Eine kurze Zusammenfassung.
Also es funktioniert, der Dualboot, auf dem NUC5CPYH!
Ich habe LibreELEC wie beschrieben, bei Technikaffe, installiert und die Datenpartition "Storage" verkleinert und eine "Win10" Partition erstellt mit NTFS.
=> der Unterschied zur Anleitung von Technikaffe
Mein NUC wollte nicht, von keinem der beiden USB-Stick's, in den Installationsmodus booten. Bios Einstellungen waren natürlich nicht geändert (alles auf "Legacy" eingestellt)
Dann hab ich die SSD in einen Desktop-Rechner gesteckt, ebenfalls mit Intel Grafik usw. mit Bios im Legacy-Mode. Dieser hat den USB-Stick problemlos erkannt und davon gebootet
Hab nun die Grundinstallation ablaufen lassen und wie berichtet beim ersten Reboot den Rechner abgeschaltet und die SSD zurück in den NUC. Dieser hat dann Win10 gestartet und ganz normal seine Einrichtung begonnen. Hab alles durchlaufen lassen und zum Schluss per BCD den Booteintrag für LibreELEC erstellt.
Jetzt läuft alles wie gewollt und geplant 
Ich installiere öfters diverse Systeme, so was hartnäckiges wie den NUC hat ich noch nicht. Warum auch immer.....