Beiträge von Workstation
-
-
Guten Morgen,
mein Ember scrappt die Filme auf meine Windows Server 2012 Essentials nicht zuende.
Ich kann den Film auswählen und er findet auch den richtigen, dann kann ich die ganzen Poster, Fanarts u.s.w. auswählen.
Wenn jedoch das Fenster mit den fertigen Daten kommen soll, hört er einfach auf. Rechts unten ist auch der Ladebalken weg.
Als wenn jemand abgebrochen hat. Natürlich ist der Filmordner nach wie vor leer.
Fals es relevant ist, hänge ich mal die CSV an.Danke schonmal im vorraus.
-
Also ich habe das selbe Gehäuse und seit Ewigkeiten Version 8.1.2 installiert. Läuft ohne Probleme. Allerdings solltest du noch die XBMC on iMon dazu installieren. dann sollte es richtig laufen.
Ich hänge dir mal die xbmc on imon an, vielleicht hilft es dir ja. -
Nein, neu installiert habe ich noch nicht, da es das letzte Mittel ist. Es lief aber seit Monaten und ich habe zwischenzeitlich auch nicht neu aufgesetzt.
-
Keine eine Idee, woran es liegen kann?
-
Hat super geklappt, Danke!!!
-
-
Also bei mir macht er die Kurzbeschreibung, aber leider alles auf Englisch, obwohl alles auf deutsch gesetzt ist.
-
Nein, die anderen beiden Clients sind Windows Rechner, und der Problemfall ist ein iMac. Alles läuft über die SQL Datenbank auf einen Windows Home Server 2011. [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml ,passwords.xml und sources.xml habe ich schon abgeglichen und die sind alle richtig. Passwörter stimmen auch, sonst würde er ja nicht laden. Die Freigabe ist auch vorhanden.
Gotham 13.2 ist auf allen Rechnern installiert.
Ordnerstruktur ist:- WHS 2 (Laufwerk G: )
- ServerFolders
- Serien
- Supernatural (als Beispiel)
- Staffel 1 -
Ja, das habe ich. Es sind noch 2 weiter Clients im Netzwerk. Bei denen gehen die Serien ohne Probleme.
-
Die liegen in .avi und in .mkv vor.
An den Serien kann es aber nicht liegen, die funktionierten bis jetzt immer. -
Hallo,
meine ganzen Serien lassen sich nicht abspielen.
Ich habe diese schon komplett gelöscht aus der Datenbank und bereinigt, aber nach dem reibungslosen hinzufügen, lassen sich keine Serien abspielen.
Es kommt immer nur die Meldung "Abspielen nicht möglich, Bild LOG Datei einsehen".
Ich weiss leider nicht, was wichtig ist, deshalb konnte ich die LOG leider nicht kürzen.
Filme gehen ohne Probleme.Danke schonmal für eure Hilfe.
-
Ja sauber...geht wieder!!! Daaaaaaanke...
-
Hallo zusammen,
seit kurzem ruckeln meine Filme sobald Passthrough aktiv ist. An den Einstellungen kann es nicht liegen, da es vorher immer ging und ich nichts verändert habe. Mir ist es aufgefallen, seitdem ich eine 22 GB MKV übers LAN streamen wollte.
Jetzt ruckeln die anderen Filme auch. Die Geräte und Kabel sind dafür ausgelegt.
Ich benutze überall Cat 6 Kabel und alle Rechner laufen über 1 GBit/s. Kabel habe ich mit Netzwerktestgerät geprüft und es ist alles in Ordnung.
Selbst die Fritz Box 3370 ist darauf eingestellt. Ich habe VDSL 50000, was auch mit voller Leistung ankommt, daher denke ich nicht, dass es an der Hardware liegt.
Der Receiver von Pioneer ist ein VSX 527 und unterstützt auch diese Formate. Jedenfalls hat er es bisher auch immer umgeschaltet, wenn ein bestimmter Ton vorlag, also es lief dann im Display z.B. DTS.
Die Grafikkarte im Media Center ist eine Zotac NVIDIA GeForce GT 630 ZONE Edition mit 2 GB DDR 3 speichern, die ich auf Empfehlung aus diesem Forum genommen habe. Die läuft auch ohne Probleme.
Was ich geändert habe, seit dem es letzte mal funktioniert hat ist, ein neues Hdmi-Kabel vom Receiver zum Media Center und die neue Fritz-Box 3370, die ich haben musste, weil ich jetzt VDSL habe und meine gute alte 7270 das nicht kann.Ich habe mal Screenshots gemacht und hoffe jemand ist so gutmütig und hat Zeit mir zu helfen.
Ich wäre sehr dankbar.Gruß Roland
-
Workstation:
Ja das ist mir auch schon mit der aktuellen Version häufiger passiert! Ich glaube ich habe dann entweder die ganze Staffel komplett entfernt und nochmal eingelesen. Rechtsklick auf Staffel und Rescrapen funktioniert auch bei mir - im Staffelfenster dann einfach mit OK bestätigt, dann hat er alles aktualisiert. Wenn gar nichts geht, muss du leider auf jede unerkannte Folge kllicken, Rechtsklick und dann Rescrapen wählen, das sollte dann aber gehen. Irgendwas stimmt da noch nicht...Also egal, was ich mache, er erkennt nicht die Folgen. Wenn ich die ganze Serie entferne und neu einlese, geht es genauso wenig. Das einzige was hilft ist, wie du schon sagst, auf jede einzelne Folge klicken und scrappen, dann geht es. Nur halt sehr mühselig.
Warten wir auf die nächste Beta, ich kann ja immernoch auf die 1.13 zurückgreifen.
-
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der aktuellen Ember Beta.
Bei Serien werden nicht die Titel hinzugefügt.
Meine Angabe z.B. Dr. House/Staffel 1/Dr. House - S01E01 - Schmerzensgrenzen.
Bei der Aktuellen Version 1.3.0.20 funktioniert es auf anhieb.
Auch die Serie komplett entfernen oder ReScrapen geht nicht.
Ich füge mal Bilder dazu an.Hat jemand schon eine Lösung/das selbe Problem wie ich?
-
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der aktuellen Ember Beta.
Bei Serien werden nicht die Titel hinzugefügt.
Meine Angabe z.B. Dr. House/Staffel 1/Dr. House - S01E01 - Schmerzensgrenzen.
Bei der Aktuellen Version 1.3.0.20 funktioniert es auf anhieb.
Auch die Serie komplett entfernen oder ReScrapen geht nicht.
Ich füge mal Bilder dazu an. -
Achso, sind denn die CD-Art vorhanden? Geht es nur um Musik, oder auch um Filme?
-
Das ist doch ein Vollbildmodus und wie man sieht läuft auch die Cd-Art.
-
Wie krieg ich cdart zum laufen mit dem mq 5?
Wie meinst du das genau? Also einfach die passende Ansicht wählen, oder wo ist dein Problem?