Hallo,
ich habe mir gerade auf Ubuntu 16.04 Kodi 16.1 eingerichtet. Für meine Mediensammlung (über 1600 TV-Aufzeichnungen vom bisherigen Windows Media Center) läuft das so weit schon ganz gut. Für rund 65 Aufzeichnungen finde ich keine Einstellungen für den Datei- bzw. Ordnernamen, damit diese in die Bibliotek aufgenommen werden. Das ist aber ein anderes Thema.
Hier geht's mir um die Frage, wie ich wieder TV-Aufzeichnungen machen kann. Bislang war im alten Windows Media Center eine analoge TV-Karte Hauppauge PVR-150 verbaut. Neben der Tatsache, dass analog nicht mehr zeitgemäß ist, wird die Karte offensichtlich auch gar nicht erkannt.
Ich bin daher auf der Suche nach einer DVB-C Karte, die unter Ubuntu 16.04 mit Kodi 16.1 möglichst out of the box und stabil funktioniert.
Die hier empfohlene DVBSky 982 ist ja deutlich günstiger als die Cine CT. Aber welche Karte ist schneller / besser / einfacher in Betrieb zu nehmen?
Und mit welchen Plugin/Addon (MythTV, DVR, ...) sollte ich die dann betreiben?