeben,
    hab aber das Problem das ich nach der Freigabe mit Kodi über Bibliothek
    und der suche über SMB ( Heimnetzwerk) nicht meinen Ordner finde.

    Also liegt das Problem selbst an der Ordner freigabe, was genau muss ich den einstellen das diese im Netzwerk von Kodi gefunden wird ?

    MfG

    So die Box ist heute angekommen.

    Ich muss sagen das sie ja ziemlich geil ist :D

    1. Aber was etwas stört ist das Fette Story Board im Hauptmenü welches nur Youtube Videos beinhaltet und den Verlauf, könnte man das nicht gegen Apps austauschen die man
    immer benutzt ? dann muss man nicht immer Ewigkeiten suchen

    2. Und ein Problem habe ich mit dem Sound, uns zwar habe via AV ein Audio Kabel von Ultra HDTV von AUX zu RCA ( also links rechts für eine Anlage), nur kommt der Gesamte
    Ton über die Linke Box und nicht die Rechte.

    Könnte man sich da Abhilfe schaffen mit einer Splitterbox die HDMI in Bild und Sound trennt ?

    3. Und bisher findet die Channel suche keine Sender im LiveTV, was aber auch an der dicken Wolkendecke liegen könnte...

    Da hätte ich nochmal eine Frage zu...

    Was verstehst du darunter? Alle Sender inklusive die Sky Sender ohne Sky Abo? Wenn ja dann ist das nicht möglich. Zumindest nicht legal und daher wird das hier auch nicht supported.

    Alles andere ist schon gesagt worden.

    Nein, kein Illegalen kram, etwas falsch ausgedrückt.
    Vorher hatten wir halt für alles ein Gerät, und da dass Angebot halt von sich zu wünschen übrig ließ als früher zu Premiere zeiten, hatten wir es abstellt.
    Und mit alles in 1 meinte ich, ein Gerät für alles, aber wenn dann halt Amazon Prime usw. noch Probleme macht schreit es wieder nach 2 Geräten xD


    Und wenn es zwar buggy ist, aber nicht an den Einstellungen hapert die man normaler weise nutzt ist alles in Ordnung.

    INFO: Die Box habe ich via Wetek Shop bestellt und freu mich schon auf das testen.

    Was mich noch Interessieren würde wäre, ob diese Plex unterstützt ob via Android selbst oder via kodi, und ob man normal auf ein NAS System zugreifen kann.

    Ansonsten danke noch einmal, weiß man schon einmal im voraus worauf man zu achten hat und was so geht.

    Guten Tag,

    aktuell habe ich einen Eigenbau HTPC mit Libreelec 8.0.1 der rund um läuft.

    Aber da ich auf Netflix und Amazon Prime weiter verzichten muss und nicht weiß wie es in Zukunft ist, habe ich mir überlegt einen Wetek Play 2 zu zulegen.
    Mit den angedachten Vorteilen:

    1. Automatischer Sender such lauf, nichts mehr Manuell machen müssen
    2. Zugriff via NAS oder externe HDD
    3. Youtube ohne viel gebastel zu nutzen
    4. Netflix
    5. Amazon Prime
    6. klein uns smart
    7. 4K

    Also ist meine Frage ob sich ein Wetek Play lohnt oder man davon abraten würde.
    Den ganzen Aufbau selbst nutze ich nicht, sondern mein Vater nachdem er sich Sky abbestellt hat und etwas wollte was alles kann xD, aber wenn man noch sehr viel
    manuell einstellen muss ist das etwas zu viel Arbeit, und zudem auch zu ungeduldig mit einigen Dingen.

    Also für knapp 109€ wäre das bisher ein Schnäpschen oder ?

    Ansonsten würde ich diesen einfach bei Amazon bestellen und bei nicht gefallen zurück geben, was ich eigentlich nicht mache... :/
    Man hört halt auch negatives, das die Box am ende zu langsam ist oder sehr heiß wird.

    MfG

    Mal eine Frage am Rande, wo bekommt man den eigentlich Kodi agile her bzw Libreelec 9(?) damit man es mal installieren kann und mit Prime testen könnte(?).
    Und gibt es diese Version auch schon für ein amd_intel_x86 System, oder nur ARM Boards ?

    EDIT: Hat sich erledigt, Agile 16 beta 8 ist bisher das letzte, aber nur für ARM -.-

    oh mann, ich finde es unglaublich was die Entwickler hier auf Kodinerds alles schon geschafft haben [icon='fa-thumbs-up',32][/icon]. Und ich kann es auch verstehen das eine open-Source Software auch nur in der Freizeit entwickelt werden ohne großen Lohn (wenn überhaupt).

    Für Kodi selbst wäre es etwas hilfreicher wenn große Firmen wie Amazon/youtube etc zusammenarbeiten würden anstatt dagegen.
    Ich bin einer von denen die auch bereit wären für Kodi/libreelec zu bezahlen. Das es z.B eine Kodi Pro (DRM) Version gibt die stärker eingeschränkt ist aber das bietet was auf jedem Gerät heutzutage Standard ist und funktioniert, und eine normale und kostenlose Open-Source Version, wo halt man sehen muss wie es zum laufen kommt.

    Nur mal als Idee.

