Beiträge von xses

    Das Docker lässt sich installieren und ist auch definitiv mit vaapi kompiliert. Eine Hürde scheint es aber immer noch zu geben. Ich habe auf OMV den intel driver für die CPU installiert und vainfo erkennt sie auch:


    Nur erkennt das Docker bei Devices das Gerät nicht. Ich denke mal, ich muss dem noch irgendwie den richtigen Pfad dahin geben?

    Oh, ja gut das ist natürlich super xD

    Wow!!! Das wäre super wenn du das schaffen würdest. Ich bin da leider nicht so drin in dem Thema, bin schon froh, dass ich die meisten Sachen mit Debian usw. ünerhaupt hinbekomme hehe.

    Danke schon mal.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also, OMV 4.0 mit dem Koreanischen Vaapi Docker läuft. Die Version ist auch auf deutsch, Vaapi scheint kompiliert zu sein. Funktioniert jedoch nicht. Allgemein ist das Tvheadend Build komisch. Man kann mein Stream keine Codec Profiles Kategorie wählen, sie ist einfach nicht vorhanden.
    Wenn man bei den Stream Profiles als Codec Vaapi wählt passiert auch nichts und das Log von TVH spuckt nur Error Meldungen aus.

    Alternative ja, sinvoll nein :) mal gucken was der Docker Mann sagt, evtl gibt es schon irgendwo ein update

    Das dachte ich mir hehe. Je mal gucken ob es da was guckt. Ich habe am PC eine VM mit OMV mal zum testen gebaut, beim Docker gibt es ein "Tvheadend VAAPI Korean" Docker, weiß aber nicht ob das eventuell was bringen würde. https://github.com/SOULITY/tvheadend-vaapi-kor das müsste das Paket dazu sein glaube ich.


    was ist vaapi ? ich nutze auch tvheadend transcoding mit dem i3 8100, hab es aber nur in der weboberfläche konfiguriert sonst nichts gemacht. läuft soweit gut, bis auf 4K und Aufnahmen. Live TV geht

    VAAPI ist soweit ich weiß einfach gesagt Transkodieren durch eine Intel GPU, bzw. durch die GPU der CPU.

    Man kann es auch selber bauen dann gehts auch problemlos auf OMV, siehe hier https://tvheadend.org/issues/4443#note-49 .

    Danke schon mal für die Antwort. Dann werde ich das wohl mal versuchen selbst zu kompilieren.
    Da bleiben mir aber doch noch paar Fragen offen, eventuell kannst du mir da noch helfen. Ich hab gelesen man braucht Intel Treiber vorher für Debian, oder ist das mittlerweile in der Version nicht mehr nötig, sondern ich muss nur TVHeadend mit VAAPI kompilieren?

    EDIT: Ich hatte den Link noch nicht gelesen...

    Erst ein mal, ein freundliches Hallo von mir. Ich bin neu im Thema NAS und OMV. Ich habe jetzt mein erstes NAS selber gebaut, bzw. bestellt.
    Ich habe jetzt noch eine Frage. Mein NAS soll zusätzlich noch TVheadend mit Transcoding unterstützen. Ich weiß es gibt Software und Hardware Transcoding mittels CPU, oder GPU. Ich habe einiges gelesen über VAAPI und jemand hier (CVH?) hat es unter Libreelec zum laufen bekommen. Ich möchte jedoch auf OMV setzen und am einfachsten TVHeadend via DOCKER installieren. Ich habe nichts gefunden darüber VAAPI auf OMV zum laufen zu bringen. Ich möchte aber sowieso lieber auf nvidias NVENC zurückgreifen, da ich noch eine Grafikkarte habe die in dem NAS eingesetzt werden könnte. Weiß jemand zufällig ob man NVENC auf OMV und Tvheadend zum laufen bekommen kann?

    Falls es etwas nützt, die Specs vom System:

    Intel Pentium G4600
    Gigabyte GA-B250M-DS3H
    Nvidia Karte, weiß ich aus dem Kopf gerade nicht muss ich zu Hause prüfen

    Externer Inhalt www.technikaffe.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    8GB Ram
    2x 2TB WD Red Festplatten

    Ich bedanke mich jetzt schon mal bei euch für die Hilfe

    Externer Inhalt www.technikaffe.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo Leute,

    Heute mein erster Beitrag hier, aber ich lese schon lange mit. TVHeadend an sich ist nicht neu für mich. Habe aktuell einen Server auf einem RASPI3 mit Libreelec am laufen.
    Ich möchte jetzt einen neuen Server aufbauen mit neuer Hardware, da ich die Transcoding Funktion nutzen möchte. Der Rasp3 ist zu schwach dafür das ist mir bewusst.

    Ich wollte jetzt mal fragen, was für eine Hardware man mir empfehlen würde. Ich will maximal 2 HD Streams gleichzeitig transcoden. Habe zwar einen Upload von 40mbit, jedoch will ich den Stream verkleinern da er nicht als Full HD über das Moblile Netzt z.B. abgerufen werden soll.

    Budget ist an sich egal. Ich sage mal so günstig wie möglich und so teuer wie nötig.
    Meine Anforderungen sind das mein USB DVB-S Tuner funktionieren und ich OSCAM nutzen kann.

    Ich danke euch schon mal und freue mich auf eure Antworten.

    Liebe Grüße,
    xses