Beiträge von Thomas2030

    Hallo,

    auch ich kann über Asrock J4205 itx mittlerweile nur positives Berichten das Problem mit den starten unter Hdmi habe ich gelöst Problem war das 3D Modus in der Grafikkarteeinstellungen eingeschaltet war somit verzehrte oft das Bild nach dem starten.
    Nun funktioniert alles wie es sein soll.
    Performance ist ausreichend für 4k Streams wie auch für 4k Samples.
    Was mich nur etwas nervt man kann die Farbe Gelb für die Bildausgabe unter Grafikkarteneinstellungen nicht eistellen nur Rot, Grün, Blau daher ist etwas erschwert die Kalibrierung auf denn Beamer.
    Ansonsten wirklich tolles Board.


    Gruß
    Thomas

    @mam

    hallo,

    danke für die Infos habe das Problem gelöst es liegt an der SSD selbst :(.Habe die SSD zum testen in anderen Rechner eingebaut und siehe da gleiche schlechte Performance.
    Nun hat der AsrockJ4205 eine Samsung SSD 120 Gb 830 Evo bekommen und rennt mit stolze lesen 540-550 Mb/s und Schreiben 320-340 Mb/s das lässt sich sehen und man merkt zu der Intenso SSD High Performance sehr gut den Leistung Zuwachs .
    Der Pc bootet jetzt um einiges schneller und füllt sich auch um einiges flotter an. Ich denke die Intenso 120 Gb High Performance SSD ist einfach defekt werde sie daher zurückschicken.
    Nochmals Danke für die Ratschläge.


    lg
    Thomas

    @mam


    hi,

    vielen dank für die Infos ich habe jetzt mittlerweile die SSD unter Sata 3_1 eingesteckt und Windows neu installiert lediglich ist mir bei der Installation aufgefallen das er jetzt unter Sata 3_1 nun 4 Partitionen gemacht hat zuvor nur 2.
    Die Intel-Speedstep habe ich auch abgeschaltet so das der jetzt voll taktet mit 1,5 Ghz auch habe ich die Performance auf Sportmode umgestellt leider hat sich an der Performance nichts verbessert die Werte sind identisch als würde irgend was die SSD einfach begrenzen.

    Das mit der Windows-Energieverwaltung muss ich mir Morgen noch genauer anschauen den ich habe da nur maximale Leistung glaube ich eingestellt.
    Sorry da muss ich nochmal nachhaken was meinst du eigentlich mit "Deine Windows Installation ist nicht UEFI" ??
    Was das 60 Watt Netzteil angeht der war halb mit Gehäuse dabei und läuft seit 2 Monaten mit den Asrock J3710 eigentlich sehr gut. Aber da werde ich glaube ich doch dein Rat befolgen und mir einen stärkeren kaufen sicher ist sicher.
    Ton wird bei mir Optisch ausgegeben 7.1.

    Was ich halb echt nicht raffe warum rennt der Asrock J3710 itx mit einer langsameren SSD doppelt so schnell. Obwohl mir das Booten von Windows doch etwas schneller mit den Asrock J4205 vor kommt.

    Das Ist jetzt mein 4 Rechner im Hause und jeder ist mit einer SSD ausgerüstet aber keiner macht hier Probleme außer der Asrock J4205:(

    Nochmals Danke für die Ratschläge.

    Lg
    Thomas

    @bitzer,

    danke für den Tip mittelweile habe ich die SSd auf 3_2 wegen den Intel chipsatz umgesteckt denke das ob 3_2 oder 3_1 macht hier kein unterschied (komme an 3_1 wegen Platz schlecht ran)doch trotzdem hat sich an der performance nichts geändert.
    MIt SSD Z benchmark bekomme ich aber recht solide werte Lesen 385-395 Mbit schreiben ist mir nicht so wichtg da der Pc als Mediacenter läuft.

    Ich weis auch nicht mein J3710 itx macht mit der normalen Intenso allso nicht der High Perormance lesen 330+ Mb/s und schreiben so um 300 Mb/s rum.

    @CvH

    Sorry habe mich falsch ausgedrückt klar meinte ich Mb/s .
    Ich verwende die orginalen Stata Kabel die beim Board mit dabei waren. Ob die jetzt für Sata 6Gb nicht geeignet sind hm ka ?
    Wie du schon erwähnt hast es könnte wirklich an denn Treiber liegen sonst wüßte ich echt nicht warum die Performance so schlecht ist.
    Intenso selbst bietet für die Ssd keine Treiber an:(

    Habe jetzt die aktuellen Benchmark reingestellt.


    Kann es sein das AS SSD Benchmark falsche Messwerte anzeigt und die von SSD-Z stimmen ?
    ken einer noch ein Tool wo ich die SSD auf Speed testen könnte ?
    Wenn jemand noch ein Tip hat gerne :(
    Lg
    Thomas
    [size=10]

    Hallo Gemeinde,

    habe mich nun auch in diesen tollen informationsreichen Forum registriert und bin froh jetzt auch zu der Gemeine dazu zu gehören :)
    Da ich zwei von diesen Winzlingen Asrock J3710 und Asrock J4205 ITX mir zusammengebaut habe und nicht der Voll checker bin stehen nun einige Probleme an.
    Ich hoffe ihr könnt da weiter helfen bin mit mein Latein am ende.

    Equipment und Software
    - Windows 10

    • Inter-Tech Q-6 Mini-ITX 60 Watt Gehäuse mit einen 60 Watt externen Netzteil
    • SSD Intenso 120 Gb High Performance
    • 2x 4Gb Arbeitspeicher in dual Channel
    • Beamer Benq W1070

    Probleme

    1. Unter Asrock J4205 läuft meine SSD sehr langsam (lesen 154-158 Mb/s schreiben 150-155 Mb/s)
    2. Von 10 mal starten (HDMI Ausgang) verliert er 3-4 mal beim Booten die Synchronisation mit meinen Beamer anschließend kommt kein Bild und ich muss den Pc neu starten.

    Zu Problem 2 habe ich hier in Forum gelesen das man über Dvi-Adpter das Problem lösen kann.

    Das Auslesen der Einträge in Bios und Windows 10 der SSD ergaben

    Windows 10

    Geräte Manager unter Ide/Ata/Atapi =standardmäßige AHCI Controller ist vermerkt.
    CrystalDiskInfo zeigt Übertragungsmodus der SSD Intenso High Performance = SATA/600


    Bios Einträge schaut bitte die Bilder an .
    Für Ratschläge viele Dank im Voraus.

    Lg
    Thomas


    s