Beiträge von Bobbi2021
-
-
ja, aber anders herum
der Flirc wird in einen USB am Computer gesteckt
in dem Programm von Flirc wird die Taste Aufnahme gedrückt, dann eine Taste auf dem Bildschirm ausgewählt (zB C für Kontextmenü)
dann wartet der USB Flirc auf einen Befehl von der FB
und zack ist der Befehl gespeichert
-
Aktualisierst du für die neuen Serien in der Serienansicht oder in den Medien?
-
-
Deine Benennung kann ich hier
Naming video files/Episodes - Official Kodi Wiki
Nicht finden....
Ich bin bisher immer problemlos mit
Serien
- Serie 1 (wichtig das der Ordner so benannt ist wie bei dem Dienst im Scraper)
- - S01E01.mkv (alle Folgen in dem benannten Ordner)
S01E02.mkv
S02E01.mkv
S02E02.mkv
gefahren...
-
Nutzt du denn das addon oder die app?
Kreuzotter ....
-
Ich nutze kein Zattoo.
Wenn die Funktionen mit der PC Tastatur in deinem Sinne aufzurufen sind, dann geht das auch mit Flirc.
-
Wenn du sicher gehen willst, kannst du eine USB Tastatur anschließen und die gewünschten Befehle ausprobieren.
Ist eine PC USB Tastatur im Haus oder kannst du dir ausleihen?
Der Flirc macht nichts anderes , allerdings per frei einstellbarer IR FB.
-
Ich frag jetzt Mal ganz doof ....das ist aber eine IR Fernbedienung ?
Der Flirc funktioniert per IR...
Genau genommen programmiert man nicht die FB sondern "sagt" dem Flirc das er bei einem Druck auf die FB einen bestimmten Befehl per USB (wie eine angeschlossene USB Tastatur) ausführen soll.
-
Ja, lies Mal hier und schau dir die Profile an.
-
Na ja wenn man es Englisch ausspricht...kann man schon drauf kommen...
R2D2 Artudietu. und dann evtl auch noch in einer Mundart gesprochen...?
Perscheid ist in Wesseling geboren, spricht man da Kölsch?
Man muß aber auch nicht alles lustig finden
-
Boah das ist aber wirklich weit hergeholt!
Also Arthur Dieter.
-
-
Ah, gut das du das te36 sagst...da fehlte die Fußnote
-
-
-
Moin
Die Frage kam im hififorum auf...kann die Box bei Netflix etc über Optisch (SPDIF) 5.1 ausgeben?
-
-
-