Ich bekomme seit neuestem immer folgende Fehlermeldung:
Wenn ich jedes Feld einzeln scrape, gibt es keine Porbleme.
Wie kann ich das beheben?
Ich bekomme seit neuestem immer folgende Fehlermeldung:
Wenn ich jedes Feld einzeln scrape, gibt es keine Porbleme.
Wie kann ich das beheben?
Halle Nerds.
Seit neuestem hat Kodi sich dazu unterschieden bei 3d Filmen das linke mit dem rechten Auge zu vertauschen. Ich habe schon alle möglichen Einstellungen ausprobiert, sowohl in Kodi als auch am Beamer, ohne Veränderung. Hat jemand eine Idee?
Ich habe Kodi auf einem Raspi4 mit den Skins Estuary und Amber installiert. Unter anderem habe ich den Cinemavision Launcher und Cinemavision selbst installiert. Wenn ich Cinemavision starten will, bekomme ich statt dem CV Startscreen (wo ich die verschiedenenen Sequenzen wählen kann) seit neuestem folgende Meldung: "No movies are in the Queue. Please queue some features and try again". Wenn ich die Sequenz in CV mit einem Dummy teste, läuft sie wie gewünscht durch. Ich habe nichts geändert oder neu installiert. Die Meldung erscheint in beiden Skins. Was läuft hier falsch?
Der Pi wird über HDMI bedient. Ist das wichtig? Was hat das mit dem Power Button zu tun?
Sorry, bin absoluter Beginner...
Eine Angabe über die von dir verwendete Hardware und Fernbedienung wäre vermutlich recht nützlich.....
Ach verdammt. Bitte entschuldige. Ich habe einen Pi4 B.
Gibt es auch die Möglichkeit von einem Lüfter temperaturabhängig die Drehzahl zu steuern? Und wo kann ich die 5V Versorgungsspannung abgreifen, auch wenn der Pi aus ist?
Hallo Zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einer Anleitung für einen Power Button zum Ein- und Ausschalten unter Libreelec. Ich habe mehrfach Anleitungen auf Englisch gefunden, jedoch scheint da immer etwas zu fehlen. Bei mir funktionert es jedenfalls nicht. Kennt jemand eine Lösung auf deutsch?
Greetz Dirk
Wie gesagt, in der vorherigen Installation hat es mit Kdi 17.3 ja geklappt. Ein Update geht nicht, da Cinemavision dann nicht mehr läuft....
Ich habe sie aktuell als Namenliste, möchte aber die Posterwall.
Hallo Zusammen.
Leider musste ich mein Kodi neu installieren. Mittlerweile habe ich alles wie gehabt, bis auf die Ansichten in den Menüs. Ich hatte immer die Filmposter gesehen. Jetzt stehen da nur Namen. Ich finde aber das Optionsmenü nicht mehr, wo man die verschiedenen Ansichten wählen kann. Was habe ich falsch gemacht?
Kodi 17.3 auf RPi 3 mit Openelec
Greetz Dirk
"step_one" hat Ihnen auf der Website"Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi EntertainmentCenter" folgende Nachricht gesandt:
Ich bin anna Ich bin 25 Jahre alt, brünett mitelastischem Arsch und Brust. Sich kennenlernen? Such mich hier => sexgirls.info
Das ist schon die 2. Spammail innerhalb kürzester Zeit. Bei Nummer 3 werde ich mich abmelden! Schade...
Bei mir sieht es genauso aus. Woher kommt das? Wann gibt es eine Lösung?
Bei mir ist es auch bei den anderen Scrapern...
Hallo zusammen,
ich habe einen PI3 mit frisch installiertem Stretch lite und Kodi 17.6. Leider bekomme ich es nicht hin, dass Kodi nach dem Hochfahren automatisch startet. Ich nutze Stretch, weil ihc den Powerblock installiert habe, und das geht leider nicht mit Openelec und co.
Was muß ich machen, damit Kodi automatisch startet?
Hallo zusammen.
BIs jetzt habe ich Kodi auf meinenem Raspberry Pi3 eingerichtet und viel versucht und gelöst. Aktuell habe ich ein Problem, was ich nicht alleine lösen kann:
wenn ich Filme in 3D schaue erscheinen die Untertitel auch doppelt. Bei sbs nebeneinander, bei hou übereinander. GIbt es hierzu eine Lösung? Einmal lesen reicht mir vollkommen aus....
Guten Morgen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Da habe ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt, bitte entschuldige. Es scheitert schon am Hinzufügen der jeweiligen Ordner. Ich habe sie zwar als Quellehinzugefügt, ich schaffe es aber nicht, Titan beizubringen, das er in diesen Ordner "schauen" soll. In dem Filmeordner steht unter Aktion -> ActivateWindow(10025,videodb://movies:titles/,return). Kann/muss ich einen solchen Pfad bei den Serein und Dokus auch eingeben? Wie würde das aussehen?
Die erzwungenen Ansichten habe ich bereits gefunden. Ziel ist es, die gleiche Optik zu haben wie der FIlmeordner. Animierter Hintergrund, Posterübericht etc.
Da ich Titan erst letzte Woche installiert habe, ist es die aktuellste Version 3.7.56 glaube ich.
Die FIlme sind alle mit ember gescrapet, der Trailer wurde in deinem genannten Format benannt.
Hallo Zusammen.
letzte Woche bin ich über den Titan gestolpert. Das sieht ja grundsätzlich ganz gut aus, wenn es jetzt noch so läuft wie ich es möchte.... Installiert ist das ganze auf dem Pi3 mit openelec. Ich habe mir 3 Menüpunkte angelegt: Filme, Serien, Doku. Wenn ich bei Filme bin, ist das HIntergrundbild ein zufälliges (Fanart?) Videobild. Gehe ich nun in dieses Menü, werden alle Filme als Poster gezeigt. Wie bekomme ich diese Ansicht bei den Ordnern Doku uns Serien hin?
Wenn ich im Infomenü des Films auf den Butten Trailer klicke, passiert gar nix. in anderen Skins werden die Trailer aber abgespielt. Was muss ich tun?
Greetz DIrk
Jetzt ist alles so, wie es sein soll. Vielen Dank!!!!
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe jetzt mal 2 FIlme gestested, das scheint die Lösung des Problems zu sein. Mir ist aber aufgefallen, dass der Untertitel im 3d Modus 2x erscheint, kann ich das hier auch irgendwo ändern, so dass er nur 1x mittig zu sehen ist?
Guten Morgen zusammen. Ich arbeite mich so langsam in das Thema kodi und ember rein. Im Moment habe ich folgendes Problem:
Bei manchen 3d filmen funktioniert das automatische umstellen am beamer problemlos. Bei anderen nicht. Nun habe ich die Filme entsprechend umbenannt mit .3d.sbs oder .3d.hou
Die automatische umschaltung funktioniert jetzt perfekt, auch zwischen den beiden 3d-formaten. Allerdings werden die Trailer (2d) automatisch auch mit der Erweiterung umbenannt und ebenfalls in 3d wiedergegeben.
Ich lösche die Erweiterung und wähle den richtig umbenannten Trailer händisch aus. In der info steht der richtige Pfad drin. Wenn ich nun aber auf den Trailer Button starte, passiert nix. Was ist da nicht richtig?
2. Wie muss ich kodi / ember einstellen, damit das kodiinterface funktioniert?