Kein Thema...Hauptsache es geht jetzt.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Kein Thema...Hauptsache es geht jetzt.
Sent from my iPhone using Tapatalk
skin.aeonmq5/media/flags/starrating auch die Sterne drin?
Hab dir nochmal die aktuellen XMLs angehangen. ersetze diese nochmal.
Was für eine Auflösung nutzt du?
Mach mal Bitte einen Screenshot von den nicht vorhandenen Sternen. Habe es eigentlich so angepasst, dass es funktionieren müsste.
Ok, ich schaue auch heute Abend nochmal nach. Weiß das nicht so genau aus dem Kopf.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Schau mal unter Post 296. da habe ich alle benötigte Daten hochgeladen. Du brauchst noch die XMLs.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Gut, dann werde ich mir das nochmals anschauen und mit dem MSAA Entwickler sprechen.
Bei den Metadaten ist/war das Problem, dass die Liste zum Umschreiben der original Codecinformationen in saubere Infos bei der vorletzten Beta gefehlt hat.
Bitte schau nach ob die jetzt unter Einstellungen -> Diveres -> Audio & Video Codec Mapping geladen sind. Kontrolliere auch gleich den Media Source Editor. Bei allen kannst Du die Default per Button neu laden.
Danach muss Ember neugestartet und die Metadaten nochmals ausgelesen werden. Dazu kannst Du ja den Autoscraper -> Alle -> Nur Metadaten verwenden.
Ich weiss nicht genau, wie du das meinst mit dem neu laden.
Kannst Du bitte mal den Doppelpunkt bei den beiden Sets entfernen und die Filme in XBMC nochmals neu einlesen (inkl. MSAA)?
Der Ersteller des Addons hat mir zwar gesagt dass Sonderzeichen, die in Dateinamen nicht erlaubt sind, einfach durch z.B. "-" ersetzt werden können, evtl. funktioniert das aber nicht richtig.
Alternativ könntest Du auch einfach mal manuell das Minus nur in den Dateinamen entfernen und nur das MPAA Addon nochmals durchlaufen lassen.
Ich habs testweise nur mit Mission: Impossible getestet, das hat mit Dateinamen "Mission- Impossible" funktioniert.
Danke, genau das war das Problem. Jetzt hat er die beiden letzten Sets auch ordentlich hinzugefügt.
Was mir aber noch aufgefallen ist, das er nicht alles Metadaten anzeigt. Ursache ist, dass bei Audiostreams und bei Videostreams der Codec mit dem "_" gesetzt ist. liegt das an Ember, oder am Film und kann ich das so abändern, dass der Film noch funktioniert? Wenn ich statt "a_dts" in "dts" ändere, erkennt Ember es ohne Probleme.
Ja genau. Also bei den Sets Star Trek: Original Motion Pictures (Die anderen beiden hat er richtig gemacht) und Star Wars werden jeweils die ersten Covers und Fanarts genommen.
Na so schlau bin ich auch. Das Plugin verwende ich ja, sonst würden ja die anderen nicht funktionieren in Sachen Covers laden.
So, jetzt habe ich doch ein Problem. Ich habe bei der neuen Beta alle Sets überarbeitet und natürlich auch den Ordnerpfad angegeben. Bei einigen Sets ändert er aber die Covers und Fanart nicht. Bei den meisten jedoch schon. Ich habe auch das ganze Set schon aus XBMC rausgeschmissen und die Bibliothek bereinig und dann neu hinzugefügt, bringt nichts. er findet einfach das Cover und die Fanart nicht. Woran kann das liegen?
ZitatHmm das finde ich komisch ich habe aktuell auch ca 30sets und er hat zu jedem Set bestimmt min 5 verschiedene Cover gefunden .
Ich meine ja auch nicht die Covers der Hüllen, sondern der cd selber.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Also bei mir läuft alles super. Habt ihr mal wieder echt gut hinbekommen. Finde nur schade, dass ich für ca. 30 Sets nur 2 CD Covers habe. Da kann aber ja ember nichts für. Weiß jemand zufällig, wo man solches CDs für Sets nachladen kann? Sonst echt super Arbeit. Danke an dieser Stelle nochmal. Ihr seid spitze!!!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Also bei mir scrapt er Filme, Sets und Serien ohne Probleme. Bis jetzt zumindest.
Du musst schon den Link für die Bilder erstellen, sonst sieht die keiner ausser du.
Also der VLC war schon installiert. Nachdem ich jedoch die beiden Punkte deaktiviert habe, läuft es nun.
In einer Zip Datei packen, oder in Dropbox.
Hier auch meine Log.
Genau das selbe Problem habe ich auch wie mein Vorredner. Allerdings nur bei Serien. Filme und Sets sind wunderbar eingelesen worden. Wenn ich jetzt aber auf Serien gehe sieht es so aus:
Wenn ich jetzt auf Datenbank aktualisieren gehe, stürzt Ember ab.
Aber erstmal muss ich meine Sets bearbeiten. Sind ja echt coole Funktion hinzugekommen.
Du musst in den Einstellungen "gruppiere Filme nach Zusammenstellung" aktiviert haben. Dann stellt er automatisch die Sets zusammen. Vorausgesetzt du hast dir das Set vorher erstellt.
Sent from my iPhone using Tapatalk