Andor :
Für mich bisher die beste Star Wars Serie.
Genau mein Geschmack.
Wenn ich jetzt Rogue one schaue, sehe ich das mit ganz anderen Augen.
Jetzt fehlen noch Spin offs von Jyn Erso und Saw Gerrera.
Andor :
Für mich bisher die beste Star Wars Serie.
Genau mein Geschmack.
Wenn ich jetzt Rogue one schaue, sehe ich das mit ganz anderen Augen.
Jetzt fehlen noch Spin offs von Jyn Erso und Saw Gerrera.
uns gefällt momentan "the old man" auf Disney gut.
Hallo zusammen,
ich nutze Kodi zwar schon ewig, aber irgendwie kriege ich es gerade nicht hin, die Add-Ons zu sortieren
Am liebsten wäre mir die Reihenfolge nach letzter Nutzung, aber eine manuelle Anordnung würde mir auch schon helfen. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Ich benutze den Estuary Skin.
Danke!
mE gibt es ja nicht soooviele Addons die man aktiv nutzt....
ich habe die die ich häufig nutze unter Favoriten.
da kannst du sie sortieren wie du willst.
Beispiel:
mE fehlen Log und weitere Infos weil banned Addons im Spiel sind und sich alle bei Bekanntgabe ausgeklinkt hätten....
wie wäre mal ein 4er Raspberry, da fluppt alles besser....
kA was du sehen willst....(Beispiel?) bei mir landen live streams von YouTube (auf dem Android Handy) auf dem Kodi meiner Wahl per Web Video caster....
Welcher Raspberry ist das?
Hört sich für mich so an, als hättest du addons die auch Mal gerne für Störungen sorgen....Stichwort evtl nicht legal....kein Support....?
aus dem hififorum
ich muss mich übrigens korrigieren...
gerade nochmal versucht...
in Kore (Android) erscheinen bei mir die Alben die in der Bibliothek sind über den Dateibrowser...
Nachteil: jeder Titel muss einzeln angewählt werden oder der Wiedergabeliste hinzugefügt werden.
hast du mal versucht ob du mit mconnect in Kodi Titel / Alben anwählen kannst?
tut es, danke - ich kann ja hier nicht selbst testen. Auf meinem RP3b+ läuft LibreElec und das brauche ich für den eigenen Konsum.Das neue OSMC bei dir ist dann welche Version? Auf der Downloadseite sehe ich nur die Release-Angaben wie z.B. 2022.10-1.
/R
genau das image
Btw läuft auf meinem Raspberry 4 LE erheblich fluffiger als OSMC....
falls es hilft....auf einem neuen OSMC auf meinem Raspberry 4 läuft das Addon....gerade versucht.
Das Addon läuft auf RPi Matrix nicht, aber ich hatte irgendwoher ein plugin.video.ardundzdf-4.2.6.zip das bis vorgestern
lief. Jetzt kommt bei "Mediathek entdecken" die Meldung "Startseite nicht erreichbar".Gibt es irgendwo ein Update, dass auf Matrix RPi läuft?
über das Repo
https://repo.kodinerds.net/index.php?acti…version=matrix/
versucht?
Treibst du dich auch bei diesen schönen Lösungen herum?
Ich habe 7 FireTV Sticks und schon einiges versucht....aber die für mich einfachste Methode ist über die App Apps2Fire.
https://play.google.com/store/apps/det…ni.appstofiretv
Da installiere ich die App auf dem Handy (wird danach wieder deinstalliert), verbinde das Handy (über die App) mit dem FireTV und installiere von Handy die App auf dem FireTV.
Adblink funktioniert ja ähnlich, aber fand ich umständlicher, aber schön wenn es bei dir funktioniert.
Ich mache das über die Android App apps2fire auf dem Handy.
Hast du einen anderen Datei Manager versucht oder adblink?
Ich habe aber keinen neuen Cube....sondern nur Sticks...
ich teste gleich mal
Habe jetzt Mal etwas anderes versucht.
In der Mediathek ARD war eine Sendung....
Die habe ich dann auf Mediathek View Web gesucht und den Link in den Zwischenspeicher gepackt.
Dann über einen Dateibrowser auf mein Kodi zugegriffen und den Link in eine .strm Datei gepackt.
Dann in meinem Kodi angewählt und abgespielt.
Bilder > Handy
oder auch per WIN PC auf meine Coreelec Box:
Ich habe Chorus vorhin auch noch Mal versucht....die streams lassen sich nicht übernehmen oder als Favoriten speichern...
Ist also mehr als Fernbedienung gedacht....dafür kann man eher Kore oder Yatse nutzen.
Hast du denn Mal das ARDundZDF addon versucht?
Auf welchem System läuft denn dein Kodi?
versuch mal das addon ARDundZDF aus dem Kodinerds Repo
https://repo.kodinerds.net/index.php?acti…version=matrix/
da hat das ca 1 Minute gedauert...