Beiträge von Bobbi2021
-
-
-
Sie: Schatz der Staubsauger saugt nicht mehr....
Er: dann hat er wahrscheinlich geheiratet...
-
-
bei meiner Tanix nutze ich nur die im System angegebotenen Versionen (manuell update)
-
Oh, sorry ich meinte mrkuese
Bei mir aber auch Tanix TX 3 und 20.1.
Bei einer älteren Version gab es mit dem Format kurzfristig Probleme.
-
CE (Kodi) Version?
-
Das Buch lesen statt den Film sehen ?
Häufig besser als der Film 😄
-
Fallen die einfachen Lösungen weg?
- Medien rippen und abspielen?
- einen einfachen BR Player kaufen und anschließen?
-
Wenn du CEC ausschaltest....ich würde es Mal versuchen....
-
Wenn es bei dir mit dem aus und einschalten geht (ich brauche es ja nicht) , hast du Mal versucht die Taste in der harmony anzulernen?
-
Nee, die originale FB schaltet die Tanix auch wieder an, gerade ausprobiert.
Bei mir nicht 🤔 evtl eine CE Einstellung?
Hattest du das mit dem Stromanschluss gelesen?
Es ging bei dem USB um Strom nicht um Daten. Kann man einen USB für Strom irgendwo anschließen?
-
Das einzige was ich bestätigen kann, ist das wenn man die Off Taste an der Tanix FB drückt, diese ganz aus geht und mE nicht mehr zu wecken ist, außer durch Strom aus und an....
Wenn du einen harmony nutzt könntest du doch auch eine Routine für das ausschalten einrichten?
-
Strom auf irgendeinen USB Anschluß?
Anschluss Hohlstecker siehe Bild RE: TANIX TX3 ALICE UX 4 GB / 32 GB Amlogic S905x3
Meine 64er Box hat si ein Kabel, meine 16er ein festes zum Netzteil. Aber Anschluss bei beiden per Hohlstecker an der Box.
-
Den Flirc nutze ich in Verbindung mit der harmony, da sich dort mehr Befehle ablegen lassen und das ganze einfacher ist. Geschmeidiger ohnehin, da der Flirc Empfänger sehr gut ist.
USB Standby? Noch nicht versucht.
Zum Artikel:
Im Prinzip nutze ich das so.
Da mein TX3 und eine externe Festplatte mit Strom an einer Mehrfachsteckdose angeschlossen sind, schalte ich das über die WLAN Steckdose, da ich alles stromlos machen möchte.
Das geht bei mir einfach über Alexa.
-
Harmony und CEC schließen sich aus, da die harmony NIE wissen kann was CEC so gerade macht....
Daher deine ein ausschalt Probleme.
Ich schalte meinen TX3 separat über eine WLAN Steckdose. Ansonsten nutze ich auch einen HUB plus Flirc.
-
Ich würde Mal einen FireTV 4K max im Angebot versuchen....bei nicht gefallen zurück.
Wir haben auch einen älteren TV im Schlafzimmer.
Wenn ich am FireTV HDR ausschalte, dann komme ich mit dem Bild gut klar.
zusätzlicher Vorteil: der TV kann über die FTV FB ein ausgeschaltet werden und die Lautstärke kann geregelt werden. hoher WAF
Angebot: Fire TV Stick 4K Max, Zertifiziert und generalüberholt mit Wi-Fi 6 und Alexa-Sprachfernbedienung (mit TV-Steuerungstasten) https://amzn.eu/d/5QFnG17
-
In Passthrough natürlich alles anstellen was die Soundbar kann...aber mE alles?!
-
Nein.
Dafür gibt es ein Netflix addon, das kann aber mE nur 1080...
Da musst du den umgekehrten Weg nehmen.
Eine Android Kiste kaufen, zB Nvidia Shield pro, und darauf Kodi installieren.
Dann hast du beides.
Oder, so mache ich es, für die streaming Dienste einen FireTV nutzen.
-
Zuspieler an die Soundbar anschließen und in Kodi auf Passthrough.