Beiträge von MetaIIica

    das klingt schon mal vielversprechend... hoffe dann löst sich mein Problem mit dem EPG auch auf. Seit der Umstellung von der API ist irgendwo der Wurm drin, davor lief es vollkommen problemlos. Aber warten wir ab wie es sich entwickelt. Ich denke schon das es bald wieder wie gewohnt funktioniert

    und letsdecrypt vielen Dank für deine Arbeit.

    mir kommt da eine Idee um auch wieder an die kompletten EPG Daten zu kommen, also nicht nur Titel, auch die Beschreibung.

    Allerdings mit Vorbehalt der Machbarkeit:!:

    Kann man nicht den einzelnen Sender eine ID vergeben wie in den Playlists und daraus dann den EPG aus öffentlichen Quellen generieren?

    Sollten neue Sender hinzukommen könnte man die mit Updates hinzufügen?

    hey, um eines klarzustellen, das war von meiner Seite weder ein Angriff noch Kritik...

    Ich möchte halt nur verstehen warum das EPG paar Tage super läuft und dann auf einmal nicht mehr... Und statt sich jetzt zu zoffen vielleicht eine Lösung des Problems suchen...

    Wenn gewünscht kann ich gern nochmal ein Log posten

    dann mach es besser und/oder nutz es nicht. Ist komplett dir überlassen.

    was soll das jetzt heissen? Es ist nunmal Tatsache das seit Januar das Addon leider nicht mehr so rund läuft. Wenns bei Dir rund läuft... be happy

    Bei mir das mit dem EPG, bei Goofy84 das mit widevine und auch so manche andere Probleme...

    Ich hoffe, das bald eine Lösung gefunden wird, wäre total cool

    Ich könnte ausrasten, jetzt ist der EPG schon wieder weg... aus dem nichts. Die ganzen Tage hats wunderbar funktioniert Am System (Amlogic 905x3, CoreElec 21.2, Waipu 21.10.1.1) wurde nichts seit Installation geändert

    ich versteh die Welt nicht mehr... Ich glaube das das Addon seit Waipu im Januar ihre Api geändert hat, das Plugin brutal buggy ist.

    Es kann doch nicht sein das es erst prima geht und dann auf einmal nicht mehr...

    Da das EPG bei mir unter CoreElec21.2 und Waipu 21.10.1 wieder geht, nachdem ich mal ein Minimalsetup installiert hatte, dachte ich, ich teste mal die VOD Sender mit der "gefixten" Version vom Addon

    Beispiel Historama, dieser ist ein VOD Sender, da lief jetzt "Göring, eine Karriere" Geh ich auf "Umschalten", läuft diese Sendung odnungsgemäß von Anfang an.

    Wähle ich "Sendung ansehen" quittiert der es mit "Wiedergabe nicht möglich. Das auch bei früheren und späteren Sendungen.


    Kann das wer reproduzieren?

    Ach ja letsdecrypt

    ich hab mir mal den Spaß gemacht und habe den SimplePVR installiert und eine Playlist mit EPG Informationen geladen.

    Da funktioniert EPG einwandfrei und wird angezeigt. Also kanns nicht an irgendwelchen fehlerhaften Addons ect. oder Manipulationen liegen.

    Es muss irgendwo ein Fehler vorhanden sein das der WaipuPVR die EPG-Daten nicht an Kodi übergibt und nicht anzeigt.

    Schau doch bitte einmal in den Logs die ich gepostet hatte gestern morgen. Vielleicht entdeckst Du doch etwas.

    "letzte WaipuPVR Version" ist keine Versionsnummer. Die aktuellsten Versionen sind 21.10.0-Omega bzw. 22.3.4-Piers. Wie kann man so dreist sein und Hilfe verlangen, aber selbst zu faul um die Versionsnummer nachzuschauen und abzutippen?

    Das Problem liegt nicht an pvr.waipu. Bei der aktuellen Version funktioniert der EPG. Eventuell liegt es daran dass du die EPG-Datenbank-Datei auf Dateiebene modifiziert/gelöscht hast oder einem anderen Problem wie einer veralteten Plugin-Version oder sonstigen Modifikationen am System.

    Ich habe auf meinem CoreElec 21.2 Omega Amlogic 905x3 Gerät. die Waipuversion 21.9.3.1

    21.10.0 ist noch nicht verfügbar.


    und modifiziert ist gar nichts, ich hab das System sogar neu aufgesetzt und nach 3 Tagen war der EPG plötzlich weg.


    Auf Piers unter Android auf dem gleichen Gerät verschwindet der EPG sogar nach kurzer Zeit.


    ich finde keinen Ansatz dieses Problem zu lösen.

    ich hab jetzt mal die Log hochgeladen, vielleicht gibts doch einen Lösungsansatz

    Ich habe das Problem, dass die Meldung oben links "Programmübersicht wird von den PVR-Clients importiert..." immer da steht, und das kaum vorwärts geht. Mit dem alten Addon war das nie ein Problem, da ging das viel schneller. Dadurch dauert es auch ewig, Aufnahmen anzusehen bzw. von der Aufnahme zurück in den Ordner zu gehen. Ist das ein bekanntes Problem? Es gibt beim Live TV auch viele Sender, nicht alle, bei denen der Stream nach 2-3 Sekunden abbricht.

    Kann man da was machen, dass es wieder schneller läuft?

    Ich benutze Kodi 21.2 auf CoreElec. Addon ist der "waipu.tv PVR Client 21.9.1.1"

    Streams laufen soweit ohne Probleme bei mir, das irgendein Stream abbricht ist bei mir selten

    nutze auch Coreelec 21.2 und den selben Waipuclient.

    Aber auch unter Android und Kodi Piers

    Ich hab nur das elendige Problem das ich kein EPG angezeigt bekomme. Und das habe ich bei beiden Plattformen


    EDIT: ich habe jetzt mal aus einem Backup die epgXX.db mit der laufenden verglichen.


    Das Waipuaddon schreibt NICHT wirklich was in die epg.db

    in der laufenden ist die nur 6mb gross, in der aus dem Backup 192mb


    Also scheint mir das Problem das das der Waipu PVR Client ein Problem damit zu haben in die Datenbank zu schreiben. Es scheint in die leere zu schreiben

    also jetzt wirds komisch....

    habe jetzt auf meiner Amlogic 905x4 direkt auf Android Kodi 22 (Piers) installiert und anschließend Waipu.

    Wieder paar Stunden und der EPG ist in der Übersicht komplett weg.

    Das Addon will das EPG laden, tut es auch, zeigt es aber nicht an. Ich versteh die Welt nicht

    langsam flippe ich aus. letsdecrypt  flubshi

    Auf den Bilder wie er das EPG läd und wie es in der Übersicht aussieht...

    ich versteh die Welt nicht mehr...

    Habe CoreElec 21.2 aufm Amlocic 905x4 System vor 3 Tagen neu installiert und der EPG lief wieder so wie es soll.

    HEUTE morgen war der EPG vom WaipuPVR wieder leer.

    Ich habe nichts verändert und nichts neu installiert.

    Warum?

    Ich glaube langsam, das Addon hat noch massive Bugs

    ich hab ne ältere X96mini (905) und CE20 bootet davon einwandfrei.

    Aber leider habe ich Probleme mit Wlan. Will ich auf ein Wlan drauf bekomme ich einen I/O Fehler. Und mangels Möglichkeit für Lan ist Wlan leider die einzige Möglichkeit

    Kennt da einer nen Workaround damit ich diese Box auch vollständig mit CE20 nutzen kann?