Nur mal so aus Interesse als nicht Shield Nutzer....
Wie sieht die Werbung denn aus?
Kann man während die eingeblendet wird nichts anderes anwählen?
Quasi wie bei der kostenlosen YouTube Version?
Oder wird da , wie bei dem FireTV, nur im oberen Bereich Werbung von Filmen / Serien eingeblendet die man bei Interesse anwählen kann?
Beiträge von Bobbi2021
-
-
Schon mit TVDB
Eden (2021)
Eden (2021) (AU)
versucht?
Oder:
Nicht den Ordner , sondern die einzelne Serie über Kontext Menü bearbeiten?
-
Geht natürlich....habe da eine 8TB Platte dran.
-
Evtl kann dir jemand mit dem richtigen Eintrag in der autoexec helfen, da habe ich mich noch nicht mit beschäftigt.
In deinem Fall würde ICH Filme und Serien in die Bibliothek aufnehmen und die Startseite so einstellen, das nur die Punkte Filme und Serien auftauchen.
Dann erscheinen die zuletzt aufgenommenen etc
Mit einem Klick ist man dann in der Filmsammlung usw... -
willst du nur das Verzeichnis sehen oder deine Filme?
liegen alle Filme in einem Ordner oder sind die sortiert?
zB Genre etc?
-
die Serie heißt
The King Of Queens
ansonsten würde ich auch eher TVDB verwenden, da sind die Beschreibungen auf deutsch (falls gewünscht).
-
das nenne ich mal hartnäckig....
-
Wie nennt man einen Delphin mit Badehose?
Spoiler anzeigen
Slipper
-
da habe ich meinen Sennheiser günstig gekauft:
https://eu.sennheiser-hearing.com/de/collections/outlet
-
Keine Angst , so gut wie die Werte sind deine Ohren nicht mehr....
Bei ca 16000 Hz max müsste Schluss sein.
Wichtiger als die Werte ist, wie gesagt der Klang bzw der Klangcharakter der KH.
Da hilft, wie bei Lautsprechern , leider nur probehören.
Ich höre unterwegs sehr zufrieden mit einem Sennheiser Momentum 2 BT overear.
Ziemlich neutral.
Zuhause höre ich Filme über einen JBL BT geschlossenen KH, der hat mehr bumms... -
Na ich hab ein Teufel System 5 THX Select dran.
Der Eindruck ist jedenfalls das DD+ besser ist als DD vom hören her.
Mag vielleicht Einbildung sein
hefte es unter Einbildung ab
solltest du nicht unterschiedliche Master (Abmischungen) erwischt haben oder eine deutsche mit einer originalen verglichen haben.....
zumeist reicht auch ein leichter Pegelunterschied.
Aber du musst mit deinem System zurecht kommen .....wenn das deine Lösung ist...ist doch alles gut.
Wird sich bestimmt ändern, wenn die ganze Kette auf 4K umgestellt ist
-
ICH würde da eher DD statt DD+ in Kauf nehmen.....da du da nur bei extrem guten Equipment einen Unterschied wahrnimmst....wenn überhaupt....
-
Hattest du den FTV schon direkt am TV?
Wenn das läuft, dann eine digitale Verbindung zum AVR per spdif. -
der Kaltstart dauert bei mir ca 30 Sekunden....ist jetzt auch keine Ewigkeit....
-
also mein FTV max bleibt bei der Einstellung.....
evtl mal CEC überall ausschalten?
-
als fertigen Player würde ich diesen empfehlen:
Kostet aber ein paar Euro mehr.
Ist aber nur für eigene Dateien gut geeignet und weniger für streaming Dienste.
-
1080 50 Hz versucht?
10 Bit macht das Display doch nicht?
Versuch mal 8 Bit.
Es gibt im FTV das Menü Bildschirm anpassen. Da wird das Bild per tasten eingepasst.
Hast du da was gedreht?
Wenn ja, wieder auf Ursprung stellen, auch wenn dann das Bild zu groß erscheint.
Wie bekommt Kodi denn die Filme?
Per SMB? -
Wo und wie ist der FTV angeschlossen und wie sind die Einstellungen bei dem Stick?
Ist die Bildschirmgröße des Stick in den FTV Bild Einstellungen angepasst?
Was für Videos? -
Tele5....das Bildungsfernsehen.....
-
Bei der derzeitigen Liefersituation könnte ich ja glatt gucken was noch an Android Boxen in meinen Bastel Kisten vergammelt
da kannst du momentan bestimmt gute Preise erzielen .....
Ich habe da auch noch ein paar Boxen rumliegen ....