Beiträge von Dr.C

    Hallo an alle,

    ich habe hier ein kleines Problem, und wenn es so weitergeht bald noch weniger Haare auf dem Kopf.
    Ich habe hier mittlerweile die 3`e Version des RP auf dem Tisch, und wollte jett meine Pifi Digi+ in Betrieb nehmen.
    Klappt auch soweit, Bombensound über Teufel.
    Das Problem ist aber, das ich meine lirc-FB nicht mehr zum laufen bekomme.
    Laut HifiBerry:
    here is the HAT configuration:

    # GPIO FUNCTION PULL
    # —- ——– —-
    setgpio 2 ALT0 UP # I2C communication DAC chip
    setgpio 3 ALT0 UP # I2C communication DAC chip
    setgpio 6 INPUT DEFAULT # do not use, reserved for Master clock
    setgpio 18 ALT0 DEFAULT # I2S
    setgpio 19 ALT0 DEFAULT # I2S
    setgpio 20 ALT0 DEFAULT # I2S
    setgpio 21 ALT0 DEFAULT # I2S

    That means, GPIO 2,3,6 and 18-21 are used.
    Note that this are the GPIO numbers, NOT the pin numbers. These pins are used for the Digi+ and the DAC+

    also gut dachte ich mir, ab in die config.txt und ein freundliches

    dtoverlay=lirc-rpi,gpio_in_pin=22

    abgesetzt.

    Nada ......
    auch ein
    dtoverlay=lirc-rpi
    dtparam=gpio_in_pin=22

    bringt ein ernüchterndes Ergebnis.
    Lirc will einfach nicht mit den Parametern starten.
    insgesamt habe ich bisher nur die 2 Einträge:

    dtoverlay=hifiberry-digi
    und eben
    dtoverlay=lirc-rpi,gpio_in_pin=22

    Kann mir irgendwer nen Tip geben, oder gibt es jemanden, welcher eine ähnliche Config hat ??

    MfG