Beiträge von onkelz3003

    Teleboy ist auch noch eine Alternative, wenn du über die Schweiz gehst.
    Nur noch als weiterer Kandidat :)
    Den VPN-Client kannst du auch direkt in Kodi verwenden. Also nur für Kodi und den Rest deines Netzwerks wie gehabt ohne VPN.

    Tpo das wäre was. Nur welcher Anbieter? Muss nicht zwangsläufig Gratis sein.
    Gut wäre es wenn mehrere Endgeräte Gleichzeitig funktionieren würden. :rolleyes:

    @rainman74 Danke für den Tipp!


    Seit sich Amazon die Doppelklick-Funktion der Home-Taste selber auf die Rubrik "Meine Apps und Spiele" gelegt hat, nicht mehr und ist eigentlich auch nicht mehr nötig.

    Du könntest aber die bevorzugte App als Favoriten nach vorn holen. Dann bräuchtest Du nur 3 Klicks, um diese zu starten. Doppelklick auf die Home-Taste und Auswahl der App.

    Für den Autostart des alternativen App-Launchers und/oder um Apps automatisch zu starten, ist dann wiederum ein funktionierender Fork des ehemaligen FireStarters nötig.

    okay soweit verstanden! Danke.

    Das was eigentlich nervt ist wenn man bereits in Kodi ist und auf die Home Taste kommt. Dachte das man das wechseln zum Amazon Launcher da irgendwie durch Keymaps verhindern kann..
    Aber denke das ich mir zusätzlich noch Android TV Box EgoIggo [Anzeige] oder einen Pi3 hole.

    Moin zusammen,

    ich habe mich hier versucht schlau zu lesen und dabei den Überblick verloren... könnt ihr mir mich bitte wieder in die e richtige Richtung bringen... 8|

    Folgendes möchte ich: LEGALES IPTV - VPN via Schweiz - öffentlich rechtliche + Pro 7 und co.

    Ich nutzte einen Fire TV Stick, weiterhin möchte ich in meinem Obergeschoss gerne einen TV betreiben wo ich kein TV Kabel verlegen kann. Wünschenswert wäre eine IPTV Box.

    1.
    a) Welchen VPN Anbieter könnt ihr Empfehlen? Im Netz gibt es ja unzählige die alle sagen das sie top sind und bei Testberichten muss man ja genau hinschauen ob diese nicht gesponsert sind. Daher wäre eine Empfehlung von euch sehr hilfreich.
    b) VPN Client über App oder Einem zusätzlichen Router?

    2. Zattoo oder IPTV Simple Client (legale M3U wird schwer zu bekommen sein?)

    Danke für eure Unterstützung!

    Abend zusammen,

    habe folgendes Problem.
    Habe mir einen Wizard für freunde und Familie erstellt. Hochgeladen usw.

    nun habe ich den Pfand von den Hintergründen /0/android/.. usw angegeben, Habe im später irgendwo gelesen, dass man mit Special// anfangen muss.

    Kann ich das einfach in der Settings.xml Datei ändern? Dort finde ich dieses öfters ?(

    Danke für die Unterstützung!!!

    Danke für die schnelle Antwort.

    würde eventuell auch das Addon : FTV Launcher. gehen?
    ist es egal wo ich mich beim Stick befinde wenn ich den Befehl eingebe? Einfach in Kodi?


    edit: Habe den Kodi Launcher installiert
    Den Befehl eingegeben.
    aber dieser wurde nicht bestätigt.
    Darunter erscheint erneut der Befehl.
    Im Programm ändert sich nichts... ?(

    Zuerst einen alternativen Launcher installieren, z.B.

    oder direkt Kodi als Lauchner verwenden:

    Dann per ADB folgendes eingeben, um den Amazon Launcher damit zu deaktivieren (per adbLink):

    Bash
    adb kill-server
    adb start-server
    adb connect 192.xxx.xxx.xxx
    adb shell pm hide com.amazon.tv.launcher
    adb disconnect 192.xxx.xxx.xxx

    Die IP-Adresse noch durch Deine ersetzen... und dann kommst Du mit der Home-Taste direkt zum Lauchner Deiner Wahl.

    FireStopper vorher noch löschen!

    Wo ist der unterschied vom Kodi als Launcher und das "normale" Kodi?

    Ich komme aber auch nicht weiter:
    habe das Tool adb Link geöffnet - Verbindung hergestellt - ADB Shell geöffnet - befehle eingegeben.
    Geht nicht.
    Wenn ich nur kill -server und start -server nehme. geht e bis dahin
    alles weitere geht nicht ?(

    edit: habe im selben Tool die Console benutzt. hier gingen die Befehle. (denke ich, es kam zumindest keine Fehlermeldung aber auch keine Bestätigung außer beim connect.)
    Aber: auch hier startet kodie nicht automatisch (ging mit der 2.3.3) und die Home Taste geht leider auch nicht...

    Wo könnte mein Fehler sein?

    Danke!!!

    ne es ist nicht vom NAS.. Ist ein Livestream via Addon ;(
    hab nun diese Probiert:
    scheint minimal besser zu sein:

    die anderen Einstellungen habe ich wieder heraus genommen.

    in mir nicht sicher ob ich es geschrieben habe. Es ist der Fire TV Stick.

    Vielen Dank