Beiträge von Bobbi2021
-
-
Auf Disney unterwegs und kein Star Wars Fan?
Andor
Obi Wan
Bad Batch
Rebels
Ahsoka
Marvel:
Moon Knight
Hawkeye
Secret Invasion
The old man
The Americans
Justified
What we do in the shadows
Devs
Der Tatortreiniger
The Orville
usw ...
-
Wir schauen uns ua. gerade die recht nett gemachte Serie "Shelter – Der schwarze Schmetterling" auf Amazon an.
witzig...wollte ich auch gerade schreiben
für eine Jugendserie ganz gut gemacht.
-
Mache ich wie goscho , allerdings mit FireTV Sticks.
Wenn da welche im Angebot für 20 bis 40€ sind, werden die langsameren ausgetauscht oder weitergegeben.
-
-
-
-
Hab mir vorletzten Sonntag fast komplett die Mini-Serie PainKiller angesehen.
Mir hat die Serie gut gefallen. Die Opiode-Krise habe ich damals selber ein bisschen verfolgt, weil die Auswirkungen so krass waren.
An One Piece als Live Action Serie muss ich noch "ran schmecken". Grundsätzlich ist die Serie nicht schlecht gemacht, aber bei Manchem habe ich das Gefühl, dass es zwanghaft dem Anime nachempfunden wurde. Die roten Haare von Nami z.B.. und Zorro sieht aus wie ein Mitglied von BTS.
da bekommt der Titel "Ferris macht blau" eine neue Bedeutung....
-
Man merkt schon das es von den gleichen Machern wie Our Flag Means Death ist.
habe ich jetzt angefangen, sehr witzig
wie bei shadows...genau mein Humor.
-
mal was ruhiges
das ganze Album hat mir die letzte Zeit versüßt...schwierig etwas auszusuchen.
-
-
-
-
-
Hab jetzt mal probiert, ein altes Siemens (c47) mobilteil und ein neues sl450hx per DECT an die Fritze dranzubringen,... aber weiss nicht ob ich das will...
Im Prinzip ist die WebUI der Fritze natuerlich tausendmal besser als meine alte Gigaset Basis.
Aber Anrufbeantworter mache ich entweder was falsch... oder es geht halt nicht besser:
Mit der Fritze als Basisstation kann ich da nur zum Anrufbeantworter durchwaehlen und dann halt per sprachmenu durch die Nachrichten durchgehen.
Mit der Gigaset Basisstation habe ich halt im Display der Mobilteile die Liste der Anrufe mit Telefonnummern und Anrufszeiten durch die ich durchblaettern kann und auswaehlen/abspielen. Das ist schon wichtig fuer die Benutzerfreundlichkeit IMHO.
Kriegt man das irgendwie mit Fritzbox als Basisstation hin ?
Hab auch ein altes Fritzfon, aber da scheint das auch nicht zu gehen - liste der Nachrichten auf anrufbeantwoter im display mit Nummer/Anrufzeit... oder ??
sorry...jetzt erst gelesen....AB habe ich schon ewig nicht mehr genutzt und auf Festnetz rufen nur noch drei an:
- ein guter alter Freund
- meine Schwägerin
und meine Schwiegereltern aus dem Jenseits
-
das kommt immer darauf an wieviele Entwickler sich mE in welchem Team befinden....
ich denke mal das man mit Android in der Zukunft nicht schlecht fährt, zumal es hier einige Nutzer der Shield gibt und gut helfen können.
Windows Nutzer gibt es auch reichlich, von daher sind wenig Probleme zu erwarten....
Ich nutze für die Videos Coreelec, das läuft bei mir auch sehr stabil...
du siehst es kommt eher auf konkrete Hardware als auf das BS an....
edit 29.8.23 12:23:
bzgl Linux:
wenn du auf zB Coreelec oder Libreelec gehst, funktioniert das einwandfrei (manche Video/Tonformate sind auch hier von der Hardware abhängig)
wenn du eine der vielen Linuxdistributionen nutzen willst, dann KANN es sein das es nicht mit der aktuellen Version läuft...
von daher würde ich WENN Linux nur CE oder LE uneingeschränkt empfehlen.
(falls das ein Unbeteiligter mal liest)
-
-
-
Meinen Geschmack hat es auch getroffen.
Es war auch einer der letzten (die letzte?) Rolle von Ray Stevenson....
-
sorry, noch nicht gemacht...