Beiträge von Workstation

    Ich habe keinen Stick, sondern die Box des Fire TVs und die muss ich auch über Funsteckdose ausschalten. Er geht zwar im Standby, aber ist laut meinem Server immer online und somit geht der Server nicht schlafen. Mein Server ist ein Mac Mini.
    Skins sind mir schon sehr wichtig, da ich auf diesen Optik-Kram total abfahre. :D

    Also ich habe diese Preisangabe gewählt, da ich nie im Leben gedacht hätte, dass es billiger geht. :whistling:
    Zu den Raspbery ist es das Problem, dass mein Kumpel einen hat, aber es fängt schon da an, dass sich dieser nicht abschalten lässt, wie das Fire TV auch.
    Das 2. Problem ist, dass sein Raspberry schon beim Aeon MQ 5 in die knie geht und ich bin einer, der des öfteren mal die Skins wechselt.
    Wenn ich schon beim Skin abstriche machen muss, dann doch lieber kein Raspbery.

    Hallo zusammen,

    ich habe mir gedacht, dass ich einen etwas kleineren HTPC haben möchte.
    Ich habe mir einen Fire TV gekauft, aber macht Probleme mit Filmen von 38 mbps, trotz Gigabit Lan und spielt kein VC1 ab.
    Filme von unter 30 mbps macht der Fire TV ohne Probleme.

    Meine Filme streame ich übers Netzwerk von einem Windows Server mit einer MySQL Datenbank.

    Der neue HTPC sollte klein sein, große Filme abspielen können, Surround können, kein Raspbery sein und nicht all zu teuer sein.
    Ist sows realisierbar?

    Danke für eure Tipps.

    Ich habe das Problem mittlerweile selber gelöst:

    Man läd sich das Tool "WOL Wake on lan wan" herunter und installiert es per adbfv auf dem Fire TV.
    Das Tool sollte natürlich eingerichtet werden.
    Dann erstellt man in Llama eine neue Regel.
    jetzt müssen wir eine neue Bedingung hinzufügen mit "Handy Neustart" und das WOL Tool auswählen. (Damit startet das Tool beim einschalten.)
    Nun wird darunter noch ein neues Ereigniss hinzugefügt mit "Llama Plugins" und man wählt dieses zuvor installierte Tool aus. (Damit wird der Befehl "IN" dem Tool gestartet, denn nur weil das Tool im autostart ist, heißt es nicht, dass es den Befehl sendet.)

    Jetzt startet der Fire TV, sendet den WOL Befehl automatisch und dann wird der Server auch wach.

    Ich hoffe dir damit weiterhelfen zu können.
    Daraufhin kann kodi automatisch durchstarten.

    Naja, eigentlich bin ich mit dem Fire TV zufrieden. Der weckt meinen Server und der legt sich nach 5 min. ohne Kontakt wieder schlafen. Es wird auch alles abgespielt, bis auf VC1 ;). Dennoch werde ich zum Apple TV greifen, weil er einfach besser kommuniziert mit meinen anderen Geräten, wie iMac, iPad und co. des weiteren liegen alle meine Bilder in der iCloud und Apple Musik sollte damit auch super gehen. Das sind die Gründe, warum ich wechsel. Über den Android-Zwerg kann ich mich sonst nicht beklagen.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Das ist nicht weiter schlimm mit smb, schau mal, ob die smb freigaben noch aktiv sind. Als ich von Windows 8.1 auf Windows 10 gewechselt habe, musste ich z.B. Meine Netzwerkkarte neu einrichten, weil da die Einstellungen verloren gingen. Deswegen schau mal, ob deine Freigaben noch aktiv sind.
    Mit den addons kannst du es im addon selber ändern. Ich nutze z.B. MovieSetArtwork Automator und da gebe ich im addon selber den Pfad an.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    1. ja, dass ist so korrekt.

    2. bei mir dauert es mit MySQL auch etwas länger, aber höchstens 5 Sekunden. Hängt wahrscheinlich auch an dem Server, der die Datenbank verwaltet, was der halt für Leistung hat, dann das Netzwerk und der Client. Sind alles Faktoren, die in Sachen Geschwindigkeit eine Rolle spielen.

    3. das kann ich dir leider nicht genau sagen, ich habe es immer mit übernehmen und da es geklappt hat, auch mich darum nicht weiter gekümmert.

    4. nein nicht auf importieren, sondern nur nochmal bei Videos in deiner Datenbank bei kodi den Pfad angeben, so wie es auch im Video haargenau gezeigt wird.


    Sent from my iPhone using Tapatalk