Ich glaube die 12 in meinem geposteten Bild steht für das empfohlene Alter? 🤔
Beiträge von Bobbi2021
-
-
Skeleton Crew ist der ideale Einstieg für Kids. Goonie Feeling. Tolles Setting, bisher gute Story und auch spannend genug.
Also mit Erwachsenem (oder dem Papa) auch ab 6.
Ist ab 12, oder? Finde ich gerechtfertigt.
-
Ich würde das Android ja auch nicht nutzen....aber Versuch macht....
Ist da ein Playstore drauf?
Ansonsten die V7 auf einen USB Stick und versuchen?
Android | DownloadsKodi is a free media player that is designed to look great on your big screen TV but is just as at home on a small screen.kodi.tv -
Auf Disney Skeleton Crew
https://www.disneyplus.com/browse/entity-4a73a750-f18c-450a-b9f7-d9f40974ff9d?sharesource=Android
Schon schlechteres aus der Star Wars Welt gesehen....
-
und hier gibt es viele die Hilfe leisten können.
-
Nur KOdi Anfänger .. am PC recht gut unterwegs ...
Dann klappt das auch
-
gefunden .. Backup erstellt .... Werde berichten, ob dann das einspielen auf den Tanix TX3 geklappt hat.
Wie ich es verstanden habe, bist du Anfänger.
Dann eine Tanix zu kaufen halte ich für mutig.
Das Android darauf ist wohl eher schlecht zu gebrauchen.
Die meisten werden die Tanix mit Coreelec nutzen und das darauf zu bringen ist ja nicht ganz einfach.
Bist du nur bei Kodi Anfänger oder auch am PC?
Ansonsten hätte ich eher eine Vero, Shield Pro oder Raspberry empfohlen.
Ansonsten gibt es hier natürlich Unterstützung und die sehr gute Anleitung auf der Seite TANIX TX3 ALICE UX 4 GB / 32 GB Amlogic S905x3
-
Einstellungen > Addons > Repository > Kodi Addon Repository > Programm Addons
-
Du kannst ja bei der neuen Box 2 Wege versuchen.
1
Du nutzt das addon Backup. Sicherst auf der Box und spielst das bei der TX3 (nutze ich auch) ein. Dann musst du Mal schauen was er übernimmt.
2
Du versuchst bei deiner Box an den .kodi Ordner zu kommen. Unsichtbare Dateien freischalten. Kopierst den und fügst den bei der TX3 ein.
-
Drohne über Favoriten
-
welches the the Konzert ist das denn?
hier https://www.thetvdb.com/ mal gesucht?
-
Es ist überhaupt nicht schlimm wenn man Anfänger ist.
Dann arbeitet man sich durch das Kodi Wiki https://kodi.wiki/view/Video_library
Oder schildert detailliert , am besten mit Bildern, an welchem Punkt man feststeckt.
Du musst den Konzerten "sagen" das sie Konzerte sind. Durch das auswählen des Inhaltes.
Für eigene Drohnen Videos kann man einen Hauptmenü Eintrag erstellen, bin mir aber nicht sicher ob das mit dem Standard Skin geht.
Wäre aber mE für einen Anfänger schon eine Aufgabe....
Einfacher ist es den Ordner mit den Drohnen Videos zu den Favoriten hinzuzufügen.
Dann sind diese auch sehr schnell aufzurufen.
-
Konzert Scraper installiert und ausgewählt?
zB
Bobbi202128. November 2024 um 16:12 Ansonsten sagt ein Bild mehr als tausend Worte. Mache Bilder wie du vorgehst.
Kodi 21 Kodinerds Repo: https://repo.kodinerds.net/addons/reposit…rds-7.0.1.7.zip
-
Ein 8GB "Lite" (für 82,90€ wenn mal lieferbar) wäre mir aber deutlich lieber.
Da bin ich ganz bei dir, war jetzt auch mehr als Beispiel gedacht für die Platine und das Gehäuse.
Mal schauen wann das Zeug lieferbar ist und ob ich mich überwinden kann...
-
Ich hatte mal einen Odroid da konnte man den EMMC Speicher von der Platine lösen und dann mit einem USB EMMC Adapter beschreiben wird wohl ähnlich sein.
Ich habe hier noch einen Odroid C2 , das Verfahren kenne ich, glaube aber das das Modul bei dem Raspberry fest eingebaut ist.
-
Das Compute Modul ist geil, damit bist du super flexibel. Du Tauscht deutlich weniger an Hardware wenn du mal upgraden willst. Und die Compute Module PIs kosten meist ein paar € weniger.
Ich finde die Kombi nice. M.2 auf dem io und hübsches Gehäuse.
Wenn du dich damit auskennst....wie ist das denn mit den CM5 die einen internen Speicher von zB 32 GB haben. Wie bekomme ich da ein Betriebssystem drauf? Der SD Karten Leser funktioniert nur bei den CM ohne Speicher? Wird das BS dann über den USB aufgespielt?
-
-
Was hältst du davon:
Raspberry Pi Compute Module CM5 Dev Kit Europa (EU), 149,00 € -www.welectron.comJetzt nicht genau das, aber vom System her. Ich würde evtl das 8GB lite ohne WLAN nehmen und dann eine m.2 auf dem io Board installieren.
Für das CM4 gibt es ein LE Image. Bestimmt auch bald für das CM5.
-
Erster Schritt :
System (Zahnrad) > Addons > Benutzer Addons > alle > The Movie Data Base auswählen > konfigurieren > bevorzugte Sprache und Suchsprache einstellen , dann OK
Zweiter Schritt:
Entweder Quelle löschen und neu einlesen oder Quelle > Inhalt ändern > dann erst einen anderen Scraper wählen (zB Local Information) und danach mit TMDB scrapen.
Das ganze funktioniert nur wenn die Dateien oder die Ordner benannt sind wie auf TMDB:
-
NAS
FireTV per WLAN versuchen
WLAN Repeater
Anderen Player (Raspberry, Vero, Shield Pro, etc)
alles nur Ideen....