Roku und FireTV können auch nur WLAN, außer mit LAN Adapter.
Kosten auch extra.
So einen HDMI Sender Empfänger habe ich noch nicht versucht.
Du kannst auf einem Android Handy per Yatse auf den Raspberry zugreifen und das andere Kodi System als Ziel anwählen.
Du kannst aber auch Kodi auf dem Handy installieren und schauen welches Geräte Yatse als Ausgabegeräte findet.
Evtl findet Yatse oder Kodi ja den smart TV als Ausgabe Gerät....dann hast du Geld gespart.
Experimentier doch Mal mit Yatse?
https://play.google.com/store/apps/det…yatsewidgetfree
Beiträge von Bobbi2021
-
-
es gibt HDMI Übertrager
Solltest du einen 4er Raspberry haben würde ich diesen aber eher als "Server" einsetzen und mit dem anderen Kodi über das Netzwerk darauf zugreifen.
Die Frage ist natürlich was du genau übertragen willst.
Für Filme mit zB DTS würde ich eher einen Raspberry nutzen als einen FireTV.
Eigentlich nutzt man für so etwas ein NAS wo die Filme drauf liegen und greift mit den verschiedenen Kodis darauf zu.
Falls du eine Fritz Box nutzt, kannst du auch versuchen ob die in deinem Netzwerk als NAS funktioniert.
Die Funktionen der Fritz NAS sind aber rudimentär. -
Und die addons die dort empfohlen werden ....
-
Du kannst mit dem Kodi auf dem FireTV (oder einem anderen Kodi) auf das Kodi des Raspberry zugreifen wenn deren Bibliothek freigegeben wurde.
-
Noch günstiger ist ein FireTV im Angebot
Full HD
Oder
4K
Da Kodi drauf machen und auf die Bibliothek vom Raspberry zugreifen.
Wenn in dem Raum das WLAN gut ist. Ansonsten gibt es auch LAN Adapter.
-
-
Letzter Versuch meinerseits
Braucht die App Kodi auf der Xbox eine gesonderte Freigabe für Dateien etc?
Wie zB auf der Shield? -
Du gibst die Freigabe aber schon von Hand ein und nicht per Suche?
Kennwort, Nutzer im NAS eingerichtet?
Ansonsten kann ich das leider nicht nachstellen , da ich keine Xbox nutze.
Evtl meldet sich noch ein Xbox Nutzer.
Du könntest noch angeben welches NAS du nutzt. -
Ist die NFS Freigabe denn auf dem NAS eingerichtet?
-
was bietet dir denn die Xbox an?
FTP?
NFS?
und was das NAS?
muss ja nicht SMB sein....
evtl upnp?
-
musste man da nicht den / einen Wrapper installieren?
https://www.android-mediaplayer.de/forum/index.ph…n-inkl-wrapper/
unterstützt der Player Mehrkanal PCM über HDMI?
bei meinem mit Coreelec wandelt er dann Mehrkanal Flac in Mehrkanal PCM verlustfrei.
siehe meine Einstellungen
-
etwas mehr geklicke....
oder direkt über Musik > Interpreten > Kontext Informationen
-
-
-
Genau, jeweils die Taste i
-
Die Taste i befindet sich aber auch auf den Android Fernbedienungsapps wie zB Yatse oder Kore.
-
hattest du das bereits gefunden?:
https://de.amazonforum.com/s/question/0D5…die-liteversion
das Geheimnis liegt wahrscheinlich darin, ob du bei deinem Stick bei der Formatierung zwischen für intern oder extern auswählen kannst.
-
-
gerade versucht mit TMDB, einfach die Titel kopiert.
Kodi 20.1
-
Ihr meint wahrscheinlich das bearbeiten der Startsequenz.
Klappt bei mir am besten mit Verzögerung zwischen den Schritten.