Beiträge von Workstation

    Kann man die Bewertungssterne eigentlich in der Farbe ändern, ohne irgendwelche anderen zu nehmen? In dem Skin kann man ja alles mögliche andern, das ist so mega umfangreich. Find ich voll klasse, aber bis jetzt (wenn möglich) habe ich die Farboption der Sterne noch nicht gefunden.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Abspieltechnisch läuft es bei mir ohne Probleme und ohne zwischenspeichern.
    Wie sieht denn deine [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] aus?
    Hier mal meine:

    Du gibst einfach die neue Genre im Textfeld unten ein und danach drückst du auf das + Zeichen. Der + Button ist nur für das hinzufügen des unten eigegebenen Textes. Für spätere Filme ist die Genre dann automatisch dauerhaft hinterlegt. Wenn du Animation, oder History nimmst, wird es es aber immer wieder auf die deutschen Titel (Zeichentrick und Geschichte) ändern. Es ist mir aber bis jetzt nur bei den beiden aufgefallen. Also nicht wundern, wenn er Animation und History (ie) nicht ändert.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Also ich habe es mal getestet und es liegt definitiv an den Umlauten. Es gibt anscheinend auch in TinyMediaManager keine Einstellung dafür. Sobald ich die Sets von beispielsweise ö auf oe andere werden die Covers gefunden, obwohl die genauso wie alle anderen vorliegen. Auch kein löschen des Sets inklusive Filme aus Kodi und aus TinyMediaManager brachte nichts.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Bei mir läuft alles gut soweit. Ich habe jetzt auch MySQL am laufen. Das mit der Fernbedienung nervt mich noch zwar, aber wie du schon sagst, soll das wohl mit der nächsten Version behoben sein. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Kodi zu aktualisieren, oder muss man immer neu installieren?


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Ich nutze kein Ember, das es das leider nicht für OS X gibt, aber Tiny arbeitet nach den selben Prinzip und die Grafiken liegen alle in einem Ordner, der von Tiny als Set-Order angelegt wurde. Diesen Ordner habe ich im MovieSet Artwork Downloader angegeben und es wird auch fast jedes Set-Cover richtig angelegt, bis auf die, wo Ä, Ö, oder Ü im Namen vorkommt. Ich werde mal die Sets zum Testen mir oe schreiben und dann kann ich ja sehen, ob es daran liegt. Mit Ember hatte ich damals nie dieses Problem.

    Moin Moin, wollte mal fragen, ob ihr das auch unter Kodi 16 und auch Kodi 17 habt, dass man in diversen Skins beim Datenbank hinzufügen den local Scrapper nicht sehen kann.
    Bei den Skins Aeon Flex und Aeon MQ6 geht es jedenfalls nicht, weder unter OS X, noch unter TV OS (Apple TV 4).
    Die einzige Möglichkeit, die ich habe, ist mit dem Standard Skin Confluence.
    Das funktioniert alles super.
    Habt ihr das Problem auch, wenn ja, wird es wahrscheinlich ein Bug sein, oder?


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Ich habe es auch immer mit FileZilla gemacht. Dazu brauchst du ein ftp addons auf dem Fire TV. Da kannst du deine Benutzerdaten eingeben, die du für FileZilla brauchst und schon hast du auf alles Zugriff.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Ich hatte immer lange Verzögerung, wenn ich vom Hauptmenü in das Filmmenü wollte, ca. 10 Sekunden. Das Problem trat auf dem Mac, genau so wie auf dem Apple TV unter dem Skin Flex auf. Jetzt habe ich mal die neue Nightly Build installiert und nun sind es nur noch ca. 3 Sekunden, was vollkommen in Ordnung ist.
    Der Tipp mit den nicht genutzten Ansichten und den Experten Modus deaktivieren wirkt Wunder. Vielleicht ist es ja möglich auf Dauer so ne Art Autofunktion einzubringen, die beim nächsten Start den Experten Modus und die ungenutzten Ansichten deaktiviert. Ich weiß ja nicht, wie aufwendig das ist, aber war nur so ein Gedanke! :)


    Sent from my iPhone using Tapatalk