Beiträge von yomo86

    Hey Leute,

    nachdem mein Kollege mir freudestrahlend erzählte, dass nun USTVnow ohne Wartezeit läuft, habe ich nun Kodi 17.1 als Libreelec draufgezogen und Zattoo installiert. Und es stimmt die enorme Wartezeit des Demuxers wegen ist vorbei. ABER nun zicken die SkinSetting oder der Demuxer, es ist einfach zum Mäuse melken mit Kodi 17.

    Hier der Log.

    Code
    16:16:31.604 T:3607229344  NOTICE: Creating InputStream
    16:16:31.765 T:3607229344  NOTICE: Creating Demuxer
    16:16:32.133 T:3598840736 WARNING: CSkinInfo: failed to load skin settings
    16:16:38.087 T:3607229344  NOTICE: Opening stream: 0 source: 256 -------->(6! Sekunden)

    Hat jemand nun mit den Nightlies von Kodi 18 das Problem mit den Channel-Switchzeiten gelöst? Ich kann das nicht ausprobieren, da die Box bei uns im Kinderzimmer steht und die Ausgeburten der Hölle bei fehlen von Pro7Maxx mir nach der Schule das Handy zuspammen.

    Das fällt bestimmt hier unter "Wünsche", vielleicht auch unter Einstellungen (wenn ja welches config-file im Addon).

    Meine Mutter möchte gern, und das macht auch irgendwo Sinn, dass man mit einer der Pfeiltasten, wie bei der alten Version im Bild das Kanäleoverlay sofort über das Bild drüber gelegt bekommt. Momentan müssen wir über OK/Enter und dann über EPG/Progamm das auswählen.


    Ich finde es recht schwer zu folgen, für welches System die Updates sind?
    Das Repo ist installiert und die Version 1.0 scheint für den RPi3 mit der 17er LibreELEC die aktuellste zu sein.
    Das Problem mit der Umschaltzeit beim Kanalwechsel besteht hier nämlich auch.
    Nicht weiter tragisch, da das AddOn sonst perfekt ist. Dein erster Post in diesem Thema enthält immer die aktuellste Version?

    Besteht bei mir auf dem AMLogic Boxen auch weiterhin. Ich benutze den Build von Kazaq: https://forum.libreelec.tv/thread-2156.html

    Der letzte Satz ist gut.Das Update ist draußen. bitte mal testen.

    ja der Mann, weiß was los ist. Hab eine LibreElec mit 17 (final, also die von heute/gestern) kurz auf einer Box aufgespielt. Der Fehler besteht immer noch - und wie man diesen Bug offiziell meldet... ich verzweifel manchmal an dem Aufbau der Linux-Websiten.

    Andere Frage, ich hab mir nun die ganz "neue" Beta von den Kodinerds gezogen. Wie stellt man es nun ein, dass bei Aufrufen der Channelübersicht aus einem laufenden Programm heraus, dieses weitergespielt wird bis ein neuer Sender bestätigt wird?

    Ich liebe dies App. So und nun kommts weshalb ich da bin ;). Wegen der inputstream Bibliothek bin ich von openelec (Android Box) mit Kodi 16.1 auf Kodi 17 umgestiegen. Während bei 16 der Channel-Switch beinahe so schnell ging wie bei einem analogen TV-Gerät, also kaum merklich war, sehe ich bei 17 ein Ladelogo, danach wird gepuffert und dann so nach 6-7 Sekunden kommt ein flüssiges Bild an. Any ideas?

    LG

    Hier das LOG-File eines frisch gebooteten Kodi 17 angehangen

    kodi.log