Beiträge von djtale2003

    Hallo zusammen.


    Ich bin absoluter Neuling mit dem Pi. Ich habe einen Pi 3 mit LAN und
    möchte ihn als Mediaplayer nutzen. Das soll wie folgt aussehen:


    Sobald der Beamer eingeschaltet wird, geht der Pi automatisch mit an und
    gleichzeitig wird ein Steuersignal A an die Homematic Zentraleinheit
    (ebenfalls ein PI) gesendet um dort eine programmierte Szene auszulösen.

    Nun kann ich in der Mediathek herumblätern und sehe nur die Cover der
    Filme . Bei einem Click auf das Cover kann ich sowohl die Beschreibung
    als auch den dazugehörigen Trailer sehen. Sollte mir der Film zusagen
    drücke ich auf Play. Nun soll das Steuersignal B an die Homematic
    gesendet und es werden mir 3 zufällige Trailer gezeigt. Danach wird das
    Steuersignal C an die Homematic gesendet und der Film beginnt.
    Am Ende des Film bzw. einem frei von mir festlegbaren Punkt (z.B. wenn
    der Abspann beginnt) erfolgt das Steuersignal D an die Homematic.
    Wird der Beamer ausgeschaltet, sendet der Pi noch schnell das Steuersignal E und schaltet sich ebenfalls aus.


    Hat jemand so etwas schon realisiert?
    Welche Programme benötige ich dazu?
    Von welcher Seite kann ich die Trailer Live Streamen?


    Der Beamer kann ARC/CEC
    Der Verstärker ebenfalls
    Auf dem Pi ist noch nichts installiert


    Grundsätzlich scheint das ja alles im einzelnen zu funktionieren, aber
    ich konnte noch nirgends alles zusammen verknüpft nachlesen. Das ist für
    einen Beginner sicherlich ein sehr umfangreiches Projekt, aber ich
    würde mich sehr feuen wenn ihr mir dabei helfen könnt.


    Greetz Dirk