Beiträge von mcefan

    Hallo,

    ich habe vor kurzem Kodi installiert und möchte TV sehen zum einen über eine DVB-T-Karte und zum anderen mit Zattoo Box Extended. Beides läuft gut, aber ich habe ein Problem mit der Anzeige des EPG per Fernbedienung (Harmony 600, im Wesentlichen als MCE-Remote konfiguriert): In der Zattoo Box wird der EPG über ein gesondertes Menü (und die Pfeiltasten sowie Select bzw. OK) ausgewählt, während ich in Live-TV direkt den entsprechenden MCE-Befehl auf eine Taste legen kann. Wenn ich das jedoch mache, erscheint mit dieser Taste auch in der Zattoo Box der EPG aus dem Live-TV.

    Deshalb meine Frage: Kann ich Live-TV und Video (darunter läuft die Zattoo Box) irgendwie in der keyboard.xml unterscheiden? Dann könnte ich für Live-TV den MCE-Befehl für den EPG zuordnen und für Zattoo Box (Video) einfach nichts oder etwas anderes.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Aus meiner Sicht könnte die Steuerung der Fenster nach Start der Wiedergabe folgendermaßen aussehen:

    Befehl "Select" (z.B. OK- oder Enter-Taste) in der Vollbild-Wiedergabe:
    Popup-Menü mit weiteren Buttons, die per "Select" ausgewählt werden können (EPG, Teletext,...) öffnet sich. Rückkehr zur Vollbild-Wiedergabe mit Befehl "Back" (aus EPG, Teletext oder dem Popup direkt). Das funktioniert schon teilweise.

    Befehl "Back" in der Vollbild-Wiedergabe:
    Kanalliste erscheint und anderer Kanal kann gewählt werden. Bei erneutem "Back" schließt sich die Kanalliste. Derzeit springt man dann immer weiter zurück in den Menübildern.

    Befehl "Stop" in der Vollbild-Wiedergabe:
    Wiedergabe schließt sich und die Kanalliste erscheint. Nun kann man mit "Back" in den Menübildern weiter zurückgehen.

    Nur mit der keyboard.xml kann man das nicht lösen, oder? Dann könnte ich es selbst machen......

    Bei mir läuft es im Prinzip auch sehr gut und daher auch von mir ein großes Danke schön!

    Mit der Einstellung der Fernbedienung (Harmony 600) habe ich jedoch ähnliche Probleme wie weiter oben schon erwähnt wurde. Wenn ich "OK" bzw. "Enter" (als MCE-Befehle eingerichtet) drücke, erscheint ein Popup-Menü mit einer Beschreibung der aktuellen Sendung sowie weiteren Buttons (z.B. Teletext oder EPG). Diese Buttons funktionieren auch alle. Wenn ich jedoch erneut "OK" drücke, verschwindet zwar das Popup wieder, aber unten rechts erscheint "Error - No Zapi-Result" oder so ähnlich. Außerdem funktionieren dann die Programmwahl und die Lautstärkeregelung nicht mehr. Wenn ich mit der Stopp-Taste 'rausgehe, erscheint die Kanalliste und ich kann wieder mit "OK" einen Sender neu starten und alles funktioniert wieder.

    Weitere Besonderheiten: Wenn ich bei laufender Wiedergabe statt der OK-Taste "Escape" (Tastatur-Befehl) oder "Back" (MCE-Befehl) drücke, verschwindet das Popup ohne weitere Fehler. Wenn ich jedoch aus dem Vollbild (also ohne das Popup) heraus "Escape" bzw. "Back" drücke, erscheint die Kanalliste und ich kann zwar mit "Tab" (gleich Vollbild) oder "Entf" zurück zum Vollbild. Dann funktionieren aber Programmwahl und die Lautstärkeregelung wieder nicht mehr.

    Fragen:

    Liegt das der Einstellung der Fernbedienung bzw. keyboard.xml oder an Zattoo Box Extended?

    Hat jemand eine fehlerfreie Bedienung per Fernbedienung (unter Windows)? Falls ja, dann würden mich die Details interessieren (Art der Fernbedienung und Konfiguration) sowie die keyboard.xml.

    Hilfreich könnte evtl. die WINDOW-IDs der betroffenen Fenster sein (--> "playercontrols" ???). Vielleicht kann man dann in der keyboard.xml gezielter die Befehle einstellen.

    Vielen Dank für jede Hilfe! Es wäre schade, wenn dieses tolle Addon bei uns nur an der Fernbedienung scheitert.

    Von mir 'mal kurz zwischendurch eine Ergänzung zum Thema Smart DNS: Weiter oben im Beitrag 792 hatte bumblebee geschrieben, dass er mit Unlocator Ruckler in der Wiedergabe hatte. Ich habe heute erstmalig auch mit Unlocator einen Smart DNS Dienst eingerichtet (in Zattoo Box Extended) und hatte die gleichen Probleme. Als Alternative habe ich dann SmartDNSProxy ausprobiert. Damit lief die Wiedergabe absolut flüssig wie es sein soll. Scheint so, dass Unlocator Probleme mit Zattoo Schweiz hat!?

