Beiträge von treblade99

    Ist ein Versuch - macht es aber meist nicht besser, um es zu dokumentieren, da auch die Videokamera diskret abtastet und nicht wie Dein Auge+Gehirn funktioniert :) Aber besser als nichts! :)

    Ggf. kannst Du auch nochmal ein anderes Endgerät verwenden (z. B. Monitor mit HDMI, anstatt TV) und testen, ob es da genauso ist.


    Naja ein Versuch ist es wert. Weiß nur nicht wie ich es vernünftig und zutreffend beschreiben soll.

    Wie gesagt, ich habe es sowohl am Sony Beamer, als auch am Hisense TV. Selbst wenn ich den AVR weg lasse und direkt anschließe, bleibt das Problem bestehen.

    Dann ist das kein 23.975 Stottern, denn das kommt nicht ständig vor.Klingt eher nach einer ungünstigen Kombination an Einstellungen am TV (Zwischenbildberechnung, etc.) oder einem Problem der Shield an sich.


    Ich werde später mal versuchen ein Video davon zu machen. Mit permanent meine ich gefühlt alle 4-5 Sekunden. Aber es sind keine Minuten die dazwischenliegen.
    An den Geräten habe ich alles ausgeschaltet was Bildverbesserung etc angeht. Das hat damit nichts zu tun. Wie gesagt, es betrifft komischerweise nur die beiden Androidgeräte. PC an den AVR angeschlossen und alles geht. Und das direkt 2 Geräte defekt sind und dann auch noch den gleichen defekt haben sollen - glaube ich auch nicht dran.

    Welches Gerät wäre dann zu empfehlen? Bin gerne bereit für meine lokalen Medien ein neues Gerät anzuschaffen, wo die Medienwiedergabe vernünftig funktioniert. Für Netflix und Prime kann ich den firetv ja behalten, aber der Rest nervt mich nur noch tierisch an... Am liebsten wäre mir etwas, was mit openelec oder so funktioniert. Und es muss per Harmony steuerbar sein. Was ist da out of the box in Ordnung? Ich habe keine Lust mehr noch weitere 4 Wochen zu testen ohne Erfolg

    Hi!

    Ich habe ein Problem, was wohl mehrere haben und man teilweise auch liest, dass es an Android / den Geräten selbst liegt. 24p "Stottern". Da mich das auch betrifft und diese Beiträge dazu teilweise Monate alt sind frage ich lieber nochmal selber nach

    Kurz zum System:

    - erste Generation FireTV @ neuster Kodi / SPMC
    - NVIDIA Shield @ neuster Kodi / SPMC
    - Denon AVR X1200
    - Sony HW65 / Hisense H65MEC5550

    Ich habe, egal ob mit dem FireTV oder der Shield, das Problem, dass es bei 24p (bzw wahrscheinlich 23.976) Material zu Mickrorucklern kommt. Ich habe auf beiden Boxen mehrere SPMC und Kodi Versionen getestet. Überall der gleiche Mist. Es kommt alle paar Sekunden zu diesem Stottern. Das komische an der Sache: Früher hatte ich das Problem nicht. Aber ich habe meine komplette Hardware ausgetauscht. Mein 10 Jahre alter Samsung hatte nie diese Probleme, die ich jetzt habe. Aber an der neuen Hardware kann es nicht liegen, da ich, wenn ich Kodi auf meinem Gaming Rechner laufen lasse und am AVR anschließe, alles perfekt läuft.
    Außerdem bin ich ja anscheinend auch nicht der einzige mit diesem Problem.

    Gibt es für dieses Problem eine Lösung? Sachen wie [definition='2','1']advancedsettings[/definition] haben bei mir rein gar nichts gebracht. Liegt es wirklich an den Geräten? Android Geräte wie HiMedia sollen funktionieren?