    Ich bin auch keiner von denen die Motzen wenn mal etwas nicht lauft. Ich war froh das nach dem Update von Libreelec (8.0.1) fiese Fehler behoben wurden.
    Man kann TV schauen/youtube (komplizierter Weg) und viele andere Apps, sowie das normale abspielen von Videos in jedem Format.
    Die Kirsche wäre das mit Netflix/Amazon etc. ansonsten brauch ich nicht mehr als oben genannt, und bin auch absolut gegen die Illegalen Dingen die man immer wieder sieht.

    Ich hoffe jedenfalls auch weiterhin das die Entwickler sich nicht unterkriegen lassen und weiter Spaß daran haben was sie bisher auf die Beine gestellt haben.
    Ich bin jedenfalls mega Happy jeden tag mein HTPC anzumachen und alles zu nutzen was ich brauche, anstatt 4 verschiedene Geräte im Betrieb haben zu müssen @_@ ,
    wäre schade wenn es Kodi nicht mehr so geben würde.[icon='fa-smile-o',32][/icon]

    Guten Tag,

    ich wollte mal wissen wie es möglich wäre unter Kodi (.storage) einen Ordner zu erstellen der später z.B im Netzwerk angezeigt.
    Ich würde gerne darüber Datein übertragen wollen, wie es auch mit "videos" und "tvshows" möglich ist.

    Bisher habe ich einfach unter FileZilla Ordner erstellt, welche anschließend im Netzwerk nicht angezeigt werden.
    Falls es nicht klappen sollte, hieße es das nur festgelegt Ordner angezeigt werden, und neu erstellte nicht ?

    Danke
    Anhänge:
    B1 Filezilla Ordnerstruktur
    B2 Netzwerk Ordner

    Guten Tag,

    ich suche ein Addon bzw. eine Möglichkeit direkt via dem Youtube App ein Video herunterzuladen, zu einem Wunsch Ordner auf dem man immer wieder zugreifen kann.
    Bisher bin ich aber nicht fündig geworden was dies angeht oder alte Threads von 2011/2013. Habe ein [Simple Downloader for xbmc plugins] und youtube-dl Control addon (vorinstalliert) gefunden.
    Beides will nicht so recht, und klappt auch nicht wie gewollt.

    Ich stelle mir nur so vor das ich einfach ein Video link habe bzw. den Titel, mit Rechtsclick Optionen habe und sage, das ich es so herunter geladen haben will -> Wunschspeicherort.

    Gibt es da etwas, oder habe ich nur etwas übersehen ggf falsch eingestellt ?

    Libreelec 8

    Danke

    Du kannst die DRM Mechanismen von Android und anderen Systemen nicht vergleichen,
    Android bietet in diesem Bereich ein komplett durchdachte Lösung, auf anderen Systemen ist es

    viel mehr eine Notlösung, die aber trotzdem ausreicht um den Konsumenten zu ärgern und zu gängeln.

    Aber mit Leia wird etwas kommen, was sich so nah wie möglich an die Konzepte hält, Kodi-seitig wie auch DRM-seitig,

    dafür sind aber noch eingehende Tests nötig, der Weg geht aber in die richtige Richtung, es braucht halt nur seine Zeit,

    [icon='fa-smile-o',32][/icon]

    MEGA! Ich freu mich schon, aber bis dahin ist es noch ein laaaaanger weg...
    ...bis dahin tut sich viel..
    ...außer Leier kommt und DRM geht immer noch nicht oder es kommt wieder was neues -.-

    Hallo zusammen,

    habe seit einiger Zeit mal wieder ein Video auf Amazon anschauen wollen und musste fest stellen, dass wie hier aktuell diskutiert bei einigen Videos diese "DRM-Meldung" erscheint.

    Wenn ich auf Browswer - Chrome umstelle, kann ich das Video anschauen. Das ist schon einmal gut, aber jetzt zu meiner Frage:

    Wie bedient ihr alles? Ich brauche hier unbedingt eine Frauenfreundliche Lösung! Also bei mir habe ich im Win8 die Startleiste ausgeblendet und wenn ich unter den Plugin Einstellungen auf Vollbild mache, komme fehlt im Browser die Leiste oben zum Ablegen/Beenden. Auch mit Alt+Tab komme ich nicht wieder ins Kodi. Auf der Fernbedienung geht zwar die Pause Taste, aber nicht die Stop. Wie komme ich also nach dem Abspielen des Filmes wieder zurück zu Kodi? Das ist vielleicht nicht nur eine Kodi Einstellung, aber wie macht ihr das so?
    Da Alt+Tab nicht ging und Alt+F4 mangels fehlenden "F-Tasten" auf der Minitastatur nicht nutzbar war, war ich etwas aufgeschmissen...

    Übrigens ich lese hier von Fallback: Chrome etc. - ist das eine Einstellmöglichkeit im Plugin oder stellt ihr von Haus aus dann auf Chrome?

    haha, selbiges Problem läuft weitgehend im Chrome Browser zur alternative vom input stream, aber da sich nichts wie gewohnt einstellen läst kann man das wenigsten mit einer AIR Mouse Fernbedienung alles auswählen. Ist zwar auf großen TV knifflig aber machbar. Aber eine ALT + F4 belegung via Keymap kann man dort nicht auf eine "sonder Taste" belegen. Alles läuft wunderbar an kodi, aber das sich Amazon so querstellt xD