Beiträge von sayho

    Ich hab aktuell ähnliches Problem ich nutze eigentlich nur DVD 1:1 rips und da war der erste Film der Probleme machte facke You Goethe 2
    Hab ich mir dann die Bluray Version besorgt und hatte dann keine Probe mehr weil ich da noch net wußte woran es lag
    Als nächstes kam jetzt
    Florence Foster jenkins
    Dirty Office Party
    Resident evil - the final capture
    Es hat wohl was mit any DVD zu tun und dem ks kopierschutz
    Und es sind alles Filme von constantin Film
    Es betrifft aber wohl nicht alle von denen den FyG 2 ist vom letzten jahr und der Film schweinskopf al dente ist vom Anfang dieses Jahres und der geht
    Die Serie shadowhunters ist auch von diesem jahr und die geht ist halt aber auch ne Serie ka ob daran liegt
    Mit anderer Software funst alles vlc, powerdvd, Mpc Hc alles getestet funst zu 100% mit Menüs und allem
    Kodi 16.1 ,17.0, 17,3 hab ich getestet geht nicht sowohl unter nem htpc (asrock j4205) als auch ner Android Kiste (himedia q10pro)
    Mit DVD Fab soll es wohl besser gehen aber der macht wohl andere Probleme hab versucht mit fab über die Version von any drüber zu bügeln schmeißt aber Fehlermeldung und das Programm kakt ab
    Wo ist der schuldige zu suchen kodi oder anydvd
    Vieleicht kodi18?

    Mfg Sayho

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    Ich nutze Seagate Archive 8tb platten aktuell 6 im Einsatz 2 je nach 1-2 Woche defekt aber wenn sie die durchhalten im 24/7 Betrieb is die älteste jetzt 2 Jahre am laufen und für 215 Euro aktuell preislich unschlagbar

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    Kann einer von euch mal ne komplette DVD probieren mit Menü allem drum und drann ich bin einer von den irren die sich auch das Bonus Material anguckt und da muss das funzen ich krich das das hier zb auch nur mit SMB hin mit dlna zb geht es nicht

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    verschlüsselt ENCFS on the fly oder erst verschlüsseln und dann hochballern
    wollte amazondrive hauptsächlich als backup und nur im notfall oder wenn ich mal woanders bin direkt aus der wolke streamen
    mit nur einem cloudanbieter wie ich es vorhab schwirig sich nur auf den zu verlassen kann ja immer sein amazon sagt so ab jetzt nur noch 1tb wie damals microsoft
    deswegen 2x gesichert hält besser du machst das ja auch ^^
    ich habs halt hauptsächlich lieber daheim

    davon mal ganz ab meine ich gelesen zu haben das auf meiner kiste nativ linux noch schwierig is weil das brett noch zu neu is kann aber auch sein das sich das mitlerweile schon geändert hat

    wäre es möglich ubuntu in ner vm laufen zu lassen
    dann würde ich alle probleme umgehen weil beides läuft ka ob meine kiste da stabil und schnell genug für is

    und dann nochmal kurz zum verständnis hast du die filme 2 mal bei dir aufm rechner verschlüsselt/unverschlüsselt oder nur unverschlüsselt

    mit emby muss ich mich glaube mal beschäftigen geht der auch mit dvds und bluerays mit orginal menü strucktur
    nutze aktuell nur nur netzwerkfreigaben und geh mit smb direkt aufn win 10 rechner

    netdrive hatte ich vor 4 tagen schon mal druff aber die 50 euro im jahr nur fürn netzlaufwerk find ich persönlich n bissi heftig

    @Nevrion
    will im prinzip das selbe daten sichern und wenns möglich ist von kodi aus streamen
    hab selber auch schon n eintrag geschrieben weil ich den hier erst jetzt gefunden hab

    spezielere fragen zu kodi,amazon cloud,verschlüselung, dvd wiedergabe

    kannst du nochmal genau erklären was du gemacht hast und ob das ganze verschlüsselt ist welche programme man genau brauch und was jedes einzelne macht
    verstehe auch nicht warum du noch n google drive brauchst mit 100tb hast

    meine aufgaben stellung nochmal

    daten automatisch in die amazon cloud syncen und von einem oder mehreren kodi oder win pc einzelne dateien oder alles wieder auf meine festplatte kopieren wenn mal wieder eine kaputt geht

    Verschlüsselt

    bis auf amazon möglichst keine kosten


    aktuell vorhanden
    asrock j4205 mit 8gig ram (singel channel) win 10 Enterprise als windoofrechner /nas ersatz
    zusatz sata karte mit gesamt ca 50tb speicher
    als abspielgerät kommt dann entweder das asrock in frage aber meist der himedia q10 pro

    das wichtigste is mir die sicherung weil mir inerhalb kurzer zeit 2 8tb platten kaput gegangen sind und n haufen daten weg sind
    und die verschlüsselung
    ich nutze jetzt seit 4 tagen https://anonym.to/?http://www.duplicati.com hab da aber das problem das ich nur alles sichern und wiederherstellen kann
    würde halt gerne an einzelne sachen auch mal so drankommen funst aber principbedingt nicht

    kenn mich halt überhauptnicht mit mit vservern und Ubuntu + Emby Server aus und würde das ganze wenn es möglich ist unter win 10 laufen lassen
    Emby Server gibet zb auch für win 10
    habs die tage auch schon mit veracrypt probiert weil ein par meiener platten mit truecrypt verschüsselt sind war aber auch nicht von erfolg gekrönt^^

