Beiträge von Workstation

    Ja das ist auch so richtig. Das gibt es eigentlich garnicht.
    Bin damit schon ein wenig weiter, aber es ist noch zu tief. :D

    Ja das klingt gut. Das werden die denke ich sich auch am besten machen.

    Das mit den Logos ist nicht Standard beim MQ 5 eigentlich gibt es das nicht. Die Studio Logos habe ich natürlich im separaten Ordner. Die sind in /extras/flagging/studios.

    Hallo,

    Habs gestern nicht mehr ganz geschafft, bräuchte aber auch noch ein paar infos wie es genau sein soll bevor ich mir da einen rießen Kopf darum mache...

    Einfach ist im jeweiligen Aktivem ausgewähltem Genre. Also wenn auch Action bis steht dran wieviel drin ist...
    Reicht dir das?


    Hey, na klar reicht mir das.
    Also für mich ist das völlig ausreichend, dass er nur die Anzahl des Inhaltes angibt.

    Mal eine Andere Frage:
    Ich habe bei jeden Film das Studio Logo, wenn ich auf Filminfo gehe. Das habe ich soweit hinbekommen.


    Jetzt wäre es aber cool, wenn es da vorne steht, wo auch die IMDB Sterne sind. Ist das realisierbar?

    Ja, langsam aber sicher. Ist aber noch sehr viel Stoff zum lernen.
    Das mit den Genre-Inhalt wäre auch mal was cooles. Ich kann oben wohl einblenden, wieviel Genre es sind, aber leider nicht wieviele Filme in jeder einzelnen Genre sind.
    Das würde dann so aussehen.

    Trotzdem Danke!!! ^^

    In etwa so?

    Nur bei dem feinen Rahmen drum rum fehlt irgendwie die rechte Kontur?
    [expander]

    [/expander]

    Du brauchst da am besten eine Matte im Bild die die Kontur drum herum quasi ausblendet.
    Ich denke so meinst es.

    Grüße


    Hab da nochmal ein wenig verändert und nun passt es denke ich. ^^


    [expander]

    [/expander]


    Also so sind meine Einstellungen momentan.

    [expander]

    [/expander]

    Es soll ja so aussehen, dass wenn eine Genre ausgewählt ist, dass kleine Lücke mehr zwischen dem banner_glas und dem Genre banner ist. Also das mit dem blauen Rahmen (banner_glas2) ein fliessender Übergang ist. bin schon seit Stunden dabei, aber irgendwie zerhackt der mir das immer.

    Die großen sind momentan:

    Action.png 2170 x 209
    banner_glas.png 1900 x 209
    banner_glas2.png 1900 x 209


    Ich wollte jetzt mal meine Banner etwas vergrößern, nur das Problem ist, dass er die größer macht, aber nicht mehr mittig auf dem Banner_glas sind. Die sind jetzt linksbündig.

    Edit:

    Oder er macht es so.

    Hiermit kannst du es auch automatisieren.

    Joe

    Das habe ich auch schonmal benutzt für sowas.

    Du sagst dem Programm aus z.B.

    Avatar.mkv
    Iron Man.mkv
    Spider-man.mkv

    Soll

    Avatar BluRay.mkv
    Iron Man BluRay.mkv
    Spider-man BluRay.mkv

    werden.

    Klappte bei mir super. Du suchst alle raus, die z.B. die als BluRay werden sollen und dann gibst du es im Programm ein und er rattert diese alle ab und fertig.

    Teste es aber vorher, nicht das du irgendwas falsch machst und die Filmnamen sind weg. ^^

    Hab es mal für dich getestet:

    Hier ist die Standarteinstellung


    Jetzt fügst du hinter "[name].[typ]" nur das an, was du möchtest.


    Dann auf umbenenne klicken und fertig. Bei 2 Filmen dauerte es ca. 5 Sekunden. Links siehst du jetzt, das die Filme "test 1 Bluray" und "test 2 BluRay" heissen.

    Ich erstelle die Sets immer über Ember Media Manager.


    Im XBMC kannst du diese aber auch erstellen mit dem Addon "Movie Set Artwork Automator".


    Ember schreibt diese Information in der NFO rein und somit weiss XBMC, dass es ein Set ist und stellt diese automatisch zusammen, vorausgesetzt "Filme nach Zusammenstellung gruppieren" ist in den XBMC-Einstellung aktiviert.


    Dann können die Filme auch in verschiedenen Pfaden, oder auch auf verschiedene Platten liegen. Das spielt keine Rolle.
    Nachdem er das Set erkannt hat, weisst er auch das Passende Cover zu, was bei Aeon MQ 5 Rot ist.

    Zitat

    SetCover heißt was genau??


    Da sind z.B. alles Filme von einem Set drin. Also die Collection Alien als Beispiel. Diese Covers der Sets zeigt er nicht an, obwohl die in allen anderen Skins angezeigt werden.

    Das Skin hängt, wenn ich von irgendeiner Einstellung zurück ins Hauptmenü gehe, aber meistens fängt sich das wieder nach so 5 - 10 Sekunden.

    Das sieht schon sehr cool aus. Ganz nach meinem Geschmack.
    Manchmal hängt der Skin zwar ein wenig, aber ist ja auch noch nicht fertig. ;)
    Ein besonderes Highlight ist, dass man ganz eben die Buchstaben im Hintergrund sieht beim durchblättern. Die Set-Covers erkennt er von mir leider auch nicht.
    Tastatur geht aber. :D Zumindest auf dem iMac. :rolleyes:

    Doch, es geht. :)
    Ich habe mal einen Film manuell auf 10.0 geändert, um es zu überprüfen.


    Ich habe jetzt aber das "NR" in der Genre-Ansicht unten links stehen.


    Edit:

    Ich habe das NR jetzt einfach mal heraus genommen und nun geht es, obwohl das ja auch nicht die richtige Lösung ist.