Beiträge von BeJott

    Hallo zusammen,

    ich bin mir nicht sicher, ob ich hier im richtigen Forum bin, falls nicht bitte verschieben.

    Ich versuche seit einer Woche den DVBViewer5 auf einem Windows Home Server 2011 zu installieren. Funktioniert auch im Prinzip, nur findet der DVBViewer meine TV-Karte beim Sendersuchlauf nicht, obwohl sie in der Hardware vom DVBViewer auftaucht. Sobald ich auf "Bereich scannen" klicke kommt die Meldung "Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar".
    DirectX11 ist installiert, auch die TV-Karte ist mit einem BDA-Treiber installiert (wird ohne Fehler im Geräte-Manager angezeigt).

    Ich habe mal versucht, testweise den Media Portal TV-Server zu installieren, scheitere dort aber schon an der Grundinstallation, ich vermute wegen der MySQL Datenbank (auf die kann er sich nicht verbinden)
    Ausserdem habe ich dieselbe TV-Karte zum Testen an mein Win7-64Bit Noti angeschlossen und den DVBViewer dort installiert, alles einwandfrei.

    Ich glaube, mir fehlt noch irgendwas essentielles am WinServer, ich weiss nur nicht was.
    Hardware vom Server ist ein Acer EasyStore H340.

    Ich hoffe, von euch hat jemand eine Idee, ich würde die TV-Karte nämlich gerne 24/7 am Server laufen haben.

    Gruß,
    Thomas

    sooo... Verknüpfungen füge ich nun als * ein, damit klappt`s.

    Nun habe ich aber das nächste Problem. Wie starte ich ein Amiga Spiel über WinUAE im RCB? Mit dem Parameter "%ROM%" und *.adf als Extension startet er nur den WinUAE und bleibt dann im Kickstart hängen. Kennt jemand ne Parameter-Liste für den WinUAE? Über Google finde ich nichts :/

    Gruß,

    Thomas

    Hallo Malte,

    der Tipp mit “max depth“ ist super, vielen Dank, damit probier ich heute
    Abend mal weiter.
    Mit Verknüpfungen hab ich riesige Probleme: wenn ich *.lnk oder *.pif (ms-dos Verknüpfungen) als Extension im RCB angebe stürzt RCB ab und ich muss die Extension in der XML entfernen damit ich es wieder starten kann..ne Idee, was zu diesem Fehler führt?

    Frohes neues Jahr!

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Hi,

    für SNES habe ich tatsächlich den snes9x in Benutzung, habe mich da vertan.
    Bei meiner Wahl der Emulatoren hab ich einfach via Google die Seite emulator-zone.com gefunden und dort die Emulatoren mit den besten Bewertungen genommen. Werde mir aber deine Vorschläge auf jeden Fall auch mal ansehen, danke für den Hinweis!

    Gruß,
    Thomas

    Hallo zusammen,

    ich bastel seit drei Abenden (Gattin hat Nachtdienst :D) am RCB und bin begeistert. Vielen Dank schon
    mal für dieses tolle AddOn!

    Was ich bisher eingerichtet habe sind SNES spiele (über ZSNES), GameBoy Spiele (über VirtualBoyAdvanced) und NES Spiele (über jnes). Leider muss ich die Emulatoren alle auf den HTPC ziehen, weil ein Starten über Netzwerk zu Problemen in den Emulatoren führt.
    Außerdem habe ich nun meine PS3-Controller an einem Windows 8 64-Bit am laufen, was SEHR frickelig war, was aber nichts mit dem RCB zu tun hat :D

    Mein Projekt für heute Abend wird nun sein, eine DOSBox über den RCB zu starten, hab allerdings keinen Plan, wie ich die "Roms" dafür vorbereiten soll, da es ja keine einzelnen Dateien pro Spiel sind.
    Hat jemand von euch eine Idee, wie ich das angehen kann, bzw. hat vielleicht schon jemand von euch eine DOSBox über den RCB am Laufen?

