Beiträge von wulfi

    Hallo zusammen,

    ich habe mit meinem System ein kleines Problem und hoffe hier kann mir geholfen werden.
    Bei mir läuft TVHeadend und als Clients nutze ich Rpi3´s mit LE8.
    Am Samsung TV kann ich die Fernbedienung komplett nutzen inkl. Zahlen und Teletext usw..
    Jedoch macht mein Sony KD-49XD8005 ein wenig Probleme.
    Das Nummernfeld reagiert gar nicht, die normale Programm Auf/Abwärtstasten gehen nicht usw.
    Der Untere Teil der Fernbedienung zum Steuern der Filme... Pause Play Recording funktioniert jedoch alles.


    Hat jemand eine passende Bastellösung, womit ich die Fernbedienung richtig programmieren kann ohne hunderte Codezeilen zu schreiben?
    Oder muss ich auf Logitech Harmony gehen? Und wenn ja welche ist da die richtige?


    Gruß

    Wulfi

    Hallo zusammen,

    ich will mich mal in die Runde einklinken.

    hab auch eine Octopus V2 NET 4xDVB-S2 und kann im großen und ganzen nix schlechtes darüber sagen.
    Meine Beweggründe waren, bei Renovierung wollt ich kein Koax mehr durchs Haus legen da ich eventuell die Position der TV´s ändern will.
    Also alternative LAN.
    Da ich am Anfang etwas bequemes wollte, ohne Server und Schnick Schnack, dachte ich ist die Octopus genau das richtige.
    Also Octopus eingebaut + RPi 3 als Client + LE drauf und mit der Octopus Client Software rumgespielt....
    Bei Zeiten stellte sich raus, DVR geht da nicht also musste was anderes her.

    aktuell installierte Lösung, welche bei mir Fehlerfrei läuft:

    Octopus Net für 4 Teilnehmer
    Die TV´s direkt am Octopus Switch.
    Als separates Backend nutze ich jetzt ein Odroid XU4 mit Ubuntu Mint welcher am normalen Switch hängt.
    Folgende Sachen laufen alles darüber:
    - TVheadend 4.1-2332
    - kompletter SMB
    - JDownloader mit Desktopoberfläche.

    Netzwerk ist mit 4 Teilnehmern (2x LAN + 2x WLAN getestet) + normales Netzwerktraffic bei mir bis jetzt noch nicht überfordert gewesen.

    An der einzigen Stelle, wo ich Pakete verliere, ist beim umschalten, aber da ist es mir egal.

    Über diese Lösung kann ich grundsätzlich nichts schlechtes sagen...
    Außer das man auf dem XU4 am Anfang, vor allem als Linux Neuling ein wenig Zeit mitbringen muss.

    Grund warum XU4 und nicht C2:
    2x USB 3 wo meine Festplatten dran hängen + stärkerer Prozessor

    Grüße Wulfi