Mit der Listenansicht bei Musikvideos passt was nicht so ganz.
Fanarts werden angezeigt, links die Poster nicht.
Dann steht da immer "keine Informationen vorhanden" und darüber stehen aber aber die Infos, also beide Schriften stehen genau übereinander.
Beiträge von Roggy
-
-
So wie du sie hinzugefügt hast musst du sie auch wieder entfernen. Also über das Kontextmenü dessen.
-
Man kann jetzt die Pinboardeinträge nicht mehr bearbeiten. Es öffnet sich nur dieses Farbfenster.
-
MakeMKV macht das was du willst. Musst du hinterher nur die Dateien umbenennen.
-
Erstmal, der Skin ist top.
Was mir aber nicht so zusagt, sind die blauen Bewertungssterne auf den Covern.
-
Hat funktioniert. Dankeschön.
-
Wie bekommt man denn das Pinboard im Hauptmenü angezeigt?
-
Bei den Filmen find ich es schon relativ "unübersichtlich", wenn da die angefangen Filme und Serien als erstes stehen, wir schauen in der Regel die Filme auch direkt zu Ende, außer er ist wirklich grotten schlecht, aber dann steht er da in der übersicht, und die Serien schauen wir mehrere durcheinander.
Rechtsklick, als gesehen markieren oder ungesehen und weg isser.
-
Jo aber dann ist die Passthrough Option weg und der Ton ist zu leise.
Ich habe jetzt beste Übereinstimmumg genommen.
Hat dann immer noch am Anfang geruckelt.
Dann habe ich über die Einstellungen im Film selbst Deinterlace deaktiviert und das wars mit ruckeln. Läuft nun erstmal alles an Filmen in SD und HD Qualität.Schaun wir mal.
-
Habe heute mal testweise Kodi 16 installiert auf meiner Qnap TS-251A. Siehe da, Kodi 16 HDMI zu TV kein Ruckeln. Bei Kodi 17 bei jedem Video am Anfang schon.
Habe schon alle Einstellungen durch.Ausgabegerät steht auf Philips FTV HDMI mit 1920x1080p 60Hz.
Anzahl Audiokanäle 2 und optimiert und Passthrough, Dolby Digital (AC3) fähiger Receiver, da der Ton optisch an eine Soundbar weitergegeben wird.Schalte ich Passthrough, Dolby Digital (AC3) fähiger Receiver ab ruckelts noch schlimmer am Anfang sogar verpixelt.
Bildwiederholfrequenz und Bildschirm synchronisieren bringt hier auch nix.
Die selben Einstellungen habe ich nun auch auf Kodi 16 angewandt. Warum in aller Welt läuft hier alles?
-
Falls jemand der englischen Sprache nicht mächtig ist, kann ich obigen Link gerne nochmal ins Deutsche übersetzen.
Das wäre nett. Danke.
-
das Streaming erfolgt über meine Syno DS214play.
Verkaufe die und hole dir ne QNAP TS-251A 2-Bay NAS 2GB DDR3L RAM.
Per HDMI an den TV ran. Kodi 17 in der HD Station installiert und fertig ist der Lack.Habe ich auch so im Einsatz. Den RAM habe ich bei meiner noch aufgerüstet auf 8GB weil so günstiger.
-
Habe meinen Laptop öfters unterwegs dabei.
Wenn dieser mal geföten geht dann hab ich ne Absicherung, dass niemand was mit meinen Daten etwas anfangen kann.Das Argument zieht.
Das beste an Windows 10 ist, dass man sich eigentlich jeden Monat eine aktuelle ISO herunterladen kann, in der dann alle Updates schon enthalten sind bis auf den laufenden Monat.
Habs die Woche erst wieder getestet wegen Neuinstallation. -
Mal ne Frage, warum verschlüsseln?
Irgendwann steigst du eh auf Windows 10 um.
Ich habe hier ein Fujitsu AH530 mit 8GB Ram und einer 250GB SSD und Windows 10 und läuft einwandfrei. Abstürze oder einfrieren, noch nicht gehabt bis jetzt. -
Haben deine Filme den richtigen Dateinamen? z.B. Star Wars Episode III - Die Rache der Sith (2005)
Iso ist meiner Meinung nach nicht so das optimale Format. Ich habe meine DVD's alle mit MakeMKV umgewandelt ohne Qualitätsverlust.
-
Schwitch dazwischen.
Router,NAS und TV an den Switch. NAS und TV kommunizieren dann direkt miteinander ohne Umweg über den Router. Feste IP Adressen sind hier aber wichtig.
-
DVD, viel zu kompliziert zu handhaben.
Ich nehme für sowas MakeMKV
Dort steht zwar Beta aber das Proggi funzt trotzdem tadellos.
Hinterher noch mit MKVToolNix die Kapitel weggemuxt und alles ist paletti. -
Ich habe meine Filme in getrennten Ordnern.
Hier habe ich dann Zusammenstellungen der Filme für die jeweiligen Ordner gemacht und dann eine Wiedergabeliste in die Zusammenstellung der Ordner enthalten sind und beim Klick auf Filme wird diese Wiedergabeliste geöffnet.