Kleiner Preisunterschied ......sollte auch besser sein.
Aber für den Angebotspreis sind die FireTVs echt gut.
Beiträge von Bobbi2021
-
-
bei mir lässt sich die Tanix mit der Harmony Smart Control über HUB und IR Extender und Flirc sehr gut bedienen.
die Tanix ist aber nur an, wenn ich Filme, Konzerte oder Musik von Festplatte schaue/höre.
mindestens 90% der Zeit läuft der FireTV und die Streamingdienste, sowie Waipu TV darüber
-
Wenn man bereit ist 2 Geräte zu bedienen....
Ich nutze eine Kombi aus FireTV , für die streaming Dienste und Tanix TX3 für die HD Töne bei Filmen und Konzert BRs.
Im Angebot zusammen ca 80€.
Bedient wird das über eine Logitech FB.
Praktischer ist auf jeden Fall eine Shield Pro.
Da meine Frau ohnehin nicht so tief in die Medien vordringt, habe ich einen zusätzlichen FireTV am TV angeschlossen.
Da kann sie mit der FireTV FB den TV einschalten und die Lautstärke regeln. Bester WAF
Das schöne an den FireTVs sind die Angebotspreise....da kann man gut etwas realisieren. -
Habe und hatte schon diverse FireTVs.
Der 4K max läuft, wie gesagt, sehr rund.
Wenn du kein DTS brauchst...für kleines Geld versuchen.
Wenn der nichts ist....warten bis das Angebot vorbei ist und für das gleiche Geld verkaufen oder zurück senden....
Was bei uns den WAF echt erhöht hat, ist die einfache FB mit der auch der TV angemacht wird und die Lautstärke gesteuert wird.
Aber das kann die Shield mE auch?
Bei mir laufen alle FireTVs (7) über WLAN ohne Probleme... -
Danke dir
Gerade etwas gelesen.....ich glaube ich warte auch noch ein wenig...
btw: die tar Datei habe ich gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt ....ist schon so lange her ....
-
Moin zusammen
Taucht eigentlich bei Coreelec automatisch irgendwann im Update Kanal CE 20 auf (siehe Bilder) und ist die Datenbank mit 19 kompatibel oder muß ich alles neu machen?
Oder gibt es einen CE 20 Diskussionsthread wie bei CE 19? -
wenn ich das Bild von Danny Carey sehe denke ich an.....
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ordner Filme und Serien getrennt?
Filme liegen in einzelnen Ordnern oder sind das einzelne (zB mkv) Dateien?
Serien (sofern dem scraper bekannt) brauchen einen anderen scraper als Filme.
Filme zB: TMDB
Serien zB: TVDB
Serien müssen in einzelnen Ordnern liegen die nach zB TVDB benannt sind.
zB Name des Ordners:
The Big Bang Theory
die Folgen in dem Ordner heißen dann zB (Staffel 1 Folge 1):
S01E01.mkv
Bilder erstellt auf Linux Mint.
-
Wenn alles funktioniert wie versprochen finde ich die YIO nicht zu teuer...
-
Meine Fresse, also mehr als die zu bedienenden Geräte sollte die UFB dann auch wieder nicht kosten.
sollten wir dich nicht verwöhntes Luxusgeschöpf nennen....
ICH bin ja überzeugt davon dass die Datenbanken etc von den Logitech FBs Mal von einer Community etc übernommen werden und die HUBs noch länger laufen.
Ähnlich wie bei dem LMS.
Sollten die HUBs Mal nicht mehr laufen ....gibt es bestimmt Lösungen über IR USB Sender am Raspberry oder über IP Steuerung.
Bedienung dann über App auf dem Handy.
Dafür gibt es einfach zuviele Nutzer der Harmony FBs mE. -
weiß nicht ob es schon mal gesagt wurde
mediola regelt bei mir 1Aist aber doch keine klassische Fernbedienung...?
-
Ansonsten kann man sich, bei geeignetem Kleingeld, wohl mit Control4 auseinander setzen....
heute würde ich schauen das möglichst viel über CEC läuft...auch das ist viel besser geworden.
Aber immer noch Glücksache mit wenig Eingriffsmöglichkeiten... -
Bei mir geht seit Tagen der Alexa Skill nicht mehr. Jemand ähnliches bemerkt?
immer mal wieder....denke es liegt an updates von amazon oder Logitech....
das abmelden des skins und neu verbinden hilft bei mir zumeist...
-
-
Wer von euch nutzt wie ich Kodi als "Ersatz für die Stereoanlage" und spielt seine MP3-Sammlung mit Kodi ab?
warum eigentlich als "Ersatz für die Stereoanlage"?
ich spiele sämtliche Musik und Videos über Kodi ab....angeschlossen am AVR.
wahlweise läuft die Musik auch schon mal über den LMS....aber in letzter Zeit weniger...
-
Nach dem ich damals einmal meine Musik mp3`s mit mp3tag vernüftig aufgearbeitet habe, haben die Scaper auch alle Bild (Fanart, clearlogo etc.) und Daten zu dem Album gefunden. Ich musste nie Bilder selber hinzufügen.Auch nicht bei Musik Sampler, wenn die wie gesagt auch so getaggt sind.
stimmt...die Antwort könnte man missverstehen....ich meine natürlich nicht das es egal ist....es ist besser wenn die richtig getaggt sind...aber Kodi kann auch etwas damit anfangen und fügt sie in die Bibliothek ein , wenn sie nicht richtig getaggt sind, daß meinte ich eigentlich damit, sorry.
-
@DaVu: Gerne - das ist das Buch, das ich mir zu Kodi gekauft hab - sehr empfehlenswert
da steht doch die Anleitung ist verständlich
Spaß beiseite....wenn du ein konkretes Anliegen hast, kommst du hier schneller und besser zum Ergebnis
WENN du nur mp3 von verschiedenen Interpreten besitzt....fasse diese in ein Album unter einem Albumnamen und einem Albuminterpreten zusammen.
Dann ist es mit dem Fanart und der Wiedergabe über Vollbildschirm einfacher....
Ansonsten müsstest du das für jeden Interpreten machen, damit das gut aussieht, falls wichtig....
-
Kodi ist das mE völlig egal ob die richtig getaggt sind oder der scraper die Titel erkennt....es fügt dann keine Bilder hinzu , muß man dann selber machen.
Ich habe mal mit easytag eine "wilde" Datei erstellt.
Ergebnis siehe Bilder (Fanart etc habe ich hinzugefügt).
Titel werden abgespielt.
Es "sollten" also keine Dateien fehlen.....
Wenn du es dir einfach machen willst....fügst du über zB easytag oder mp3tag etc...einen Albumkünstler für alle mp3 hinzu.
zB Diverse oder so.
ebenso bei Album.
hat den Vorteil das die dann alle unter dem Albumünstler "Diverse" erscheinen und du ein Fanart als Hintergrund für die Vollbildwiedergabe hinzufügen kannst.
-
-