Beiträge von Bobbi2021
-
-
-
-
-
-
Musik Sampler
Da hängt es davon ab wie die getaggt sind.
Ich habe zB einige Sampler von Stereoplay.
Da benenne ich den Album Interpreten beim taggen (zB easytag oder mp3tag) Stereoplay.
In Kodi füge ich dem Album Interpreten dann ein neutrales fanart hinzu.
Wenn die Sampler dann in der Bibliothek aufgenommen sind kann man diese auch gut in Vollbild abspielen. -
die richtige Version hier
https://kodi.tv/download/android
Downloaden .
Ich denke die ArmV7A.
Wenn du die mit dem TV nicht downloaden kannst, dann mit einem Datei Explorer auf den TV bringen. -
Die richtige apk downloaden und auf den FireTV bringen. ADB etc
Ich mache das mit apps to fire. -
du kannst ja Mal versuchen ob das bei den builds von Maven auch so ist:
-
ich nutze hier im Haus seit Jahren 6 FireTV.
vom alten 1080 Modell bis zum 4K Max.
ich habe alle möglichen Firmwares erlebt....mal ging HD Ton, mal nicht, mal ging DTS , mal nicht....
richtig gut funktionieren die Dinger nur für die Inhalte die Amazon vorgesehen hat, mit DD und DD+ und auch da gibt es bei alten DD+ Stereo Inhalten von Netflix Probleme...die können zum Teil nicht auf Pro Logic etc umgerechnet werden....
aber die Hardware ist für den Preis , besonders im Angebot, sehr gut.
für eigene Inhalte nutzt man aber besser eine andere Box, die kann dann auch die Tonformate wiedergeben....
-
Fire TV Stick 4K Max = €34.99 ( Sie sparen 30,00€ ( 46% ))
für das Geld unschlagbar mE.
-
Ich nutze einige Echo und Echo dot für multiroom, aber kein Sonos.
Meine Vorschläge:
Beide Geräte mal 2 Minuten vom Strom trennen?
Die Geräte Kopplung (Gerät mit WLAN Lautsprecher verbinden oder BT?) entkoppeln und neu koppeln?
Hat der Show nicht auch einen 3,5 Ausgang? Daran einen aktiven (PC) Lautsprecher anschließen? Dann umgehst du die Sonos und multiroom über Alexa ist dann mE einfacher.... -
-
-
Am schlimmsten fand ich bis jetzt die Gutachter von der Deutschen Rentenversicherung für die Begutachtung meiner Frau....Zeitreise in das Jahr 1933....
-
Ich habe ja schon so einige Ärzte und Ärztinnen durch....
Hält sich Geschlechter mäßig auch ziemlich die Waage....
Ich habe aber mit Ärztinnen die besseren Erfahrungen gemacht ....Zeit, Geduld, Empathie....
Ist das bei euch ähnlich? -
-
Oh Mann.....kann ich fast alles gut nachfühlen....drücke die Daumen das es funktioniert.
Ich hatte auch nur großes Glück das meine Nephrologin die Gefäß Chirurgin gut kannte und mich in einer Not OP an einem WE dazwischen geschoben hat...sonst adios linke Hand.... -
Ehrlich gesagt total egal. Ob jetzt 16, 18 oder 42. Da tut sich auch nicht mehr viel.
steht im EPG neben dem ZDF Fernsehgarten nicht ü70....?
-
Bei mir überwiegen die guten Erfahrungen mit guten Ärzten, sonst hätte ich schon lange in das Gras gebissen ....aber verstehen kann ich den Ärger über schlechte Ärzte.
Einer meiner Hausärzte sagte :
Kreatinin müssen wir nur beobachten ...nicht weiter schlimm...
Eine Fachrichtung Nephrologie war ihm wohl fremd....
Folge: 17 Jahre Dialyse und Nierentransplantation.
Ich hätte wohl damals schon misstrauischer sein sollen.
Zweiter schwerer Fall:
Versaute Gefäß OP am Arm....in einem anderen Krankenhaus musste meine Hand (von einer sehr guten Ärztin) gerettet werden, ansonsten Amputation.
Ich möchte aber auch mal ein Lob für die guten Ärzte und Pfleger innen aussprechen ohne die ich heute nicht mehr leben würde.
Wer chronisch krank ist stellt schnell fest das Ärzte auch nur Menschen sind und das es gute und schlechte gibt...