Beiträge von Workstation

    Ist das eigentlich ein grosser Aufwand unter Genre-Ansicht die Hüllen zu aktivieren, so das man es selber machen kann?

    Nein, macht nur keinen sinn Hüllen bei Genre, welche Hülle soll den bei welchem Genre kommen? Bluray für Horror, und HDTV für Dokus?[/quote]

    Nein, nein. Natürlich nicht bei den Genres selber. das würde auch sch... Aussehen. Ich habe ja die Genre Ansicht erfolgreich unter Filme ins Hauptmenü bekommen, aber wenn ich auf ein Genre gehe, funktionieren die Hüllen nicht.
    Siehe Post 279.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Das Problem ist, dass ich das [definition='1','0']log[/definition] vom vom Apple TV brauche. Das ist der Client, der keine Rechte hat und dann kann ich nicht an die [definition='1','0']log[/definition] kommen. Irgendwie ein Teufelskreis. Auf dem Mac hat Kodi alle Rechte und da geht es auch. Habe vergessen zu erwähnen, dass es um die Verbindung Apple TV 4 zum iMac geht.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Moin Moin,
    Ich wollte gerade für Kodi MySQL einrichten und scheitere am Datenbank Export. Er gibt die Meldung aus, dass ich keine Schreibrechte auf meine externe Festplatte habe. Hinzufügen und ansehen kann ich die Filme, aber nicht verändern über Kodi.
    Ich habe bei der Festplatte den Betroffenen User volle Rechte inklusive Unterordner gegeben. Auch in den Freigaben hat er volle Rechte. Vom Mac aus selber kann ich alles machen. Dann habe ich die ganze Datenbank neu aufgebaut mit dem Mac-Administrator User und neu gestartet, aber da ist es das selbe in grün. Leserechte ja, aber Schreibrechte nein.

    Gruß Roland


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Ist bekannt - der Punkt einstellen ist bisher nur sichtbar wenn man sich im Pfad Filme/titel oder Serien/titel befindet.Damit soll verhindert werden das es nicht z.B. bei Genre kommt - was bringt mir dort eine Auswahl der Panel Artworks wenn gar keine gibt?..

    Das Problem wird nun aber sein:
    Ich kann ja nicht wissen was in einer Playliste ist.
    Schalte ichs frei für die Endung .xsp (mehr kann ich nicht tun im Skinengine), dann wirds immer kommen bei Playlisten.
    Keine Ahnung ob es dann auch Fälle gibt die keinen Sinn ergeben.

    Einstweilen musst über den regulären Filme Punkt einsteigen für den Button.
    Also Film Titel oder Serien Titel.

    Grüße

    Ok, schade eigentlich, aber trotzdem danke für die Info.

    http://kodi.wiki/view/Add-on:Favourites_script
    Wenn das im System hast kommt ganz unten rechts bei dir - letzter Eintrag "Favoriteneintrag"..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn ich nun das Verzeichnis genre in die Favoriten pinne kann ich sie mit dem Punkt öffnen.


    Grüße

    Danke schonmal, dass hat geklappt. Jetzt kann ich da aber keine Hüllen aktivieren. Ich habe diese Option irgendwie nicht.
    Der "Fortgeschritten" Modus ist auch aktiv.


    Hast falsch verstanden - letzter Punkt in der Slotauswahl fürs Hauptmenü ist eigener Favoriteneintrag..Mit Ronnies Favourite Script kannst dort deinen angepinnte Favoritenordner direkt ins Home legen.

    Ich glaube ich verstehe es wirklich falsch. Den Eintrag kann ich sehen, aber da passiert dann nichts und welches Script meinst du denn?

    Einstweilen kannst auch mit dem Favourite Script wie gewohnt in anderen Skins, den Genre Ordner als Favorit hinzugefügen und als Hauptmenüpunkt verlinken..Das geht, gerade versucht - offenbar hat Kodi da bei genres irgendeinen "Wurschtelpfad" drin und nicht wie gewohnt videodb://..
    Das ist noch eine Skinleiche weil mal geplant war die Views auch für Musik gleich mitzumachen..
    Dann muss man ja anhand des Pfade festlegen ob man sich in Serien oder Musik befindet, stelle ich noch um.

    Grüße

    Das Problem ist aber dabei, dass ich im Hauptmenü auf Filme (Favoriten) gehe und dann erstmal die Auswahl für die Genre kommt und darauf muss man dann auch noch gehen, bis man die Genre endlich sieht. ;)

    Bei mir ist das problem, dass der iMac immer im Standby geht, obwohl "Ruhezustand bei Netzwerkzugriff beenden" aktiv ist und SMBup auch alles richtig eingestellt ist.
    Habt ihr das Problem auch und wenn nicht, wie habt ihr es gelöst?

    Mir ist aufgefallen, dass man den Local Scrapper (also lokale Daten und alles andere ignorieren) nicht auswählen kann.
    Das geht bei mir nur im Confluence Skin, aber sooooo oft fügt man ja auch nicht neue Quellen hinzu. :D

    Mir fehlt auch noch das schnelle scrollen mit der Fernbedienung.

    Und wie? Könnte als Quelle: "special://addons" hinzufügen, wär aber anscheinend zu einfach und klappt deshalb nicht :)


    Ich habe auf der linken Seite den Quellordner angegeben und auf der rechten Seite den Zielordner "Home/addons". Sobald der Ordner addons geöffnet ist, kann man auf der linken Seite dann durch langes gedrückt halten des Touchpads der Fernbedienung "kopieren" auswählen. Der Zielordner muss geöffnet sein, sonst steht kopieren nicht zur Auswahl.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Ist es möglich, im Hauptmenü direkt die Film-Genre zu setzen ohne im Untermenü zu gehen? Also ich meine wie bei MQ6 auch. Ersetzen mit - Film-Genre. Mit Favoriten ist es auch nicht getan, weil ich dann auf Filme gehe und dann steht da Genre und dann kommen erst die Genre. Optimal wäre es auf Filme zu gehen und dann direkt die ganzen Genres zur Auswahl zu haben.


    Sent from my iPhone using Tapatalk