    Ja, irgendetwas scheint auch mit der Fernbedienung nicht zu stimmen (Harmony 600). Es ist auch schon passiert, dass die OK-Taste (Enter) plötzlich nicht mehr funktionierte.

    Wenn ich den Start von "Wusel Imon Diplay" unterbinde, läuft Kodi stabil.

    Ich bin derzeit am Testen, ob KODI für uns infrage kommt. Daher sind Win MCE und Kodi auf dem PC. Das soll aber nicht so bleiben.

    Hallo,

    ich war wohl etwas zu ungeduldig. Nach ca. 2 Sekunden wird tatsächlich auch bei mir umgeschaltet. Trotzdem läuft irgendetwas nicht rund. Dieser Zahlendialog in Kodi hängt sich manchmal auf. Wenn ich dann Kodi per Task Manager beende und unten links das Windows-Menü aufklappe, werden in der Eingabezeile fortlaufend §-Zeichen 'reingeschrieben. Im Task Manager steht eine Anwendung "Form 1", die anscheinend zu "Wusel Imon Display" (für Windows MCE, das außerdem auf dem PC läuft) gehört und sich nicht beenden lässt. Umgekehrt scheint Windows MCE nur stabil zu laufen, wenn der NextPVR Recording Service deaktiviert ist. Da muss ich noch einmal 'rumprobieren.

    Danke jedenfalls für Deine Mühe!

    Hallo,

    ich habe kürzlich Kodi neu auf Windows 7 installiert und nutze als PVR-Addon NextPVR. Das läuft im Prinzip auch recht gut, allerdings erscheint bei Eingabe einer Zahl zum Kanalwechsel - während Live-TV läuft - eine Art "numerischer Dialog" (sieht aus wie ein Taschenrechner). Dieser enthält dann die eingegebene Zahl, die man mit Enter bestätigen muss. Dann erscheint die Kanalliste und der gewählte Kanal ist markiert. Dann muss man noch einmal mit Enter bestätigen, um endlich den Kanal aufzurufen. Das "Zappen" mit den Pfeiltasten klappt dagegen sofort.

    Meine Frage: Kann man das abschalten? Was ich gerne hätte, wäre ein sofortiges Umschalten ohne zweimaliges Bestätigen mit Enter.

    Die Einstellung "Beim Umschalten mit OK bestätigen" in den TV-Einstellungen habe ich gefunden. Sie ändert jedoch nichts, egal ob sie gesetzt ist oder nicht. Es muss immer zweimal bestätigt werden.

    Was ich gefunden habe: Als "built-in function" gibt es "Skin.SetNumeric(numeric[,value])" (-->"Pops up a keyboard dialog and allows the user to input a numerical.". Hat das damit zu tun? Als Skin benutze ich das, das bei Installation automatisch eingerichtet wird.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Hallo,

    ich habe über einige Stunden versucht, Fragen zur Einbindung von Zattoo in Kodi zu klären, aber es ist schwierig, einen Überblick zu bekommen. Der Hintergrund ist, dass wir aufgrund der Abschaltung der Privatsender auf DVB-T eine andere Empfangsmöglichkeit suchen. Derzeit ist ein Windows Media Center PC in Betrieb (auf Win 7). Eigentlich war geplant, Vodafone TV mithilfe von DVBLink in Win MCE einzubinden. Leider ist Vodafone nicht in der Lage (trotz 100 MBit), uns mit IPTV zu versorgen, und wir sind noch bis 2018 vertraglich gebunden, so dass derzeit kein Wechsel zu Telekom Entertain möglich ist. Ich hatte zunächst nach einer Möglichkeit gesucht, Zattoo TV in Win MCE einzubinden, was leider auch nicht möglich ist. Dabei habe ich aber gesehen, dass das anscheinend mit Kodi möglich wäre. Daher ist nun meine Überlegung, von Win MCE auf Kodi umzusteigen. Den Windows-PC würde ich dabei jedoch gerne weiter benutzen, weil er auch ein BlueRay-Laufwerk hat.

    Um das besser entscheiden zu können, wäre ich Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir folgende Fragen beantworten könntet:

    • Ist es mit einem der Addons "Zatto Box", "Zattoo Box Extended" und/oder "Zattoo PVR Client" möglich, timer-gesteuerte Aufnahmen zu machen (mit Zattoo-Premium-Account, also keine kostenlose Lösung)?
    • Können dabei auch die Privatsender (RTL usw.) aufgenommen werden?
    • Ist das auch von Deutschland aus möglich oder braucht man eine schweizer IP-Adresse?
    • Gibt es evtl. noch andere IPTV-Anbieter, die man legal inkl. Privatsender und timer-gesteuerten Aufnahmen in Kodi einbinden könnte?
    • Kann man in Kodi mithilfe von PowerDVD auch BlueRays abspielen?

    Vielen Dank!