Am Wochenende wollte ich Kodi 21 mal selbst kompilieren (bisher läuft bei mir das Kodi Flatpack). Darum hatte ich die Aktualisierungsverwaltung mal angestossen. Diese Aktualiseurng aber scheinbar nicht komplett beendet. Denn meine Aktualisierungsverwaltung zeigt mit nach wie vor an, daß es jede Menge Updates gibt. Sollte ich die alle durchführen?
Weiterhin hatte ich dummerweise ein Update von dem Kernel gemacht. Vorher war es 5.15 (oder so). Nach dem Update war es Kernel 6.8 (oder so).
Jetzt zum eigentlichen Kernproblem: Das blöde ist jetzt, daß nun meine TBS 6902 Sat Karte in TVHeadend nicht mehr auftaucht. Vermutlich wegen des Kernel-Updates???
Hatte nun wie von Paust55 in #7 geschrieben versuscht, die Treiber neu zu installieren. Aber die Karte taucht in TVH unter Adapter nicht mehr auf. Hatte dann gelesen, daß der TBS Treiber nur Kernel bis 6.1 unterstützt. Habe dann ein Kernel Downgrade auf 5.15 (oder so) gemacht. Danach nochmal versucht, die Treiber neu zu installieren. Aber die Karte taucht in TVH nicht mehr auf unter Adpater.
Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen. Hat jemand ein paar Tips für mich, wie ich nun vorgehen soll? Es gibt ja Terminal-Befehle wie "lspci" und "dmes -g" und so weiter. Kann ich diese Befehle verwenden, um dem Fehler auf die Schliche zu kommen?
Kann beim Erstellen der Treiber schon etwas schiefgehen? Ich meine, daß ich im Terminal beim Durchlaufen der Routine zur Erstellung des Treibers irgendwo etwas von "Fehler" gelesen hatte. Als die Routine aber durchgelaufen war, machte es den Eindruck, daß der Treiber erstellt worden sei.
Bin überhaupt nicht der Linux Profi. Wenn jemand hier einen Tip hat, dann bitte gerne ausführlich beschreiben.
So ein MIST. Das System lief bisher absolut sauber und problemlos.