Beiträge von Workstation

    Hallo, ich suche eine TV-Karte für mein HTPC 2 in meiner Signatur. Ich habe eine Kabel Deutschland-Karte, alles an HD-Sendern, was Kabel Deutschland aktuell hat und ein Kabel Deutschland CI+ Modul, welches noch im TV aktiv läuft. Meine Frage ist, was brauche ich dafür alles und funktionieren schon vorhandene Komponenten, wie das CI+ Modul.

    Danke schonmal für eure Hilfe!!!

    Ja, genau. Im Dateimodus und im Datenbankmodus ist es genau das selbe Problem. Die mit 321 kbps gehen und die mit 129 kbps gehen nicht. Obwohl er die abspielt. Es kommt nur kein Ton. Habe mir gestern den Receiver gekauft und vorher hatte ich das XBMC direkt am TV und da gingen alle Songs.

    Hallo, ich habe das Problem, das ich über mein Pioneer VSX 527 keine Musik abspielen kann. Also das Abspielen macht er, aber es kommt kein Ton. Wenn ich ein Film starte, dann kommt der Ton wie er auch soll. Das Problem Tritt nur bei Musik und bei der Radio-app auf. Ich habe den Receiver mit HDMI Out am Tv angeschlossen und das XBMC Media Center ist an Video per HDMI angeschlossen. Alle Einstellungen wie Audio Ausgabegerät = WASAPI: HDMI - 1 - VSX 527 und Digitales Ausgabegerät für Passthrough = WASAPI: HDMI - 1 - VSX 527 habe ich gemacht. unter windows wird der Receiver auch richtig in der Grafikeinstellung erkannt. ARC ist auch aktiv.
    Ich hoffe mir kann einer von Euch helfen.

    Edit: Also ich habe das Problem eingrenzen können. Es liegt wohl daran, dass nicht alle Tonspuren erkennt. Ich habe mal ein paar Bilder angefügt mit passender Beschriftung. die mit 129 kbps gehen nicht und die mit 321 kbps gehen. vorher gingen die aber alle.

    Hallo, ich habe Frodo Version 12.2 und das Skin Cirrus Extended V3. Wenn ich Favoriten erstelle und die in den Einstellungen anlegen will, dann ist die liste leer. Wenn ich wiederum im Hauptmenü auf den Stern klicke, dann sind die Favoriten da, die ich angelegt habe. Nur unter Einstellung ist die liste leer.

    Mein plan ist, das ich Genre übers Hauptmenü setze, was auch mit meinem anderen Windows Rechner gut geklappt hat, nur bei diesem nicht. Ich hatte auch schon ein einspielen von einem Backup vom anderen Rechner versucht, nur da ist XBMC immer abgestürzt.