Beiträge von rick69

    Ja!

    firestick zurücksetzen
    neustarten, einrichten , Kodi per Sidelod mit der Easy Fire Tools App(Handy) und den ES Explorer nicht auf FTS installieren (Unbedingt weglassen).
    Mein FTS läüft schon 14 Tage
    viel Erfolg

    Der Fire TV-Sick ist absolut Top

    Tolle Bild ,wenig strom , Tolles W-Lan , Lan möglich .
    Für mich hat er nur einen Fehler :Kein audio Out dann könnte man in an geden PC-Monitor mit Klinke betreiben, ws ich jetzt mit Bluetooth-Kopfhörern machen muss und das er internet braucht, sonst würde ich mir noch 3 Sück kaufen und auch im Wohnwagen nutzen.

    Das ist ja nicht schlecht aber so das non plu ultra noch nicht.
    ich habe jetzt meinen alten Popcornouer Medieaplayer augegraben und fetgestellt, das wenn man aud der Rückseite ein Loch reinschneidet sodas eine Rückblende vom PC reinpasst würde warscheinlich ein Mini ITX board reinpassen, allerdings habe ich noch kein günstiges Board mit Prozessor und ohne Lüfter + Vorzugsweise 12V stromversorgung gefunden welches Kodi ordentlich beine macht und wemig strom verbraucht (unter 20Watt im Betrieb)
    Das Gehäuse ist absolut toll und hatsogar platz für ein 5 1/4 zoll Laufwerk (egal ob DVD Blueray oder Wechselplattenrahmen) Auch würde eine TV-USB Karte noch hineinpassen.
    Das Teil sieht dann auch noch wertig aus.


    MfG rick

    Hallo Freunde

    Was ist die beste Hardware für kodi wenn mann folgende Prioritäten setzt.
    1.Stromverbrauch
    2.Videowiedergabe nicht zwingend 4K
    3.USB-TV-Stick +Aufnahme +Timer
    Laufwerke nich unbedingt Notwendig (Netzwerk reicht)
    Unkompliziert, nicht wie Firestick


    Meiner Meinung nach wäre ein Raspberry 3+ da sehr gut wenn es ein schönes gehäuse gäbe.

    MFG rick

    Hallo Freunde
    Da ich immer noch nichts gefunden habe versuche ich mein Problen zu schildern.
    Ich habe Kodi mehrmals erfolgreich auf meinen Firestick installiert aber nacheinem Neustart oder am nächsten Tag, startete Kodi nicht mehr.
    Kann ich meinen Fire TV Sick jetzt wegschmeisen???? mir würde auch reichen wenn nur Kodi auf dem Stick läuft.

    Was sagt ihr?

    Hallo bei mir ist auch ruhe seit Dezember 2019.
    Kann ich den stick jetzt wegschmeisen? am liebsten wäre mit eine komplette Kodifirmware wie z.B. Raspberry Pi.
    Ich würde auf alles sonst verzichten.

    MFG rick

    Hallo Freune

    Ich beschäftige mich nun schon seit jahren mit Kodi und habe mirr nun eine Netzwerk version gebaut.
    Das heist ,ich benutze eine NAS mit vwerschiedenen Kodi-Klients: 2 x Windows 2 RaspberyPi 1 x Fire TV-Stick und w eitere Androidinstallationen auf Handy und Tablett.
    Die Datenbank-Geschichte auf meiner Netgear-NAS kostette zwar viel Nerfen aber sie Funktioniert gut.

    Nun hätte ich gerne zu der Datenbank, das ich alle Einstellungen auf allen Kodis nutzen Kann (ich benutze auf allen Geräten Leia 18.4)
    aber das Kodi-Bachup funktioniert nicht wie ich es will.
    Ich benutze Kodi zum Filme abspielen von Festplatte DVD und co.
    Ich hätte also gerne ein Backup von den Einstellungen ( Sprache ,Netzwerk-Protokolle, löschen, Mediapfade ) also keine illegalen und streeming sachen.
    Auserden gibt es die Möglichkeit, die von Kodi gescrappten Dateien(Bilder und NFO in den Filmordnern zu speichern, änlich wie EMBER und Filminfoorganizer?
    Gerne würde ich auch mir die von ENDB (meiner Moviedatenbank erstellten HTMLs auf kodi ansehen und mir Filme zum Schauen aussuchen.
    Ich sammele seit 10 jahren Filme und neme sie mit einer TV-Satkarte auf und habe deswegen viele Festplatten zu verwalten.

    Vieleicht gibt es ja ein parr gute Ideen


    MfG rick

    [errorbox][/errorbox]
    hallo erstmal und vielen Dank für die Information ich binde meine Videos unterschiedlich ein und teste damit dabei habe ich auch festgestellt dass Samba meistens nicht besonders gut ist und ich die meisten Sachen per NFS ein aber ich habe auch festgestellt wenn ich eine Festplatte an meine NAS stecke dass ich am besten per zeroconf Browser fine und bediehnen kann.welche Netzwerkverbindungen ist am besten geeignet um über eine NAS Filme auf KODi abzuspielen? ich frage deswegen weil Samba bzw SMB oft lange Zugriffszeiten auf dem Netzwerk braucht

    MfG rick

    Hallo liebe Gemeinde

    Ich nutze Kodi auf einen TV-Firestick, 2 x Raspberry und Windows.
    Auserdem nutze ich eine Zentraldatenbank auf einer NAS not Netgear.
    Nun mein Proplem:
    Schaue ich Filme(egal welches Format) mit dem Fire TVstick (neuste Version) auf meiner NAS (über W-Lan) bediehnt Kodi ganz normal mit vor und zurückspuhlen.
    Stecke ich eine externe Festplatte an die NAS und schaue ich dann Filme von ihr, habe ich nur noch den "Stop-Button" auf dem Bildschirm.
    Kann also den Film nur noch an und aus machen ,spuhlen geht nicht mehr.

    Habt ihr änliche Sachen erlebt?


    MfG rick