Beiträge von Bobbi2021
-
-
ICH würde ersteinmal die lokale Wiedergabe versuchen.
Wenn das läuft, dann LE auf dem NUC auf Werkseinstellungen stellen, also alles auf null.
(Nochmal nachgedacht....evtl auch erst alles auf null stellen am NUC und dann die lokale Wiedergabe versuchen....also quasi nochmal von vorne)
Nichts ändern am System.
Dann das NAS im Dateimanager von LE hinzufügen (SMB Version auf LE und NAS achten) und die Dateien von dort auswählen. Evtl auch andere Netzwerkprotokolle versuchen ....
Also alles Schritt für Schritt ....und evtl mit Bildern von dir hier begleiten.
Evtl sind die besagten Dateien in einem Codec das der NUC nicht kann? Habe zwar keinen NUC, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Erst wenn das dann funktioniert mit den anderen Sachen in Kodi weitermachen, Bibliothek etc...
-
-
beste Audioformat ist wave.
Flac ist auch verlustfrei, lässt sich aber einfacher taggen.
-
das addon selber wird nicht "freigeschaltet" sondern du installierst die addons dann aus dem repo.
hier mal als Beispiel das addon arte.
siehe Bilder
ansonsten machst du mal Bilder an welcher Stelle es hängt?
-
Kommt darauf an ob du deine Filme und Streaming Dienste in einem Gerät haben möchtest....
Dafür nutzen die meisten wohl immer noch eine Nvidia Shield pro.
Wenn du die Aufgaben trennen willst kannst du für deine eigenen Dateien als Fertigbox zB eine Vero V versuchen oder als SBC einen Raspberry.
Etwas schwieriger wird es wenn 4K mit Dolby Vision usw ins Spiel kommt. Da gibt es die Homatics zB. Da bin ich mir aber nicht sicher ob die alle Tonformate in Android macht oder ob man da wieder mit Coreelec zusätzlich arbeiten muß.
Meines Erachtens ist es immer einfacher ein System zu nutzen das auch einen USB Anschluss hat, da man dann bei Tests das Netzwerk als Fehlerquelle ausschließen kann.
-
Evtl hat das Update die Einstellung PT geändert?
Wie sind denn deine audio Einstellungen?
-
AVR mit HDMI und Audyssey gibt es schon gut und günstig gebraucht.
-
Für Tidal würde ich mir eher einen Wiim mini zulegen....der kann auch Tidal Connect.
-
-
-
Würde das über Windows CMD machen anstatt Putty denkst du das passt wirklich?
Das mache ich per Linux Mint und SSH bzw Terminal, Windows nutze ich nur unter Gewaltandrohung
sorry. Aber wenn du mit einem Programm eine Verbindung per SSH herstellen kannst, dann wird das auch funktionieren.
-
Mach doch Mal bitte von deinem Dateimanager einen Screenshot wenn du ihn aufrufst und dann nachdem du auf Quelle hinzufügen geklickt hast.
Zur Not mit dem Handy....
Da ich CE schon länger nutze weiß ich leider nicht mehr wie der Ursprung aussieht.
-
Ja der Home Ordner ist immer da, taucht aber mE nicht sofort im Dateimanager auf.
Die Quelle fügst da hinzu damit sie im Dateimanager sichtbar ist.
Bei deiner Vorgehensweise fügst du nur den Update Ordner dem Dateimanager hinzu, willst du das?
Ich füge den Home Ordner (storage) hinzu damit ich auch Zugriff auf die anderen Ordner habe .
Ich hoffe ich habe dich jetzt richtig verstanden.
Am einfachsten ist es mit dem Dateimanager etwas zu spielen, man kann ja alles rückgängig machen. Learning by doing, heißt das wohl
-
Ehrlich gesagt habe ich den überhaupt nicht verstanden
Was hältst du denn davon von den Problemstellen Screenshots zu machen?
Dafür nutze ich auf Android Yatse
-
Am besten du versuchst die Schritte direkt am System nachzuvollziehen.
Wenn es dann hakt evtl ein Bild einstellen.
Manches erklärt sich aber auch wenn man es versucht.
Der Update Ordner muß geöffnet sein , damit man etwas hinein kopieren kann.
Was geöffnet ist sieht man auch in der Zeile ganz unten im Dateimanager.
Markiert mit dem Kontextmenü ist nur die Datei die bearbeitet werden soll.
-
-
-
Ja das tut er, soviel hab ich noch getestet
Dann mache ich dir gleich Mal passende Bilder.
-
Das steht zu dem Dual Boot im oben genannten Link unter FAQ 9, 10
10. Can I dual boot android and CoreELEC?
Yes, dual booting will speed up CoreELEC and remove the need to use external media. To do so, you need to use the ceemc tool 317. In short, SSH 138 into you device; then run ceemmc -x; type in Y; then type in 1. Once the process is complete, remove your external media and enjoy. To speed up CoreELEC installed on the eMMC on Ugoos devices, go to Settings-> CoreELEC → Hardware → eMMC Speed Mode and change it to HS200/HS400.
Ok 👍🏻 wenn das so ist, dann ist das so 🙂 ich brauchte auf dem System kein Android, daher komplett. Ich trenne meine Systeme immer. Android, Windows, Linux , Coreelec, picoreplayer, immer alles getrennt, damit nicht ein System das andere crasht oder beeinflusst. Hoffe für dich das dabei das Android nicht versehentlich gelöscht wird....