Beiträge von shotandblog

    Leider funktioniert das Addon bei mir nicht.
    Libreelec 9.0.2
    Raspberry Pi 3

    Kann mich nicht authentifizieren.
    Jemand eine Idee?
    Habe schon gelöscht Neuinstallation probiert

    2019-07-30 09:35:49.079 T:1182765936 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.ImportError'>
    Error Contents: No module named lib2to3.pgen2.parse
    Traceback (most recent call last):
    File "/storage/.kodi/addons/service.twitterfeed/service.py", line 7, in <module>
    import twitter,shutil
    File "/storage/.kodi/addons/service.twitterfeed/twitter/__init__.py", line 44, in <module>
    from .api import Api # noqa
    File "/storage/.kodi/addons/service.twitterfeed/twitter/api.py", line 36, in <module>
    from past.utils import old_div
    File "/storage/.kodi/addons/script.module.future/libs/past/__init__.py", line 88, in <module>
    from past.translation import install_hooks as autotranslate
    File "/storage/.kodi/addons/script.module.future/libs/past/translation/__init__.py", line 41, in <module>
    from lib2to3.pgen2.parse import ParseError
    ImportError: No module named lib2to3.pgen2.parse
    -->End of Python script error report<--

    super plugin, danke dafür! Bin auch auf libreelec auf die manuellen uploads für Kodi 18 angewiesen, wies aussieht. Und seit gestern ist mir aufgefallen, dass (seit gestern) die "DRM" Kanäle (VOX usw.) nicht mehr funktionieren. Im reinen "Waipu Video Addon" funktionieren die aber.

    danke nochmal für den Waipu support in Kodi!

    Also bei mir funktioniert es...

    @shotandblog Das Nachladen bzw. Fehlen der Senderlogos hatte ich so auch schon bemerkt. Bei mir werden sie z.B. in Yatse allerdings komplett dargestellt, bzw. in Kodi nach einer Zeit nachgeladen. Es könnte sein, dass Kodi etwas länger bruacht um die Größe der Logos anzupassen. Ich habs mal auf der Todo-Liste ergänzt

    Ich habe es vorerst händisch gelöst über den Kanalmanager und die Symbole manuell zugeordnet.

    Hallo und grosses Lob für das Addon.
    Habe es auf meiner Raspberry Pi 3 installiert (V1.3) und es läuft super. Aufnahme läuft, EPG läuft, löschen läuft, Anschauen aller Sender läuft.

    Das einzige was nicht läuft (Achtung jammern auf hohen Niveau)
    Es werden die Kanalsymbole nicht angezeigt.
    Von 76 Sendern werden nur 10 angezeigt.
    Ist das eine Einstellungssache?
    Habe ich einen Denkfehler?

    Mfg shotandblog

    Hallo an euch...

    Konfig: Rasp 2 - LibreELEC - KODI 17.4 - WLAN

    Ich habe folgendes Problem...

    Nach langer Zeit habe ich die 7TV App angeworfen (Lore Version) und wollte einen Stream starten. Es zeigte sich kurz das Rad und dann wurde es schwarz und die Box startet neu.
    Mit der SkyGo App verhält es sich genauso. Kurioserweise habe ich auf meinem zweiten Rasp im in einem anderen Zimmer (Rasp 3 - LibreELEC - LAN) keine Probleme.
    Beide haben identische Software drauf, weil geclont :), einziger Unterschied ist Ambilight bei der Rasp 2

    Habe nun schon WLAN/LAN getestet, andere Streams, Einstellungen geprüft usw. - Inputstream ist korrekt installiert

    Habe mal das [definition='1','0']log[/definition] angehängt und hoffe auf einen freundlichen Tipp, was da verkehrt läuft.
    Grüße Shotandblog