    alles in allem vileicht n bissi durcheinander geschrieben (macht vieleicht mehr sin wenn man mein eigenen forum fred dazu nimmt) aber ich hoffe man kann rauslesen was ich will

    hab mich jetzt mal bissi näher mit der materie beschäftigt
    amazon cloud test acc gemacht
    cryptomator und boxcryptor instaliert (mit boxcryptor komm ich net klar)
    expandrive instaliert
    mit expandrive laufwerk angelegt
    mit cryptomator dateien dateien in die cloud geschoben
    sind verschlüsselt weil wenn ich direkt aufs laufwerk zugeife komm ich net drann
    aber über cryptomator und tresor öfnen funst es
    ich kann ja nun leider nicht einfach ne freigabe machen weil das zeug verschlüsselt ist
    wie komm ich von kodi aus an die deateien?
    geht das überhaupt?
    expandrive zeigt mir als laufwerksgrösse 10tb an ist das das maximum wegen freeuser oder generell max grösse
    könnte man mit TrueCrypt oder dem neueren veracrypt für die verschlüsselung nutzen oder funst das net in netzlaufwerken weil das umsonst is im gegensatz zu cryptomator und boxcryptor

    ka ob ich im richtigen bereich bin
    wollte mal fragen ob es möglich ist seine dvd samlung in die amazon cloud zu schieben wegen unbegrenztem speicherplatz weils billiger und sicherer ist wie selber alles redundant zu speichern
    aktuell vorhanden ist himedia q10 pro mit kodi 16.1 und n asrock j4205 mit win 10 enterprise als nas ersatz (kodi 17) und alternativ player weil die android kiste manchmal bei den formaten etwas zickt und ne 120 mbit leitung wo 130 ankommen upgrade auf 400 mbit möglich nur noch nicht nötig
    folgendes szenario ich möchte mit dem himedia dvds isos und videots dateien direkt aus der amazon cloud wiedergeben verschlüsselt versteht sich
    dafür hatte ich mir gedacht ich instaliere mir ein verschlüsselungs programm (keine ahnung welches) schieb dann die sachen in die amazon cloud weis aber auch nochnicht wie ob die dateien ne max grösse haben dürfen kommen vieleicht ja auch noch bluerays dazu
    dann die amazon cloud als zb netzlaufwerk einbinden auf dem asrock j4205 und dann mit dem himedia über smb dann die dvds und bluerays wiedergeben

    funst das so?
    reichen die 120 mbit für dvds flüssig wiedergeben?
    reichen die 120 mbit für bluerays flüssig wiedergeben oder müssen es die 400 mbit sein oder reichen die 400 auch net?
    klappt das mit dem verschlüsseln (vieleicht hardware nicht stark genug)?
    krieg ich die daten so in die cloud wie sie aktuell auch bei mir auf festplatte liegen mit der normalen standart Ordnerstruktur (den ich meine mal gelesen zu haben amazon nutz n eigenes programm zum upload)?

    geht das auch mit 2 leuten oder mehr gleichzeitig bei amazon oder wird das geblockt (zb meine mam und noch n kolege jeweils in unterschiedlichen ips)?

    hab aktuell ca 50tb festplatten und es kommen pro jahr ca. 10-20tb dazu eher mehr weil bluerays halt grösser sind und die neuen 4k bluerays halt noch grösser^^
    vieleicht hat hier ja jemand schon mal was in der richtung gebaut/konfiguriert und kann mir n bissi helfen
    das schöne is man hat die 3 monate test acc zum testen aber ich hab halt aktuell noch garkein plan von der materie und würd mich über n bissi hilfe freuen

    mfg sayho

    du weist das du beim nuc ram und platte auch noch seperat kaufen must und beim nuc ist dann bei einer platte auch schluss
    hab aktuell 4 verbaut und werde mir demnächst noch ne controler card dazu kaufen so hab ich erstmal ne weile ruhe
    natürlich is son i3 schneller aber für medienwiedergabe so wie ich es brauche mit kodi und surfen völlig ausreichend
    und wenn ich was spielen will kannste den nuc auch knicken
    is halt immer die frage was man damit machen will
    darüber hinaus gibet glaube aktuell noch kein nuc der hdmi 2.0 unterstützt dementsprechend kannste hdr in 4k mit dem nuc auch knicken

    huhu ka ob ich hier richtig bin hab auch das j4205 mit 1x 8gb riegel am laufen ner 120 sandisk ssd und 2 seagate archive 8tb platten und nem 300 watt bequiet netzteil mit win 10 64bit enterprise
    nur mal so zum stromverbrauch im idel schwankts zwischen 17 und 22 wat also ok für die gebotene leistung
    nun zum problem
    wenn das ding n par stunden läuft funst kein ton mehr wenn ich reboote ist wieder alles jut fehler ist leider nicht repoduzierbar ton wird über hdmi ausgegeben wenn ich dann hinten nen kopfhörer analog anschliesse funst es hab ton
    komisch ist nur das wenn ich unten auf den realtek treiber gehe und und aud wiedergabe geräte hab ich rechts den grau/grünen balken der sich auch bewegt
    auf der asrock seite gibet leider keine neueren treiber als wie die im auslieferungs zustand
    hat hier jemand das selbe oder n ähnliches prob
    würde mich über n bissi hilfe freuen
    mfg sayho