Also ich musste den Port 8080 freigeben, da er sonst keine Verbindung bekam und ich nutze es auch nur lokal.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Also ich musste den Port 8080 freigeben, da er sonst keine Verbindung bekam und ich nutze es auch nur lokal.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Ohh das ist schade. Hätte ich das eher gewusst, hätte ich bescheid gegeben, denn letzte Woche war ein Soundgraph iMon LCD bei eBay für 10 Euro Sofortkauf und im guten Zustand.
Ich habe mal eine Frage zu den Filmsets und zwar geht es ja leider nicht mit Cover direkt in Emder. Wenn ich das in XBMC mache ist das schon viel Aufwand und wenn ich die Datenbank neu einlese das ganze von vorne. Ist es irgendwie möglich die Covers fürs Set (wie die dann auch immer heissen) in einem der Filme zu setzen und dann in der NFO den Pfad anzugeben? Also Beispielsweise: "Iron Man Collection" und das das Cover dann auch so heisst und das er das dann erkennt? Oder geht so was nicht?
Das kann doch auch eventuell am Display selber liegen. Vielleicht ein Hitze-Problem, oder ist das nicht möglich bei den kleinen LCDs?
Also bei mir läuft es stabil unter Windows Ultimate x64.
Also bis jetzt läuft alles, was ich will. Außer der EQ und es ist stabil bist jetzt. Bin seit 4 Stunden am testen und keine Ausfälle oder Hänger. Xbmc on imon Version 0.1.9.5 und imon manager Version 8.1.2.1202. xbmc Frodo 12.2 natürlich. gibt es denn einen Befehl, wie %duration% oder so, um den Equalizer zu aktivieren?
Edit: Keiner ne Idee?
Super, du bist der beste!!! Jetzt geht wieder alles!!!
Vielen vielen Dank und ein schönes Wochenende!!!
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Alter schwede, das ging ja Fix. Super Danke dir, Internet hat er wieder. Jetzt kann ich aber immernoch keine Addons Finden. Er zeigt überall ".." als wenn nichts da wäre. Aber Internet Radio geht schonmal.
Hallo, ich bekomme es leider nicht hin eine Internetverbindung aufzubauen. Unter Windows klappt alles. Ip manuell zugewiesen, Firewall Freigaben erstellt, Firewall deaktiviert, Antivirus deaktiviert, Router vom Netz getrennt. Alles das hat nichts geholfen. XBMC sagt immer nur "Es besteht keiner Internetverbindung". Windows Updates gehen auch, sowie das Surven im Netz.
Ich habe mal die LOG angehangen. Vielleicht hat ja von Euch jemand einen Hinweis.
Danke schonmal.
XBMC.LOG
Das kann ich nur bestätigen, ausser der Equalizer, der geht nicht mehr.
So, habe jetzt mit Hilfe von dem Tool "XBMC on iMON" schon vieles am laufen. Die Menüs Werden angezeigt, die Musik Titel und Filme. Alles super, bis auf das er jetzt nicht mehr meinen Equalizer aus imon manager zeigt.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Ich habe ein Problem mit meinem Display. Es ist ein soundgraph imon lcd in einem antec fusion remote Gehäuse. Entweder steht bei xbmc nur die tastenrichtung die ich gerade drücke, oder die Uhrzeit. Je nachdem was ich einstelle. Bei mp3 geht auch der Equalizer. Er zeigt aber nie den Titel an. Weder bei Filmen noch bei Musik. Ich habe schon alles ausprobiert im imon manager. Die imon on xbmc Software habe ich auch schon probiert. Kann jemand helfen? Betriebssystem ist windows 7 Ultimaten x64 auf neuesten Stand und xbmc 12.2. Es geht um meinen htpc 1 aus der Signatur.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Tja, und bei mir lässt es sich zwar installieren, aber hängt jedes Mal im Startbildschirm fest, egal welche Version ich von Openelec benutze.
Von USB-Stick startet XBMC auch nicht. Habe auch momentan das Blu-raylaufwerk und die TV-Karte abgeklemmt. Startet immer noch kein Openelec.
Wisst ihr, ob es eine Tastenkombination gibt, welche den Logfile ausgibt, während des Startens?
Ich hatte auch die Probleme mit der Installation. Ich habe 3 USB-Sticks genommen und keiner funktionierte. Der 4. ging dann, obwohl alles anderen auch eigentlich funktionieren. Also probiere mal andere Sticks.
Habe nur ein flackerndes Bild, als wäre die Grafikkarte defekt.
Das flackern hatte ich auch. Es lag bei mir am Monitor, den ich per VGA/DVI angeschlossen habe. Mit HDMI war das flackern weg. Du kannst auch dich so durch das flackernde Menü wühlen. Das ging auch bei mir. Ein bisschen kann man was erkennen und wenn man die bebilderte Anleitung folgt geht das. Nach dem Setup ist das flackern dann sowieso weg.
Ich habe ein Antec Fusion Remote Gehäuse mit einem Imon Display und das bleibt nachdem ich den Rechner abschalte immernoch an. Ich habe diverse Sachen schon in der LCDd.conf ändern können, nur ich weiss nicht welche Zeile das ist, mit dem Abschalten.
Habe die Datei nochmal angehangen.
Ok, habe mir das schon fast gedacht. dann muss es halt ein antec Fusion sein. Trotzdem danke.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Moin moin,
Ich würde gerne mir das Zalman HD160XT Gehäuse mit einem 7 Zoll Touchscreen kaufen. Funktioniert es unter Openelec? Kann man das Display so einstellen, dass da der Filmtitel oder die abgespielte MP3 steht?
HAt damit jemand schon Erfahrung gemacht?
Hier Der Link zum Gehäuse.
Also eine Rückmeldung ist ja wohl logisch. Ich weiss zwar nicht in wie fern das mit der Bildwiederholungsrate zusammenhängt, aber Hauptsache es geht.
Vielen Dank nochmal euch allen!!!
Ok, dann hätte ich ja mal lieber schauen sollen, ob die Grafikkarte überhaupt fähig ist.
Manchmal sieht man der Wald vor lauter Bäumen nicht.
Trotzdem danke für deine Hilfe.
Die Funktion automatisch habe ich garnicht. Als ich noch windows hatte, wurde der Verstärker auch angezeigt, aber unter Openelec nicht mehr.
Ich sehe gerade, das der falsche Acer in meiner Signatur steht. Es ist ein 3350 glaub ich. Schaue ich sofort nach. Hat auf jeden fall ne ATI drin.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Edit:
Signatur ist korrigiert. Ich habe ein Acer x3450H. Der hat eine ATI Radeon HD 4250 drin.
Verkabelung ist per HDMI direkt an dem Receiver.
Sorry wegen der Irreführung.