kennt von euch jemand den Hans Vader?
Aber heißt der denn nicht Hannes Vader...?
Ist das denn der Bruder von Darth Vader (hier bei einer Betriebsfeier)?:
kennt von euch jemand den Hans Vader?
Aber heißt der denn nicht Hannes Vader...?
Ist das denn der Bruder von Darth Vader (hier bei einer Betriebsfeier)?:
Leider? nein
Funktioniert fast perfekt
Nur die Maus ist noch im Bild.
Die Bedienleiste mit Play und Stop erscheinen jetzt erst nach doppeltem Druck auf die OK Taste.
Ebenso das auslösen einer Funktion wie zB Stop etc.
Hängt evtl mit der Maus zusammen?
Ich denke die 61448...da das System sich aufgehangen hat, habe ich versucht Kodi zu verlassen...
bin kein [definition='1','0']log[/definition] Experte , sorry. kannst du damit etwas anfangen?
auf dem FireTV erscheint aber auch kein Auswahlfenster mehr...auf dem Linux Mint NB aber schon...
du könntest bei Gelegenheit das neue Einzelupdate util.py mit der Fernbedienung testen. Als Tastaturevents habe ich zusätzlich die Tasten 0-9 zugelassen. Mit Glück entsprechen die Codes den Ziffern der Fernbedienung. Laut Keyboard_controls im Kodi-Wiki sind die Tasten für die Zoom-Level der Slide-Show vorgesehen, wären also hier nutzbar.
Falls es nicht klappt: bitte Debug-Log im Addon einschalten, einen ARD-Livestream wählen (am besten KiKA) und die Mitteilung "Anzahl Sendungen: x" abwarten. Dann die Nummerntasten aufsteigend drücken (0 bis 3 reicht). Zusätzlich zum Abgleich bitte auch die Zurücktaste mehrmals drücken.
Das Debug-Log werte ich dann aus.
/R
Das mit den Ziffern wird schwierig
Mal abgesehen davon...warum muß man das Auswahlfenster aufrufen?
Was wäre wenn es automatisch erscheint? Dann kann sich jeder seine Sendung aussuchen....ich gehe doch Mal davon aus daß ich JEDE Sendung von Anfang an sehen möchte? Wenn nicht kann ich ja nach dem aufrufen auf live vorspulen. Dann brauche ich keine extra Tasten, nur eine zum Schließen des Auswahlfensters und die ist ja vorhanden (Return mE).
Zu 90% nutze ich Kodi auf meinen FireTVs.
Erster Versuch:
Die Maus erscheint und geht auch nicht von allein weg...die FB hat keine Maus- oder Rautetaste .
Evtl kann man den Aufruf über die Lesezeichen starten?
edit 14.10.23 (13:08)
über das Notebook Linux Mint funktioniert es einwandfrei, aber auch hier stört der Mauspfeil mE....
aber ansonsten würde der Mandalorianer sagen : das ist der Weg
Als Alternative kann ich "The TVDB V4" auswählen. Aber ich kann doch nicht nur für eine einzige Staffel einen anderen Scraper auswählen, oder? Das wäre cool, denn vom aktuellen Scraper wird Dragonball Super nicht erkannt, sonder Super Dragonball Hereos draus gemacht. Mergen möchte ich die Dateien eigentlich ungern, gibt es keine andere Möglichkeit=
Scraper für eine Serie wechseln, siehe Bilder
Als Alternative kann ich "The TVDB V4" auswählen. Aber ich kann doch nicht nur für eine einzige Staffel einen anderen Scraper auswählen, oder? Das wäre cool, denn vom aktuellen Scraper wird Dragonball Super nicht erkannt, sonder Super Dragonball Hereos draus gemacht. Mergen möchte ich die Dateien eigentlich ungern, gibt es keine andere Möglichkeit=
sollte auch bei einer Staffel gehen, habe das bisher aber nur bei einzelnen Serien gemacht.
Ah, das hatte ich anders verstanden, sorry.
Dazu muss es entsprechende Marker geben. Ohne diese wird einfach nur 10 Minuten zurück (oder vor) gesprungen.
Das ist mir bekannt evtl habe ich das auch nicht deutlich genug geschrieben.
Ich meinte, ob man diese Tasten für dieses addon oder diese Ansicht anders nutzen könnte ?
Das dafür die Marker vorhanden sein müssten ist klar, aber so wie ich das verstanden habe, sind diese wohl vorhanden?
es würde doch reichen, wenn man dafür die Doppelpfeiltasten nutzt?
1 x drücken Anfang der Sendung, nochmal drücken Anfang der vorhergehenden Sendung?
spulen kann man doch wenn man auf die Leiste geht....
meine Laienhafte Vorstellung
Genau, das meinte ich mit Bibliothek erstellen\lassen.