Beiträge von Frankos

    Also wie in einem anderen Beitrag von mir in diesem Forum ist der HTPC ganz neu aufgesetzt. Dazu habe ich alle Treiber der Hardware wie die vom Mainboard und auch der Grafikkarte aus dem Internet geladen und installiert nicht von CD. Mache ich eigentlich immer so, weil wie Du schaon sagtest wegen der aktuellen Treiber. Ist also definitiv auf dem neusten Stand, ist auch auf dem Bild zu sehen "Grafikkarten Treiberversion".

    Ein AVR hängt dann später dran ja, aber momentan hängt er nur an einem Monitor zur der Einrichtung, macht sich im Augenblick besser.

    Hallo,
    ich habe schon die Einstellungen unter xbmc wie hier im Forum als empfohlene Einstellungen geändert und auch sonst einiges probiert aber immer das selbe die Dateien ruckeln. Am Netzwerk kann es nicht liegen denn alle Dateine laufen auf meinem Desktop Arbeits PC problemlos und flüssig. Erst dachte ich das es am großen Plasma TV liegt aber das gleiche Problem ist auch da, wenn ich den HTPC hier an einen Monitor hänge.

    Hier mal die Hardware meines HTPC sollte eigentlich ausreichen oder? Mainboard ist ein Asrock H61M und Arbeitsspeicher 4GB

    Externer Inhalt www.frankos.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie hier zu sehen wird das xbmc System schon langsam wenn ich nur den Film aufrufe. Dann läuft schon die Mouse nicht mehr flüssig sondern ruckelt genauso wie der Film danach. Es spielt auch keine Rolle ob ich jetzt ein mkv oder avi File abspiele laufen beide gleich schlecht und ruckeln.

    VideoClip

    Hallo,
    ich hab da auch noch gleich eine Frage und wollte nicht extra einen neues Thema erstellen. Ich bin jetzt am einlesen meiner Filme von der NAS. Wie bekomme ich es hin, wenn ich diesen Button klicke...

    Externer Inhalt www.frankos.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...das meine Filme dann so angezeigt werden, ist es eine Einstellungssache?

    Externer Inhalt www.frankos.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei mir kommt lediglich diese Menü.

    Externer Inhalt www.frankos.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo an alle,
    habe mit die Batchdateien von dem HowTow hier so bei mir eingespielt. Das abspielen der Bluray und DVD von meinem internen Laufwerk funtioniert jetzt einwandfrei. Es wird beim abspielen der Power DVD Player gestartet.
    Jetzt habe ich aber das Problem wenn ich über mein NAS eine Videodatei z.B. mkv oder avi aufrufe es auch auf das Laufwerek D: (internes Bluray Laufwerk) zugreifen will. Was ist denn jetzt falsch, hab keinen Plan.

    Hier mal meine Batchdateien:

    PlayBDMV

    Zitat

    Echo off
    rem you can place your PlayBDMV file in \Roaming\XBMC\userdata\
    set pth=%1
    set pth=%pth:BDMV\index.bdmv=%
    "C:\Program Files\CyberLink\PowerDVD10\PDVDLaunchPolicy.exe" %pth% exit

    PlayDisc

    Zitat

    Echo off
    rem you can place your PlayDisc file in \Roaming\XBMC\userdata\

    "C:\Program Files\CyberLink\PowerDVD10\PDVDLaunchPolicy.exe" D:

    PlayISO

    Zitat

    Echo off
    rem you can place your PlayISO file in \Roaming\XBMC\userdata\
    rem you need to put the correct VCDMount drive letter in the command below

    "C:\Program Files (x86)\Elaborate Bytes\VirtualCloneDrive\VCDMount.exe" /d=0 %1
    "C:\Program Files (x86)\ArcSoft\TotalMedia Theatre 5\uTotalMediaTheatre5.exe" K:

    playercorefactory

    Ja habe ich, die yaDVR 0.5.0 hatte ich schon mal installiert. Finde aber die Bedienung nicht so toll. Und mit den Treibern für die DVBSky Karte hat auch nicht funtioniert. Jetzt habe ich Ubuntu 12.10 32bit drauf und habe gestern schon mal die Treiber und die Firmware der DVB S Karte ohne irgendwelche Fehlermeldungen drauf bekommen.
    Jetzt ist die Frage mit welchem Schritt ich weiter mache? Installiere ich jetzt zuerst VDR oder xbmc. Und was für eine VDR Version ist die richtige ich steige da noch nicht durch, es gibt so viele Versionen!

    Danke Chris,
    werde es mir gleich mal anschauen.

    Ich weiß gar nicht das sich jeder mit dem Cardsh... hochzieht das war doch gar nicht meine Absicht. Hatte nur gesagt das ich später drauf laufen lassen will und wann das ist steht noch gra nicht fest, vllt auch gar nicht!

    Und genau dazu sind solche Aussagen der absolut falsche Weg.
    Ich könnte jetzt antworten mit:"Deshalb macht man es auch nicht!", aber das darf jeder für sich selber entscheiden und man hätte auch den nettgemeinten Hinweis von Keibertz nett aufnehmen können.

