Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
gerne versuche ich alles nachzureichen Mein TVHeadend läuft unter Ubuntu und ich hab es bisher genutzt um Sat Sender von meinem Digibit R1 mobil auf meinem Handy und Pad zu gucken.
Jetzt habe ich eine Kamera an einem TBS2603 der das HDMI Signal capture und dann bereitstellt. Format kann ich wählen zwischen H264 oder H265. Ja den Stream kann ich im VLC abspielen.
Wo muss ich denn die Commandline eingeben? Im Webinterface von TVHeadend? oder in der Shell?
danke hatte auch nichts zu dem Thema gefunden. Schade. Dachte ich könnte mit einem normalen Upload 4-5 Clients bedienen mit einem Kanal. wie meinst du das genau mit VLC? Meinst du den Stream vom TvHeadend abholen und dann per VLc streamen?
auf z.b. http://bit.ly/2Dr8ydn zeigt? Also wie Bitly nur das ich den langen Link im nachhinein ändern kann. Mein Gedankengang ich trage in dem VU - Client z.b. (http://bit.ly/2Dr8ydn) und wenn sich dann etwas am TVHeadend-StreamURL ändert muss ich das nicht auf dem Client ändern sondern nur bei Bitly. Kann man das nachvollziehen?
ich habe 2 Fragen vielleicht könnt ihr mir dabei helfen?
Ich habe einen TvHeadEnd Server der auf 2 Sat-to-IP-Server zugreift und von denen er 4x Sat Tuner und 2x DVB-c erhält. Das läuft auch alles gut. Jetzt habe ich aber 2 Clients die von Extern auf den Tvheadend Server zugreifen. Zur Zeit per Vu+ Reciever. Dazu habe ich mir den Sender aus der Playlist raus genommen und im Vu eingetragen. Funzt auch einwandfrei. Problem ist jetzt das es sehr umständlich ist wenn es mehr als 2-3 Sender sind. Und sollte sich die Playlist url ändern ich alles Sender auf dem VU ändern muss.
Wie kann ich komfortabel mit einem Vu+ Solo auf den HeadEnd zugreifen? Wenn das nicht geht kann ich dann nicht wenigstens einen Url Shortener benutzen wo ich im nachhinein noch die lange Url ändern kann? Ich hoffe man versteht was ich meine. Dann brauche ich die Urls nur online ändern und nicht auf den Receivern.
2. Fragen ist es möglich mit TVHeadend einen Multicast Stream zu machen? Die beiden Vu+ Clients streamen immer den gleichen Sendern muss ich den Stream dann immer 2x uploaden? Kann man ihn nicht einmal Streamen und der 2. Client greift dann den Stream auch ab? Ist sowas möglich?
folgende Ausgangslage: Ich habe Kodi auf der Nvidia Shield drauf. Lief auch alles super eigentlich. Jetzt habe ich aber mein Netzwerk umgebaut und ein Problem ist mit nicht erklärlich.
Ich hab also die Shield mit der ich Filme und Serien von meinem Daten-Server streame und LiveTV über einen TVHeadend Server gucke. Vorher waren Daten-Server, TVHeadEnd Server und Download-Server ein Rechner da ich aber jetzt mehr Platten eingebaut habe soll der Daten Server nur bei bedarf laufen und per WOL geweckt werden und sich dann nach 30 min im Idle wieder in Standby gehen. Das klappt auch alles einwandfrei mit dem WakeOnLan Addon, aber folgendes Problem seit dem ich das umgestellt habe komme ich auf keine anderen Netzwerkverbindung mehr wenn der DatenServer aus ist. Dann freezt Kodi und ich muss die ganze Shield aus machen.
DatenServer(Film und Serien Archive) 192.168.1.10 <- läuft nur bei bedarf 24/7 Server(Downloads und TVHeadEnd) 192.168.1.20 <- läuft 24/7
Wenn ich jetzt auf die Freigabe des 24/7 Server gehe und den Datenserver nicht wecke vorher stützt Kodi ab. Wenn ich den DatenServer vorher wecke dann läuft alles einwandfrei und ich kann auf beide Server zugreifen. Das ist aber ja nicht sinn der Sache gucke nämlich vom DatenServer nicht so viel deswegen soll er hat die meiste Zeit aus.
Hab ihr eine Idee woran das liegen könnte? Kann man sich ein Log von Kodi anschauen? Wo finde ich das?
Problem ist halt folgendes dieser TVNow APP das Kodi Plugin gefällt der Freundin nicht so. Hab jetzt nicht soviel gemacht aber wo kann man denn den Performance Unterschied sehen?
ich habe jetzt mal etwas rumgespielt mit der Shield und bin nicht so begeistert. Ich glaube ich werde doch meinen Fire TV 4K behalten. Oder was meint ihr gibt es noch Gründe die für die Shield sprechen?
@Nathaniel Danke hat geklappt mit RTL Now. Vielen Dank dafür.
Mal noch eine andere Frage wieso fehlen mir denn unter den Addons viele Sachen? Hatte schon einige Installationen auf dem RPi3 oder Intel Nuc und es waren viele Sachen dabei die hier fehlen.
Habe mir eine Shield TV Box als Ersatz meiner FireTV Box besorgt.
Kodi, Emby und AmazonTV habe ich schon drauf läuft auch. Aber wie bekomme ich TVNow ans laufen. Ohne TvNow kann ich sie gleich wieder verkaufen weil meine Freundin viel TvNow guckt
Per Playstore kann ich es ja nicht installieren. Hab mir dann die APK besorgt und installiert aber TvNow startet in der Auflösung eines Handys. Ich hoffe man versteht was ich meine. Und dann kommt TV Now Plus wird wiederholt beendet.
Kann mir jemand helfen? Kann man die Einstellungen vielleicht verändern?
Ich hab gelesen das man LineageOS installieren kann. Könnte es dann laufen? Wenn es vielleicht gehen würde wie installiere ich das OS gibt es dazu eine Anleitung?