welche ARD Mediathek meinst du?
das addon?
welche ARD Mediathek meinst du?
das addon?
Hast du Mal geschaut ob Chorus2 die Links übernimmt und ggf Speicherort?
Chorus2 ist das Web Interface deines Kodi.
Ich habe ein Android Handy und surfe damit in den Mediatheken.
Wenn ich dann Mal eben schnell einen Inhalt davon auf Kodi sehen möchte, teile ich das aus der Mediathek über die App Web Video caster mit Kodi.
Ansonsten finde ich Inhalte aber auch sehr gut in dem addon ARDundZDF.
Für die schnellere Bedienung und Eingabe nutze ich dabei häufig die Tastatur auf dem Handy per Yatse.
hab grad nix in DTS HD
aber die DTS Musik Sampler mit Kodi auch 1a
edit: flac mit Amazon music bestens
nicht schlimm ich probiere das wenn ich einen neuen AVR habe...
den max nutze ich nur am TV, da mein AVR kein 4K kann....
evtl doch mal umstellen....
macht der max am AVR auch DTS HD (MA und HR) und DTS 96/24 , sowie DFF und Mehrkanal Flac?
dann könnte ich auf die TX3 verzichten sobald ich einen neuen AVR habe....
kann ich nach Umstellung ja auch selbst versuchen aber erst wenn die AVR Herstellerpleiten, Firmenzusammenlegungen, Corona- und Energiezuschläge vorbei sind.....(wird wohl nicht passieren...)
zumal die 40 € für den TX3 günstiger sind als ein neuer AVR....
aber gut zu wissen, wenn jemand nach Hardware fragt und einen 4K AVR nutzt
Ich persönlich finde es immer sehr beschämend, dass bei einer UHD, die für DE produziert wurde, die beste Tonspur in EN ist. Was soll das bitte?
Finde ich gar nicht so tragisch....ich bin kein Englisch Experte....schaue mir den Film ca 2 bis 3 x in deutsch an und dann im Original Ton. Da merkt man erst einmal wie schlecht idR die Synchro ist.
Wenn es noch hakt, schalte ich manchmal den Untertitel ein.
Mein Lieblings Synchro Moment:
Alien die Wiedergeburt:
Ripley lernt das Wort Gabel.....
Original und Synchro
Btw: was meinst du mit "für Deutschland produziert?"
Ein deutscher Film mit Atmos?
Die hab ich auch, mindestens schon 50 mal gehört, einfach geil!
Schon soooo alt, aber unglaublich was die da für einen Sound in DTS produziert haben.
als Film fand ich ihn jetzt nicht so aufregend....aber der Ton ist hängen geblieben:
Tarzan
https://www.themoviedb.org/movie/258489-the-legend-of-tarzan
Film und Ton fand ich hier besonders:
Blade Runner 2049
https://www.themoviedb.org/movie/335984-b…?language=de-DE
Dune 2021
https://www.themoviedb.org/movie/438631-dune?language=de-DE
Als Musik DVD BR habe ich ein paar Lieblingsscheiben / Referenz:
Jean Michel Jarre Concert in China
David Foster & Friends 1 und 2
Till Brönner a night in Berlin
Mir fällt bestimmt noch mehr ein
Das beste System für die Wiedergabe über LMS für den Raspberry ist mE picoreplayer.
Oder hatten wir das schon?
was ist denn Cocer?
warum trägst du nicht Album und Albuminterpret ein und rufst die dann unter Albuminterpret auf?
Bei single wird mE immer nur der Interpret als Cover angezeigt, anders als bei Alben...
wo ist denn der Button Singles?
welche Kodiversion?
versuch mal zusätzlich bei Track 1/1 bei mp3tag
meinst du in der Titel Ansicht?
Wie und mit was sind die Singles denn getaggt?
Richtig problemlos werden die FireTVs mE auch in Zukunft nur mit DD und DD+ laufen, da das für die streaming Dienste ausreicht.
Für Filme mit HD Ton und DTS nutze ich eine Tanix TX3.
evtl Dolby True HD?
die FireTVs laufen mE nur reibungslos bei DD und DD+
versuchst du evtl einen Film mit DTS etc abzuspielen?
ist denn deine WLAN Verbindung so schlecht?
Viele Dank.
Bei mir ist der TV und Der FTV Cube auf Bitstream und Durchlassen gestellt.
Muss ich dann bei Kodi nochmal Passthrough aktivieren? Muss ich hier dann 3.1 oder 5.1 angeben?
Vielen Dank
für Einstellungen bei dem Cube hier mal durchlesen:
FireTV Cube - Kodi 19 - DTS und DTS HD Problem bei Passthrough
auch was die Kodiversion betrifft......
insbesondere auf die Beiträge und Hinweise von @catshome achten
Theoretisch:
eARC kann alle Tonformate.
Daher alles auf passthrough und die Soundbar wandeln lassen.
Praktisch:
Schauen was der TV? Wirklich (auch von seinen Anschlüssen) durchleitet.
Also versuchen.
Noch praktischer:
Zwischen den HD Film Tönen (Dolby true HD etc) und DD und DD+ wirst du keinen Unterschied hören. Gleiche Pegel vorausgesetzt.
Noch realer:
Jedes gut aufgestellte 5.1 System aus diesem Preisbereich (Sonos ARC plus SUB) klingt um so vieles besser:
Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter....
aber die Tube kostet doch auch ca 150€.....kein gutes PLV mE.....