    Ich weiß gar nicht was ich für einen falschen Ton angesprochen habe. Ich finde einfach den Satz gut "Das soll jeder für sich selbst entscheiden."
    Aber das ist sicher Ansichtssache, daß mit dem tollen Forum war eher sinnbildlich gemeint. Wie in vielen vielen anderen Foren stellt jemand eine Frage zu einem Thema, dann gibts zwei drei Antworten und jemand greift dann irgeneinen Satz auf, wie bei mir das Cardsharing und plötzlich diskutieren alle nur noch über das. Verboten dies und das, Zeigefinger hoch, der Oberlehrer hat gesprochen, huuuu ja nichts verbotenes machen.
    Wenn man dann aber genauer hinschaut, ziehen sich solche Leute alles mögliche aus dem Netz, Filme, Musik ... ach die Liste wäre wieder so lang.
    Denen sowas gegen den Strich geht, der soll, wenn er sowas liest, einfach denken sowas unterstütze ich nicht und abgehakt. Da würd ich an deren Stelle gar keinen Komentar abgeben und Zeit verschwenden, die wollen ja eh nicht helfen.
    Wem das jetzt wieder ein zu rauher Unterton war einfach melden, dann las ich den Thread sterben und schaue mich woanders um.

    Jetzt zum eigentlichen Thema. Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mich ganz von Windows zu trennen. Das hat mehrere Gründe, soll hier auch nicht das Thema werden. Und viele für und wieder kenne ich auch, gibt schließlich eine Menge Seiten dazu.
    Und der MediaPC den ich jetzt gebaut habe, soll als Sprungbrett dazu dienen mich da rein zu arbeiten. Damit kann ich probieren ohne das ich jetzt unter Zeitdruck stehe, weil ich ein funktionierendes System brauche oder unbedingt ein PC mit Satanschluß haben muß weil ich sonst nicht fernsehen kann.
    Es ist gerade das, daß ich das System nebenher installieren kann und probieren kann solange ich will, wieder löschen neu installieren bis es vernüftig läuft.
    So nun zu dem eigentlichem Thema. Das Linux Ubuntu 12.10 32bit habe ich installiert. War auch gar kein Problem, geht ja quasi von alleine. Habe dann noch die Updates der Hardware gemacht, alles bestens. Die Frage ist jetzt das installieren der DVB Satkarte, VDR welche Version und xbmc. Wie bekomme ich die Fernsehsender rein über einen Suchlauf wie bei einem Satreceiver oder eine Senderdatei. Und welche Reihenfolge, zuerst die Treiber der DVB-S Karte oder VDR oder xbmc.

    Mfg Frank


    Und was bringen dir 5 sec schneller starten und 1 GB weniger RAM Belegung ?
    RAM reichen auch unter Windows 4 GB locker. Und beim starten geht es unter Linux und Windows ca. gleich schnell wenn die Kiste nicht aus sondern nur im Standby ist. Wobei ca. 15 sec. von komplett aus bis Windows8 Desktop auch nicht wirklich lang sind.

    Dass Linux wirklich viel oerformanter war ist lange her und bei aktueller Hardware nicht mehr wirklich relevant. Lese vielleicht auch mal Welches OS sollte man(n) für den HTPC verwenden ?

    PS: CardSharing ist in DE eine Straftat ...

    PS: CardSharing ist in DE eine Straftat ...

    Was Du nicht sagst. Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit und zu schnelles fahren auch...die Liste wäre unendlich lang.

    Also folgendes, ich möchte ein All in One Gerät. Angedacht ist ein Media PC auf dem Linux läuft, der beim starten gleich mit dem xbmc Mediaplayer startet und mit dem ich Fernsehen via Sat-Karte schauen kann. Weiter soll er Aufnahmen von TV Sendungen, sofort oder via Timer machen können, und sämtliche Medien Video, Bilder und Musik von einer NAS QNAP abspielen.

    Mein Hardware sieht wie folgt aus:
    Silverstone Gehäuse
    BeQuit 300W Netzteil
    Asrock Mainboard H61M
    CPU Intel Celeron G540 LGA1155
    4GB Speicher
    60GB SSD Festplatte
    Grafikkarte NVidia Geforce GT520
    DVB S2 Karte DVBSky S952 Doppeltuner
    BluRay Rom Laufwerk
    RC6 IR Empfänger in Verbindung mit Logitech Harmonie

    So der PC ist fertig läuft auch. Jetzt kommt der eigentliche Haken. Ich habe schon nach eineigen Anleitungen aus verschiedenen Foren Linux mit xbmc installiert. Einmal Ubuntu mit xbmc, dann wieder Linux Mint mit vdr und xbmc, auch yaVDR inkl. xbmc. Alles problemlos drauf bekommen und auch gelaufen, nur kann ich kein TV sehen und ich weiß auch nicht wie ich die Sender bekomme oder scannen kann, wie z.B. bei einem Sat Receiver über dessen Scanfunktion?
    Dazu brauche ich Eure Hilfe. Ach noch eins ich habe um Hilfe gebeten auch reale Hilfe da ich ein absoluter Neuling in Sachen Linux bin. Ich kenne mich aber gut mit Windows aus und habe auch noch den ein oder anderen DOS Befehl im Kopf.
    Also ich hoffe Ihr Spezis da draussen bekommt das mit mir hin! ?(

    Habe, mir ein System aufgesetzt und wollte Linux mit VDR und xbmc drauf laufen lassen bekomme es aber nicht zum laufen. Vielleicht wohnt ja jemand von Euch in meiner Nähe wäre bei Baden-Baden und könnte mir eventuell vor Ort helfen.