    BTW: Vielen Dank auch an Jinx für den Tipp, wie ich meine ROMs über SMB zum Laufen bekomme.

    Kennt jemand von euch zufällig eine Seite, wo ich deutsche Cover/Cartridges bekomme?

    Gruß,
    Thomas

    Hallo zusammen,

    eine Frage an euch XML-Spezis:
    Ist es möglich einen Hauptmenüpunkt abhängig von der Verfügbarkeit der Quelle ein- und auszublenden?

    Z.B. wenn eine Netzwerkfreigabe verfügbar ist kann man den Menüpunkt sehen, wenn diese es nicht ist (wenn z.B. das Quellnotebook nicht im Netzwerk hängt) ist der Menüpunkt verschwunden?

    Vielen Dank im Voraus!

    Gruß,
    Thomas

    18:49:02 T:2120 NOTICE: MyPicturesDB plugin called :
    18:49:02 T:2120 NOTICE: sys.argv[0] = plugin.image.mypicsdb --- sys.argv[2] = ?action='setproperties'&method='Random'&sort='Added'&limit=10
    18:49:02 T:2120 NOTICE: --------------------
    18:49:02 T:2120 ERROR: MyPicsDB >> The request failed :
    18:49:02 T:2120 ERROR: MyPicsDB >> <type 'exceptions.Exception'> - no such table: categories
    18:49:02 T:2120 ERROR: MyPicsDB >> SQL Request> SELECT COUNT(*) FROM categories
    18:49:02 T:2120 ERROR: MyPicsDB >> ---
    18:49:02 T:2120 INFO: -->Python script returned the following error<--
    18:49:02 T:2120 ERROR: Error Type: <type 'exceptions.IndexError'>
    18:49:02 T:2120 ERROR: Error Contents: list index out of range
    18:49:02 T:2120 ERROR: Traceback (most recent call last):
    File "C:\Users\MuT-User\AppData\Roaming\XBMC\addons\plugin.image.mypicsdb\default.py", line 1601, in <module>
    m.set_properties()
    File "C:\Users\MuT-User\AppData\Roaming\XBMC\addons\plugin.image.mypicsdb\default.py", line 1029, in set_properties
    Categories = MPDB.Request( """SELECT COUNT(*) FROM categories""" )[0]
    IndexError: list index out of range
    18:49:02 T:2120 INFO: -->End of Python script error report<--
    18:49:02 T:2120 INFO: Python script stopped

    Huhu,

    vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten.

    Ich habe mir das "My Pictures Database"-AddOn (ich denke das ist das, was du meinst?!) mal heruntergeladen und testweise ein Album dort eingerichtet. Nun habe ich, wenn ich unter Skin->Assistenten->../Hintergründe/.. einen Hintergrund für Bilder einrichte einen (glaube ich) neuen Menüpunkt "latest Bilder". Wähle ich diesen aus kommt allerdings eine Script-Fehler-Meldung von der Picture Database.

    Zu 2) Das ist schade :)

    Gruß,
    Thomas

    Hallo zusammen,

    ich habe zwei Fragen zum Skin Aeon NOX:

    1) Weiß jemand von euch, wo ich die Bilder für die "Daily Babes"-Ansicht finden kann? Ich würde die gerne durch andere Bilder ersetzen um im Hauptmenü unter "Bilder" ähnlich wie bei "Serien", "Filme" und "Musik" zufällig ausgewählte Bilder zu sehen, allerdings aus den eigenen Bildern. Ich hab schon den kompletten Skin-Ordner nach JPG, TBN und PNG durchsucht. Ohne Erfolg. Oder finde ich die Bilder gar nicht im Skin-Ordner?

    2) hat schonmal jemand für Filme-Sets DiscArt eingefügt? Ähnlich wie Filme-Sets die Cover und Fanart? Es sieht irgendwie unfertig aus, wenn überall Discs angezeigt werden nur bei den Sets kommt erstmal eine leere Disc bis man in die Unterkategorie wechselt.

    Vielen Dank im Voraus!

    Gruß,
    Thomas