Beiträge von rps

    Tatsfarhaftig! Danke!


    Der Preis des MoBo fehlt - beim AMD Cpu handelt es sich um die boxed version - diese würde ich zunächst probieren bevor ich hier "unnötig" Geld ausgebe.
    Das MoBo war per Copy&Paste aus dem Blog von Keibertz genommen - welche alternative bietet sich hier an?
    Bezogen auf IR-Wake up, evtl. DIgital Devices Karte und Gehäusepassform?

    Hallo zusammen,

    ich nutze derzeit zwei Raspberry Pi (raspbmc) zusammen mit meinem N40L und möchte nun das Wohnzimmer aufwerten - soll heissen ein RPi raus - HTPC rein.

    Nun stellt sich bei mir die Frage ob AMD oder INTEL.
    Ich habe mir 2 Systeme zusammengestellt, welche Preislich doch stark auseinander gehen.

    Folgendes habe ich mit dem System vor:

    - Filme in HD (2D und 3D)
    - DTS
    - kleinere Spiele via Emulator
    - Musik via iTunes

    Zum sonstigen zocken besitze ich "richtige" Konsolen.

    Ich habe mich an keibertz blog orientiert - kann jedoch die nötige Leistung nicht einschätzen...

    Das Gehäuse (Silverstone ML04) ist gesetzt (WAF).
    Eine SSD liegt bereit.

    In der Auflistung fehlt noch der Infrarot Sensor - zum Einsatz kommt eine Harmony, welche ich bereits besitze.
    Geplant ist, dass der Sensor an stelle des Gehäuseschlosses eingesetzt wird - hat hier schon wer Erfahrung gemacht?

    Sobald das System läuft und eingespielt hat, möchte ich eine DigitalDevices-Karte einbauen und mit der CI-Erweiterung für Unitymedia verwenden um den bisherigen Receiver zu ersetzen. Weiterhin soll ein BluRay-Laufwerk nachgerüstet werden zum anschauen von BDs und 3D BDs (3D BDs sind optional und nicht im fokus - "Zukunftssicher")


    Danke vorab für Eure Meinungen!