@linkplayer :
Eigentlich hat unraid mich selbst davon abgehalten...
Habe es mit einem billigen "Server", welcher meine Firma nicht mehr brauchte getestet (3 WD-RED-Festplatten im Btrfs-Format)
Hatte diverse Docker/Plugins installiert (Emby, OpenVPN, Jdownloader2, fix common problems, unassigned devices, usw...)
Lief 3 Monate problemlos - Ich war begeistert.
Wollte mir hier schon bald bessere Hardware anschaffen.
Plötzlich konnte ich ohne mein Einwirken nicht mehr per Gui, SSH, "ControlR-App", Samba... zugreifen.
Nach einer weile ging der Zugriff wieder:
- Logs, "diagnostics-Dateien" direkt an den unRAID Support geschickt.
Danach wieder nicht..
Mir konnte leider keiner weiterhelfen, WIESO es sporadisch nicht mehr funktionierte
Die <Vermutung> lag an der "Hardware".
Nun konnte ich mich entscheiden ob ich in ein System Geld investiere, welches eventuell "plötzlich" nicht mehr läuft oder in ein alternativ <eventuell> "besseres" System.
Meiner Meinung nach gibt es immer ein Grund, wieso etwas nicht mehr Erreichbar ist. Ob es an mir, der Hardware, der Software lag spielt hierbei keine Rolle. Es muss evaluierbar und somit korrigierbar sein.
Der Berater hat mir einfach weitere Gründe genannt, wieso er es mir nicht empfiehlt.
Deshalb probiere ich es nun mit OMV 
Aber ist ja alles kein Thema. Am Ende soll man Glücklich sein mit dem was man Besitzt. Hier hat jeder seine eigene Lösung. 